Dienstag, 26. August 2025

PIAZZA 2025

Digitale Verwaltung im Dialog

6. November 2025, Online [ Konferenz ]
Im November geht die PIAZZA-Konferenz in ihre fünfte Runde. Die Veranstaltung widmet sich aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen für eine zukunftsfähige digitale Verwaltung. In acht thematisch breit gefächerten Online-Workshops entwickeln Teilnehmende gemeinsam konkrete Gestaltungsansätze für Staat und Gesellschaft im digitalen Wandel. Die Bewerbung für einen oder zwei Workshops ist bis Mitte September möglich. Rückmeldungen zur Teilnahme erfolgen rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Lübeck: Doppik mit MACH

[11.02.2008] Die Hansestadt Lübeck startet mit dem Software- und Beratungshaus MACH in die Doppik. Bis Anfang 2010 soll die Umstellung abgeschlossen sein. mehr...

KOMCOM Nord: Sichere Prozesse mit PC-WARE

[11.02.2008] Auf der KOMCOM Nord stellt das Unternehmen PC-WARE Lösungen für eine sichere und rechtskonforme Abwicklung elektronischer Geschäftsprozesse vor. mehr...

FDP: Datenbasis für Breitband-Internet gefordert

[08.02.2008] Die Schaffung einer Datenbasis für die flächendeckende Versorgung mit schnellen Internet-Zugängen hat die FDP-Fraktion im Bundestag gefordert. Die Bundesregierung solle ermitteln, welche Mittel für eine effektive Datenerhebung erforderlich seien. mehr...

Archikart: Flexibleres Gebäude-Management

[08.02.2008] Das Liegenschaftsinformations- und -Management-System ARCHIKART ist in der Version 4 erhältlich. Zahlreiche neue Funktionen sollen ein effizientes und flexibles Gebäude-Management ermöglichen. mehr...

Solingen: Barrierefreier Online-Auftritt

[07.02.2008] Die nordrhein-westfälische Stadt Solingen hat ihren Internet-Auftritt überarbeitet. Das Online-Portal ist nun in einer barrierefreien Version verfügbar. mehr...

KOMCOM Nord: Fachverfahren von Prosoz Herten

[07.02.2008] Auf der KOMCOM Nord präsentiert die Firma Prosoz Herten Lösungen zur geänderten Gesetzeslage in der Kindertagesbetreuung und zeigt die Umsetzung der Doppik in den Fachverfahren Jugend und Soziales. mehr...

Portal: Frankfurt auf dem Handy

[06.02.2008] Ein virtueller Stadtrundgang, aktuelle Flugdaten und ein Veranstaltungskalender – das sind einige der Angebote des neuen Mobilportals der Stadt Frankfurt am Main. mehr...

Kassel: Gefragte Portale

[05.02.2008] Die beiden städtischen Online-Portale von Kassel erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. 2007 verzeichneten sie durchschnittlich jeweils 11.700 Besucher pro Tag. Die Internet-Auftritte wurden im vergangenen Jahr auch mit zahlreichen neuen Funktionen ausgestattet. mehr...

KOMCOM Nord: Infrastruktur von acadGraph

[05.02.2008] Auf der KOMCOM Nord präsentiert das Unternehmen acadGraph Branchenlösungen für die Infrastrukturplanung, Geo-Informationen und Facility Management. mehr...

CeBIT 2008: ITDZ Berlin präsentiert Bürgertelefon

[05.02.2008] Die Bürgerservicenummer 115, das Projekt Mobile Bürgerdienste sowie Open-Source-Lösungen zeigt das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) auf der CeBIT 2008. mehr...

CeBIT 2008: ERP-Systeme von Agresso

[04.02.2008] Auf der CeBIT 2008 stellt das Unternehmen Agresso ERP-Lösungen für private Dienstleister, die öffentliche Verwaltung und für den Bildungssektor vor. mehr...

CeBIT 2008: Sun Microsystems setzt auf Green IT

[04.02.2008] Green-IT-Lösungen stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der Firma Sun Microsystems auf der CeBIT 2008 in Hannover. mehr...

T-Systems: Arbeitsplatz aus dem Netz

[01.02.2008] Einen USB-Stick, der an jedem beliebigen Endgerät den Zugriff auf die persönliche Arbeitsoberfläche und alle Programme erlaubt, sowie einen Arbeitsplatz aus dem Netz zeigt die Firma T-Systems auf der CeBIT 2008. mehr...

Avira: Virenschutz für Behörden

[01.02.2008] Auf dem Anwenderforum E-Government (12. bis 13. Februar 2008) informiert das Unternehmen Avira über die neuesten Technologien zum Schutz vor Würmern und Viren. mehr...

CeBIT 2008: Materna setzt Fokus auf EU-DLR

[31.01.2008] Auf der CeBIT 2008 zeigt die Firma Materna in Halle 9 unter anderem ihren IT-Lösungsansatz zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie (EU-DLR) und informiert über das neue Release der Content-Management-Lösung Government Site Builder. mehr...

1 1.255 1.256 1.257 1.258 1.259 1.338