Dienstag, 11. November 2025

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen [ Fachtagung ]
Die Fachtagung stellt die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in Kommunen und kommunalen Betrieben vor. Expertinnen und Experten beleuchten dabei sowohl technische Grundlagen als auch rechtliche Rahmenbedingungen und zeigen Beispiele aus der kommunalen Praxis. Ziel der Veranstaltung ist es, Chancen und Herausforderungen des KI-Einsatzes in der öffentlichen Verwaltung aufzuzeigen und Anwendungsfelder für eine strategische Umsetzung zu diskutieren.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

MRN ist für vorbildliche Flächendeckung der 115 geehrt worden.

MRN: Erfolgreiche 115

[14.05.2013] Seit einem Jahr ist der einheitliche Behördenruf 115 in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) erreichbar. Rund 20.000 Anrufe wurden seither entgegengenommen und beantwortet. Ziel für die Zukunft: Die Bekanntheit des Bürgerservices steigern. mehr...

Chemnitz: Lesbarer Haushalt

[14.05.2013] Eine Übersicht über den Gesamthaushalt 2013 bietet die Plattform zum Chemnitzer Bürgerhaushalt. Zudem können Vorschläge für die nächste Bürgerbeteiligung eingereicht werden. mehr...

Aachen: Mobiler Service

[14.05.2013] Die App der Stadt Aachen bietet Informationen zu städtischen Dienstleistungen sowie Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten. Zudem fungiert sie als Mängelmelder und beinhaltet Funktionen der Abfall-App. mehr...

Egelsbach: Kommunale Apps

[13.05.2013] Um die Bürger kompakt zu informieren, stellt die Gemeinde Egelsbach ab sofort Apps bereit. Das Angebot soll um Beteiligungsinstrumente erweitert werden. mehr...

Veranstaltung: KRZ mit Forum

[13.05.2013] Der Austausch zu allen Bereichen der kommunalen IT unter Berücksichtigung des Datenschutzes steht im Fokus des diesjährigen KRZ-Kundentags. mehr...

Potsdam: Portal für Bürgerbeteiligung

[13.05.2013] Eine neue Website zur Bürgerbeteiligung hat die Stadt Potsdam freigeschaltet. Mittelfristig soll daraus eine interaktive Online-Dialogplattform entstehen. mehr...

Tirschenreuth: Stadt in 3D

[13.05.2013] Gemeinsam mit der Stadt Tirschenreuth hat die Bayerische Vermessungsverwaltung im Rahmen eines Pilotprojekts ein dreidimensionales Gebäudemodell mit fotorealistischen Fassaden erstellt. mehr...

Citkomm: citkoMarket vorgestellt

[10.05.2013] Einem grundlegenden Relaunch ist die Bestellplattform ISMarket von IT-Dienstleister Citkomm unterzogen worden, die ab sofort als citkoMarket vermarktet wird. mehr...

Thüringen: Erfolgreicher Radroutenplaner

[10.05.2013] Der thüringische Online-Radroutenplaner ist erweitert worden. Ab sofort steht auch eine App für iOS- und Android-Smartphones zur Verfügung. mehr...

KDO / Dataport: Kooperation vereinbart

[10.05.2013] Eine Kooperationsvereinbarung haben die IT-Dienstleister Dataport und KDO geschlossen. Der Fokus liegt zunächst auf den Produkten KDO-Bürgerhaushalt und Vocario. mehr...

Halle (Saale): Portaleinstieg erleichtert

[10.05.2013] Eine neue Homepage hat sich die Stadt Halle (Saale) gegeben. Grund: Nutzer hatten die Unübersichtlichkeit des Portaleinstiegs bemängelt. mehr...

Bundestagswahl: Wird sie im Netz entschieden?

[10.05.2013] Mehr als die Hälfte aller Bundesbürger informieren sich online über Politik. 37 Prozent halten das Internet sogar für wahlentscheidend. Das sind Ergebnisse einer Studie des Branchenverbands BITKOM. mehr...

Regensburg: Digitale Kommunikation

[08.05.2013] Beim Ausbau der digitalen Bürgerkommunikation setzt die Stadt Regensburg auf Unterstützung der Firmen init und seitenwind. mehr...

Kreis Regensburg: Interkommunales GIS

[08.05.2013] Kreisangehörige Kommunen und Kreis Regensburg arbeiten über ein interkommunales Geografisches Informationssystem (GIS) zusammen. Zudem werden die Bauleitpläne bis zurück ins Jahr 2000 online bereitgestellt. mehr...

Oberursel (Taunus): Schnellstart für virtuelles Bauamt

[08.05.2013] Nur zwei Monate hat die Einführung des virtuellen Bauamtes bei der hessischen Stadt Oberursel gedauert. Grund: Ein Verwaltungsmitarbeiter konnte sich ausschließlich um diese Aufgabe kümmern. mehr...

1 998 999 1.000 1.001 1.002 1.354