Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben
Aktuelle Meldungen
Schweiz: Zwölf Kantone testen Vote électronique
[09.10.2012] In der Schweiz sind Versuche mit der elektronischen Stimmabgabe in zwölf Kantonen erneut erfolgreich verlaufen. mehr...
Brake: ECM im Einsatz
[08.10.2012] Die Stadt Brake hat sich für den Einsatz des Enterprise Content Management (ECM) der Firma Optimal Systems entschieden. Damit sollen die Bearbeitungszeit sowie die Fehlerquote bei der Rechnungsbearbeitung reduziert werden. mehr...
Karlsruhe: FLIWAS schützt vor Hochwasser
[08.10.2012] Für seine Hochwasserschutzübung „Rheinflut 2012“ setzt der Regierungsbezirk Karlsruhe auf das Flutinformations- und -warnsystem FLIWAS der Kommunalen Informationsverarbeitung Baden-Franken (KIVBF). mehr...
Wuppertal: Internationale Website
[08.10.2012] Der Internet-Auftritt der Stadt Wuppertal wurde internationalisiert und bietet ab sofort Informationen in fünf Sprachen an. mehr...
Kreis Friesland: LiquidFeedback im Test
[08.10.2012] Ein neues Instrument der Öffentlichkeitsbeteiligung erprobt der Kreis Friesland. Mit dem Einsatz der Software LiquidFeedback soll die Politik um ein breites Meinungsspektrum und neue Bürgerinitiativen bereichert werden. mehr...
Citkomm: Start frei für De-Mail
[08.10.2012] Der De-Mail Pilotbetrieb beim IT-Dienstleister Citkomm hat begonnen. Mit von der Partie ist der Hochsauerlandkreis. mehr...
Berlin: 3D-Stadtmodell im Handgepäck
[05.10.2012] Besitzer von Smartphones oder Tablet-PCs können sich Berlin jetzt in die Tasche stecken – zumindest virtuell. Ein dreidimensionales Stadtmodell der Hauptstadt ist ab sofort als kostenlose App für iPhone und iPad verfügbar. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Meldeportal von morgen
[05.10.2012] Kommuale IT-Dienstleister entwickeln derzeit in Nordrhein-Westfalen ein Meldeportal, das es den Mitarbeitern von Behörden ermöglicht, auf elektronischem Wege Daten aus den landesweiten Melderegistern der Kommunen abzurufen. mehr...
Moderner Staat: Mobil sicher dank ITDZ Berlin
[05.10.2012] Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) zeigt auf der Messe Moderner Staat innovative IT-Angebote der Berliner Behörden sowie Möglichkeiten, Informationen künftig auch mobil sicher zu verwenden. mehr...
Hertie School of Governance: Niehaves übernimmt Stiftungsprofessur
[05.10.2012] Björn Niehavens übernimmt die von init gestiftete Professur für E-Government und Innovation an der Hertie School of Governance in Berlin. mehr...
Mönchengladbach: Solardachkataster wird errichtet
[05.10.2012] Die Stadt Mönchengladbach will den Bürgern ein kostenloses Solardachkataster im Internet zur Verfügung stellen. mehr...
Münster: Mängel mobil und online melden
[04.10.2012] Die Stadt Münster hat den Online-Dienst Mängelmeldung gestartet. Er ermöglicht es den Bürgern, die Stadtverwaltung via Internet und Smartphone auf Mängel aufmerksam zu machen. mehr...
Moderner Staat: Mit Vivento Personalengpässen begegnen
[04.10.2012] Auf der Messe Moderner Staat präsentiert das Unternehmen Vivento sein Portal Interamt als modernes Personalrekrutierungsinstrument. mehr...
Schwalbach: Neu im Web
[04.10.2012] Die Stadt Schwalbach am Taunus verfügt über eine neue Web-Präsenz. Im Fokus des Relaunches standen Barrierefreiheit sowie die Verbesserung der Navigation. mehr...
Infoma: Übernahme der FM-Tools
[04.10.2012] Das Unternehmen Infoma übernimmt die Produktlinie FM-Tools von Anbieter infas enermetric und erweitert so sein Angebot im Bereich Liegenschafts- und Gebäude-Management. mehr...







