Dienstag, 11. November 2025

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen [ Fachtagung ]
Die Fachtagung stellt die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in Kommunen und kommunalen Betrieben vor. Expertinnen und Experten beleuchten dabei sowohl technische Grundlagen als auch rechtliche Rahmenbedingungen und zeigen Beispiele aus der kommunalen Praxis. Ziel der Veranstaltung ist es, Chancen und Herausforderungen des KI-Einsatzes in der öffentlichen Verwaltung aufzuzeigen und Anwendungsfelder für eine strategische Umsetzung zu diskutieren.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Hüllhorst: Neuer Look im Web

[17.05.2013] Die Website der Gemeinde Hüllhorst ist überarbeitet worden. Neben einer Neugestaltung des Designs wurden die Informationsmöglichkeiten erweitert. mehr...

eustadt Digital jetzt auch mit App.

Mobile Government: Neustadt Digital

[17.05.2013] Mit der virtuellen Kommune Neustadt hat das Unternehmen Microsoft ein Lösungsschaufenster für innovative mobile Verwaltungsdienste geschaffen. Zur Online-Plattform „Neustadt Digital“ gibt es jetzt auch eine App. mehr...

München: Bürgerbeteiligung ausbauen

[16.05.2013] Die Öffentlichkeitsbeteiligung an Stadtentwicklungskonzepten will die Stadt München ausbauen und weiterentwickeln. Ein Grund ist der sehr erfolgreich durchgeführte Online-Dialog. mehr...

Wermelskirchen: Bürgerbüro optimiert Abläufe

[16.05.2013] Um dem Mehraufwand im Zuge der Einführung des neuen Personalausweises zu begegnen, hat das Bürgerbüro in Wermelskirchen ein SB-Terminal und die E-Akte eingeführt. mehr...

Norderstedt: Entscheidung für Care4 Kids

[16.05.2013] Die Software Care4 Kids nutzt die schleswig-holsteinische Stadt Norderstedt künftig für die Verwaltung der Kindertagesbetreuung. mehr...

nPA / De-Mail: Initiative wird fortgesetzt

[16.05.2013] Da das Interesse der Verwaltung an der E-Government-Initiative des Bundes zur Verbreitung von De-Mail und eID-Funktion des nPA nach wie vor groß ist, wird diese fortgeführt. Interessenbekundungen sind bis 15. Juli möglich. mehr...

Saarland: Neue IT-Strukturen

[16.05.2013] Das Saarland hat eine Neuausrichtung seiner Informationstechnologie beschlossen. Damit soll die IT der Landesverwaltung langfristig gebündelt werden. mehr...

Veranstaltung: Tag für E-Government

[16.05.2013] Beim diesjährigen egov-day an der Universität Koblenz-Landau geht es um mobile Anwendungen, Open Government, Cyber-Sicherheit und interkommunale Kooperationen. mehr...

Förderzentrum Viechtach: PC motiviert.

Schul-IT: Bayern setzt Maßstäbe

[15.05.2013] Ein ehrgeiziges Ziel beim digitalen Unterricht hat sich der Freistaat Bayern gesetzt: Bis 2020 sollen alle 5.000 Schulen eine zentrale IT-Infrastruktur nutzen. Erste Erfahrungen der Pilotschulen mit dem Digitalen Bildungsnetz Bayern sind vielversprechend. mehr...

Veranstaltung: Databund mit Forum

[15.05.2013] Die verschiedenen Bereiche des kommunalen E-Government sollen im Rahmen des diesjährigen Databund-Forums auf den Prüfstand gestellt werden. mehr...

Citrix: Mobility-Konferenz in München

[15.05.2013] Wie mobile Arbeitsstile und Cloud Services das Arbeitsleben verändern, zeigt das Unternehmen Citrix Mitte Juni auf der Konferenz Citrix Mobility 2013. mehr...

AB-Data: Neukunden im Münsterland

[15.05.2013] Zahlreiche münsterländische Verwaltungen werden künftig die webbasierte Finanz-Software von Hersteller AB-Data einsetzen. mehr...

Berlin: One Stop City in Sicht

[15.05.2013] Berlin ist auf einem guten Weg hin zu einer One Stop City. Dafür sprechen die aktuellen Entwicklungen auf dem IT-Sektor. Dies wurde auf einer ISPRAT-Veranstaltung konstatiert. mehr...

Beschaffung: Portal für Nachhaltigkeit

[15.05.2013] Informationen und Handlungshilfen zum Thema nachhaltige Beschaffung für Bund, Länder und Kommunen werden auf einer neuen Internet-Plattform gebündelt zur Verfügung gestellt. mehr...

Cyber-Sicherheit: Allianz positiv bewertet

[14.05.2013] Nach einem Jahr ziehen BSI und BITKOM eine positive Bilanz der Allianz für Cyber-Sicherheit. Ein Beirat soll nun Impulse für die künftige Arbeit geben. mehr...

1 997 998 999 1.000 1.001 1.354