Montag, 12. Mai 2025

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

Deutsch-französische Fachkonferenz

22. Mai 2025, Berlin [ Konferenz ]
Die begrenzte Ressource der Fläche stelle eine immer größer werdende Herausforderung für erneuerbare Energien dar, informiert das Deutsch-französisches Büro für die Energiewende (DFBEW). In diesem Kontext werden auf der Konferenz Verfahren und Instrumente, die in Frankreich und Deutschland zur Identifizierung und optimierter Nutzung von Flächen eingeführt wurden, vorgestellt. Darüber hinaus wird die Umsetzung der RED-III-Richtlinie in den beiden Ländern thematisiert, ebenso wie die Fortschritte, die durch die in Frankreich neu eingeführten Beschleunigungsgebiete erreicht werden sollen. Die Konferenz wird simultan auf Deutsch und Französisch verdolmetscht.

Aktuelle Meldungen

Marburg: Stadtportal als Gemeinschaftswerk

[14.07.2004] Das neue Marburger Internet-Portal präsentiert Verwaltung und städtische Einrichtungen auf einer Website. mehr...

Open Text/SBS: CMS-Allianz unter Dach und Fach

[13.07.2004] Das Unternehmen Open Text, einer der führenden Anbieter von Content-Management-Systemen (CMS), ist mit der Firma Siemens Business Services eine europäische Partnerschaft eingegangen. mehr...

Schul-IT: Mit Großprojekten gegen Support-Misere

[13.07.2004] Das Bundesbildungsministerium (BMBF) startet die Fördermaßnahme "Systemlösungen für die Computernutzung an Schulen" mit vier großen Verbundprojekten in Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Hessen und Sachsen. mehr...

Ixos: Stadtwerke München überzeugt

[12.07.2004] Die Stadtwerke München haben sich für eine Lösung des Unternehmens Ixos entschieden. Die Software integriert digitale Archivierung in SAP R/3-relevante Geschäftsprozesse. mehr...

Moderner Staat: Innovationen unterm Funkturm

[09.07.2004] Praxisorientierte Lösungen und Innovationen für öffentliche Verwaltungen sind Ende November auf der Messe Moderner Staat zu sehen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) präsentiert erstmals ein Sonderforum zum Thema IT-Sicherheit. mehr...

Infoma: Zufriedene Bilanz

[09.07.2004] Das auf Software für das kommunale Finanzwesen spezialisierte Unternehmen Infoma Software Consulting meldet Umsatzsteigerungen und zahlreiche Neukunden. mehr...

Datenschutz: Empfehlung gegen Vorratsspeicherung

[08.07.2004] Der Bundesbeauftragte für Datenschutz hat sich im Vorfeld der derzeitigen Beratung des EU-Ministerrats gegen Vorausspeicherung aller Telekommunikations- und Internetdaten ausgesprochen. mehr...

Region Rhein-Neckar: Klick ins Dreieck

[08.07.2004] Ab sofort ist ein neues Portal online, das alle wichtigen Informationen und Links zum Rhein-Neckar-Dreieck bündelt. mehr...

Magdeburg: Schulterschluss mit Advantic

[07.07.2004] Die Kommunale Informationsdienste (KID) Magdeburg GmbH und die Advantic Systemhaus GmbH haben einen Technologie-Partner-Vertrag unterzeichnet. mehr...

ESRI: GIS für Baden-Württembergs Gymnasien

[06.07.2004] Das Unternehmen ESRI Geoinformatik GmbH unterstützt die Einführung von Geo-Informationssystemen in baden-württembergischen Schulen. mehr...

Leipzig: Multimedia-Pädagogik per Mausklick

[02.07.2004] Rechtzeitig zur Einführung der neuen Lehrpläne an Sachsens Schulen wurde die Pilotphase des Projektes Elektronische Mediendistribution in Leipzig (eMeDiL) abgeschlossen. Alle Leipziger Schulen können jetzt über ein erweitertes Medienangebot online verfügen. mehr...

Bremerhaven: Schrittweise zu neuer Service-Dimension

[02.07.2004] Die Stadt Bremerhaven will in einem umfassenden e-Government-Projekt die Kommunikation und Transaktion zwischen Verwaltung, Entsorgungsbetrieb sowie Bürgern und Unternehmen auf eine neue Qualitätsstufe heben. Technische Basis ist das Content-Management-System CITYWERK des Unternehmens Mindwerk. mehr...

NRW: e-Services gebündelt im Web

[30.06.2004] Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat jetzt ihr neues Service-Portal freigeschaltet. Die Website soll die e-Government-Angebote des Landes bündeln. mehr...

Berlin: Windows für Cids

[28.06.2004] Das Unternehmen Microsoft fördert im Rahmen der Berliner Initiative CidS! den Multi-Media-Einsatz in Schulen. mehr...

Linuxtag 2004: Rummel um Tux

[25.06.2004] Mit einem Ausstellerrekord hat der Linuxtag 2004 in Karlsruhe seine Tore geöffnet. Im Rahmen des Business- und Behördenkongress auf der Software-Messe hat die Bundesregierung ihr Bekenntnis zu Open-Source-Software bestärkt. mehr...

1 1.296 1.297 1.298 1.299 1.300 1.316