Montag, 25. August 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt [ Forum ]
E-Mail: info@dtvp.de
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe bietet das Deutsche Vergabeportal DTVP öffentlichen Auftraggebern aus dem Freistaat Bayern einen Überblick über bestehende landesrechtliche Besonderheiten in der Anwendung der E-Vergabe und einen Einblick in die Nutzung der elektronischen Vergabeplattform DTVP.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Kiel: Podcast im Portal

[14.05.2009] Mit einem Podcast zu den Sternen über Kiel hat die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt eine Videoreihe auf kiel.de gestartet. mehr...

Finnland: Standard für E-Government

[14.05.2009] Die Entwicklung eines nationalen Standards für E-Government-Plattformen will die finnische Stadt Oulu unterstützen und stellt dafür den Quell-Code ihres Portals OmaOulu zur Verfügung. mehr...

Kreis Mansfeld-Südharz: Neuer Online-Auftritt

[12.05.2009] In neuem Design präsentiert sich das Online-Portal des Kreises Mansfeld-Südharz. Umgesetzt wurde der Relaunch der Website von der Firma brain-SCC. mehr...

bremen online services: EGVP in neuer Version

[11.05.2009] Das Unternehmen bremen online services (bos) hat sein Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) überarbeitet und unter anderem die Möglichkeit zum automatisierten Senden von Nachrichten integriert. mehr...

Intergraph: Holding gegründet

[11.05.2009] Das Unternehmen Intergraph bündelt drei Geschäftsbereiche in einer Holding und firmiert entsprechend um. mehr...

DStGB: Gutachten zum Breitband-Ausbau

[08.05.2009] Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat ein Rechtsgutachten zum Breitband-Ausbau in Deutschland veröffentlicht. Gefordert wird eine Änderung des Regulierungsrahmens. mehr...

Studie: Behörden mit langer Leitung

[06.05.2009] Behörden benötigen häufig zu lange für die Beantwortung von Bürgeranfragen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Firma novomind. mehr...

AED-Sicad / Synergis: Enge Kooperation

[06.05.2009] Im Rahmen einer engen Zusammenarbeit wollen sich die Firmen AED-Sicad und Synergis als führender Anbieter im Bereich kommunale Informationssysteme etablieren. mehr...

Breitband: Markt mit Potenzial

[06.05.2009] Für 2009 erwartet der Branchenverband BITKOM 13 Prozent Wachstum im Breitbandmarkt. Derzeit kann nur rund die Hälfte aller Haushalte in Deutschland schnelles Internet nutzen. mehr...

BIENE-Award: Wettbewerb gestartet

[06.05.2009] Die Bewerbungsfrist für den BIENE-Award hat begonnen. Gesucht werden die besten barrierefreien Web-Seiten in vier verschiedenen Kategorien. Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2009. mehr...

Hamburg: 115 bereits etabliert

[05.05.2009] Die Stadt Hamburg ist zufrieden mit dem Start des Pilotbetriebs der einheitlichen Behördenrufnummer 115. mehr...

Göttingen: E-Vergabe mit ARRIBA

[05.05.2009] Göttingen vergibt Aufträge seit diesem Frühjahr auf elektronischem Weg. Die Lösung ARRIBA net vereinfacht Vergabeprozesse bei Auftraggeber und Auftragnehmern. mehr...

codia / procilon: Gemeinsame Signaturlösung

[05.05.2009] Eine zentrale E-Signaturlösung für das kommunale Rechnungswesen haben die Firmen codia Software und procilon entwickelt. mehr...

DATEV: Geprüfte Doppik-Anwendung

[05.05.2009] Die Einhaltung der rechtlichen Anforderungen an Doppik-Anwendungen konnte der Software DATEVkommunal von Anbieter DATEV bescheinigt werden. mehr...

Kreis Cham: Geografische Bürgerservices

[04.05.2009] Mit erweiterten Bürgerservices zeigt sich der Kreis Cham im Web. Die wichtigste Neuerung: geografische Bürgerservices, die neben Informationsdiensten auch die öffentliche Auslegung digitaler Planwerke sowie ein digitales Planarchiv umfassen. mehr...

1 1.221 1.222 1.223 1.224 1.225 1.338