Donnerstag, 15. Mai 2025

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale) [ Konferenz ]
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, um gemeinsam über digitale Stadtentwicklung, vernetzte Infrastrukturen und smarte Lösungen zu diskutieren. Unter anderem stellt das Modellprojekt Smart Cities Halle (Saale) seine Agenda vor – von digitalen Beteiligungsmöglichkeiten über smarte Mobilität bis hin zum digitalen Zwilling „HAL-PLAN“. Im Markt der Möglichkeiten gibt es zusätzlich Raum für Austausch, bevor in die Tiefe gegangen wird: Drei Workshops widmen sich digitalen Zwillingen, Mobilitätskonzepten und Beteiligung durch digitale Kompetenzen. Abgerundet wird der Tag durch eine Exkursion zum Bildungszentrum Halle Neustadt.

Aktuelle Meldungen

Workshop: Schul-IT für neue Bundesländer

[04.08.2004] Die Initiative Schulen ans Netz bietet im September einen Workshop für Schulträger aus Berlin und den neuen Bundesländern zum Thema IT-Systemlösungen für Schulen. mehr...

Barrierefreiheit: Kritik an BITV-NRW überzogen?

[03.08.2004] Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) warnt vor Zersplitterung der Standards zur Barrierefreiheit. Die kürzlich geäußerte Kritik des Städte- und Gemeindebundes NRW an der Verordnung zur Schaffung Barriere-freier Informationstechnik (BITV-NRW) sei eine Kurzschlussreaktion, so der Verband. mehr...

Aachen: RIS reformiert Informationskultur

[03.08.2004] Die Stadt Aachen wird nach den Kommunalwahlen im Herbst ein Ratsinformationssystem (RIS) einführen. Zum Einsatz kommt das Produkt ALLRIS der Firma CC e-gov. mehr...

Pirmasens: Im Tandem zum BIENE-Award?

[02.08.2004] Die Stadtverwaltung Pirmasens und das Unternehmen a3 systems nehmen gemeinsam am BIENE-Award für die besten Barriere-freien e-Government-Angebote teil. mehr...

Advantic / enteraktiv: Allianz für Barrierefreiheit

[30.07.2004] Der CMS-Hersteller Advantic Systemhaus kooperiert künftig mit der enteraktiv GmbH. Die Unternehmen wollen gemeinsam Kommunalverwaltungen bei der Realisierung Barriere-freier Internet-Auftritte unterstützen. mehr...

Barrierefreiheit: Kritik von den Kommunen

[29.07.2004] Der Städte- und Gemeindebund NRW kritisiert die Verordnung zur Schaffung Barriere-freier Informationstechnik des Landes. Neue Internet-Seiten im Sinne der Verordnung vollständig Barriere-frei zu gestalten, verursache hohe Kosten. mehr...

Intergeo 2004: Online-Tummelplatz für Geo-Community

[23.07.2004] Mitte Oktober findet in Stuttgart die Intergeo, die weltgrößte Fachmesse für Geoinformationen, statt. Bereits jetzt bietet die Messe-Website - auf Wunsch individuell maßgeschneidert - Brancheninformationen und Kontaktmöglichkeiten. mehr...

Frankfurt/Main: Cluster für Website

[21.07.2004] Die Stadtverwaltung Frankfurt hat sich für den Einsatz eines Hochverfügbarkeitsclusters des Unternehmens Dell entschieden, um sicherzustellen, dass www.frankfurt.de ständig erreichbar ist. mehr...

e-Procurement: AKD stellt Leitfaden vor

[19.07.2004] Die Arbeitsgemeinschaft Kommunale Datenverarbeitung (AKD) hat jetzt einen Leitfaden zum Thema e-Procurement vorgelegt. mehr...

BSI: Experten gesucht

[19.07.2004] Unter dem Motto "IT-Sicherheit geht alle an!" lädt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Mai nächsten Jahres zum 9. IT-Sicherheitskongress nach Bonn ein. Ab jetzt sind Vortragsanmeldungen möglich. mehr...

Japan: Billigstes Breitband

[15.07.2004] Breitband-Internetzugänge sind laut einer aktuellen internationalen Studie in Japan am günstigsten und werden dort auch sehr häufig genutzt. mehr...

AKDB: Neue Lösung für das Personalwesen

[15.07.2004] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) hat eine neue Lösung für das Personalmanagement vorgestellt, die im Pilotbetrieb von der Stadt Regensburg getestet wurde. mehr...

Marburg: Stadtportal als Gemeinschaftswerk

[14.07.2004] Das neue Marburger Internet-Portal präsentiert Verwaltung und städtische Einrichtungen auf einer Website. mehr...

Open Text/SBS: CMS-Allianz unter Dach und Fach

[13.07.2004] Das Unternehmen Open Text, einer der führenden Anbieter von Content-Management-Systemen (CMS), ist mit der Firma Siemens Business Services eine europäische Partnerschaft eingegangen. mehr...

Schul-IT: Mit Großprojekten gegen Support-Misere

[13.07.2004] Das Bundesbildungsministerium (BMBF) startet die Fördermaßnahme "Systemlösungen für die Computernutzung an Schulen" mit vier großen Verbundprojekten in Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Hessen und Sachsen. mehr...

1 1.296 1.297 1.298 1.299 1.300 1.316