Mittwoch, 14. Mai 2025

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale) [ Konferenz ]
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, um gemeinsam über digitale Stadtentwicklung, vernetzte Infrastrukturen und smarte Lösungen zu diskutieren. Unter anderem stellt das Modellprojekt Smart Cities Halle (Saale) seine Agenda vor – von digitalen Beteiligungsmöglichkeiten über smarte Mobilität bis hin zum digitalen Zwilling „HAL-PLAN“. Im Markt der Möglichkeiten gibt es zusätzlich Raum für Austausch, bevor in die Tiefe gegangen wird: Drei Workshops widmen sich digitalen Zwillingen, Mobilitätskonzepten und Beteiligung durch digitale Kompetenzen. Abgerundet wird der Tag durch eine Exkursion zum Bildungszentrum Halle Neustadt.

Aktuelle Meldungen

Lehrer: Keine Berührungsangst mit Multimedia

[12.11.2003] Computer und Internet im Unterricht sind für Lehrerinnen und Lehrer inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden. Dies zeigt eine aktuelle Studie. mehr...

Mach AG: Forum für Modernisierungsprojekte

[10.11.2003] Am Stammsitz der Mach AG in Lübeck bot die Veranstaltung "Innovatives Management 2003" eine Plattform für den verwaltungsübergreifenden Erfahrungsaustausch. mehr...

Großbritannien: Bei e-Partizipation die Nase vorn

[07.11.2003] Ein Bericht der Vereinten Nationen sieht Großbritannien in der Kategorie e-Partizipation auf dem ersten Platz. Deutschland platzierte sich nicht unter den Top-Ten. mehr...

kernpunkt: Lampertheim mit webbasiertem Redaktionssystem

[06.11.2003] Die Stadt Lampertheim (Hessen) hat sich für das Content-Management-System linebreak der Kölner kernpunkt GmbH entschieden. Ab sofort können die städtischen Redakteure Inhalte einfach und bequem über das Internet pflegen und verwalten. mehr...

BearingPoint/Cisco Systems: Startschuss für 4. eGovernment-Wettbewerb

[06.11.2003] Ab sofort werden die Beiträge von Verwaltungen und Konsortien für den bundesweiten e-Government-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco Systems entgegengenommen. In diesem Jahr besonders im Fokus: die Initiative Deutschland-Online. mehr...

Europäische Union: Datenschutzrichtlinie in Kraft getreten

[05.11.2003] Für die Mitgliedsländer der Europäischen Union (EU) gilt jetzt die Datenschutzrichtlinie für digitale Netze und Dienste. Diese legt unter anderem Normen für den Schutz personenbezogener Daten fest. mehr...

Düren: Ratsinformationssystem online

[27.10.2003] In der nordrhein-westfälischen Stadt Düren haben die Bürger ab sofort Gelegenheit, sich per Internet über die Arbeit des Stadtrats zu informieren. mehr...

Publikation: Marktübersicht elektronische Beschaffung

[23.10.2003] Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik hat eine umfassende Darstellung der Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich der elektronischen Beschaffung vorgelegt. mehr...

ausschreibungs-abc GmbH: Gemeinschaftsprojekt zur e-Vergabe

[26.09.2003] Im Rahmen der Messe Moderner Staat wird die ausschreibungs-abc GmbH die komplette digitale Abwicklung eines Ausschreibungsverfahrens zusammen mit verschiedenen Partnern vorstellen. mehr...

Schul-IT: Bundesweiter Workshop bringt Initiativen zusammen

[23.09.2003] Ende November findet in Bonn ein bundesweiter Workshop zur Betreuung und Wartung von Schulnetzwerken statt. mehr...

Region Stuttgart: e-Procurement auf dem Prüfstand

[08.09.2003] Der Verband Region Stuttgart will die Erkenntnisse aus einem Pilotprojekt zur elektronischen Beschaffung für den interkommunalen Erfahrungsaustausch zur Verfügung stellen. mehr...

DStGB: Vergabeplattform für öffentliche Bauaufträge

[05.09.2003] Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat eine Internetplattform freigeschaltet, mit der die Prozesse bei der Vergabe öffentlicher Planungs- und Bauvorhaben vereinfacht werden sollen. mehr...

Bremen: Web-Forum diskutiert Stadtsanierung

[04.09.2003] Welche Bebauungsvorhaben und Sanierungsmaßnahmen sollen im Bremer Stadtteil Walle verwirklicht werden? Wer sich an der Diskussion zu dieser Frage beteiligen will, kann dies jetzt mithilfe eines neuen Online-Forums tun. mehr...

Bayern: VOB im www

[02.09.2003] Die Hochbauverwaltung des Freistaats Bayern hat jetzt für die Bauwirtschaft eine neue Vergabeplattform im Internet freigeschaltet. mehr...

Bertelsmann Stiftung: e-Partizipation unter der Lupe

[22.08.2003] Mit dem Einsatz von modernen Informationstechnologien in den Verwaltungen steigt nicht notwendigerweise die Bürgerbeteiligung. Zu diesem Fazit kommt eine neue Publikation der Bertelsmann Stiftung. mehr...

1 1.302 1.303 1.304 1.305 1.306 1.316