Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten
Aktuelle Meldungen
Heidelberg: Projektsteckbriefe informieren
[10.12.2012] Eine Liste mit über 70 Steckbriefen wichtiger Vorhaben hat die Stadt Heidelberg erstellt. Bürger können sich somit ab sofort online über Inhalte, Zeit- und Kostenrahmen sowie politische Beschlüsse der einzelnen Projekte informieren. mehr...
Messefrühling: Schwindsucht im Public Sector
[10.12.2012] Drei Worte kennzeichnen die Lage von Messen und Kongressen für den öffentlichen Sektor in diesem Jahr: absagen, umziehen, gesundschrumpfen. Ob sich der Trend 2013 fortsetzt, werden die Frühjahrsmessen zeigen. Ein Überblick. mehr...
Wien: 50 Apps aus Open Data
[07.12.2012] Aus den Daten des Wiener Open-Data-Katalogs sind bereits mehr als 50 mobile Applikationen entwickelt worden. Neueste Angebote sind die Anwendung „Wien Punktgenau“ und die 48er-App mit Informationen zur Abfallentsorgung. mehr...
regio iT: Abfall-App im Einsatz
[07.12.2012] Bürger der StädteRegion Aachen, der Stadt Aachen und des Kreises Düren können jetzt mobil auf den Abfallkalender zugreifen. Zum Einsatz kommt eine neue App von Dienstleister regio iT. mehr...
Bremen: Elektronisch bezahlen im Web
[07.12.2012] Die Freie Hansestadt Bremen bietet auf ihrem Internet-Portal jetzt auch ein elektronisches Bezahlverfahren an. mehr...
subreport: Preis für Innovation
[07.12.2012] Unter dem Motto „Vom Produkt zur Systemlösung“ wurde dem Unternehmen subreport Verlag Schawe ein Innovationspreis des Netzwerks Zenit verliehen. mehr...
Hamburg: Website des Jahres
[07.12.2012] hamburg.de ist erneut zur Website des Jahres gewählt worden und hat sich diesmal auch gegen andere Stadtportale durchgesetzt. mehr...
Kröpelin: Weitere Zusammenarbeit mit adKOMM
[07.12.2012] Die seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit zwischen der Stadt Kröpelin und der Firma adKOMM ist jetzt neu besiegelt worden. mehr...
KDN: Zweiter Verbandsvorsteher
[07.12.2012] Der Landrat des Kreises Herford, Christian Manz, ist zum zweiten Verbandsvorsteher des KDN – Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen gewählt worden. mehr...
E-Government-Gesetz: Entwurf im Bundestag
[06.12.2012] Der überarbeitete Entwurf des E-Government-Gesetzes ist den Mitgliedern des Deutschen Bundestages unterbreitet worden. mehr...
Kreis Marburg-Biedenkopf: Gesellschaft für mehr Bandbreite
[06.12.2012] Um den Breitband-Ausbau im Kreis Marburg-Biedenkopf flächendeckend realisieren zu können, haben die Kommunen der Region eine GmbH gegründet. mehr...
Kreis Soest / Kreis Paderborn: Grenzenloser Notruf
[06.12.2012] Die Feuerwehr- und Rettungsleitstellen der Kreise Paderborn und Soest sind ab sofort vernetzt. Die Kooperation soll ausgeweitet werden. mehr...
Vivento: Kundenservice ausgezeichnet
[06.12.2012] Ein Gütesiegel „sehr gut“ hat die Agentur ServiceRating an Vivento, den Personaldienstleister der Deutschen Telekom, für seinen Kundenservice vergeben. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Mobiles Bürgerbüro pilotiert
[06.12.2012] Als Reaktion auf den demografischen Wandel ist in Mecklenburg-Vorpommern das erste mobile Bürgerbüro des Landes gestartet. Weitere Verwaltungen auf Rädern werden folgen. mehr...
MRN: Modernisierung in der Bilanz
[06.12.2012] Eine positive Zwischenbilanz der Verwaltungsvereinfachung hat die Metropolregion Rhein-Neckar gezogen: Die einheitliche Behördenrufnummer 115 ist gut angelaufen, die Vorschläge der regionalen Ausländerbehörden haben Einzug auf Bundesebene gehalten. mehr...








