Sonntag, 13. Juli 2025

Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten

15. Juli 2025, Online [ Demo ]
In der Software-Demo lernen die Teilnehmenden die Funktionalitäten und Möglichkeiten der Software-Lösung „Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten“ für Kommunen (SaaS: Software-as-a-Service) kennen. Hierzu zählt die praxisnahe Erstellung von Gebärdensprach-Videos mit Gebärdensprach-Avatar zur barrierefreien Ausgestaltung von Websites und Erfüllung der BITV 2.0 mit den Inhalten „Erklärung zur Barrierefreiheit“ und „Information zu Navigation und Inhalten auf der Webseite“ ohne eine eigene Expertise in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Während des Zoom-Meetings besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Software-Demos finden Dienstag bis Freitag statt.

Aktuelle Meldungen

Bürgerbeteiligung: Online planen

[26.02.2009] Die Hochschule Merseburg hat ein Online-Verfahren entwickelt, mit dem Bürger an Planungsprozessen beteiligt werden können. In die Anwendung ist auch ein Geo-Informationssystem integriert. mehr...

CeBIT 2009: Bund zeigt 50 Projekte

[25.02.2009] 50 Projekte, darunter der elektronische Personalausweis, der E-Mail-Dienst De-Mail und das Projekt D115, stellt der Bund auf der CeBIT 2009 vor. Besucher haben im Rahmen einer Online-Befragung die Möglichkeit, den Messe-Auftritt zu bewerten und Erwartungen an eine deutsche E-Government-Strategie mitzuteilen. mehr...

PDV-Systeme: GIS verkauft

[25.02.2009] Ihren Geschäftsbereich für raumbezogene Daten verkauft die Firma PDV-Systeme an das Unternehmen ESN EnergieSystemeNord. PDV-Systeme will dadurch zusätzliche Ressourcen für das E-Government-Geschäft freisetzen. mehr...

Breitband: Strategie findet Zustimmung

[25.02.2009] Positiv hat sich der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) zur neuen Breitband-Strategie der Bundesregierung geäußert. mehr...

adKOMM: Gemeinschaft für NKF

[24.02.2009] adKOMM-Anwender wollen sich gegenseitig auf dem Weg zum Neuen Kommunalen Finanz-Management unterstützen. Zu diesem Zweck ist jetzt eine ARGE NKF gegründet worden. mehr...

CeBIT 2009: Testanruf bei 115

[24.02.2009] Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) zeigt auf der CeBIT 2009 eine Testschaltung der einheitlichen Behördenrufnummer 115. mehr...

CeBIT 2009: Kommunaltag Niedersachsen

[23.02.2009] Am 4. März 2009 findet auf der CeBIT der Kommunaltag Niedersachsen statt. In Vorträgen geht es unter anderem um Arbeitshilfen für den demografischen Wandel und eine Studie zur Dokumentenlogistik. mehr...

Solingen: Geoportal erneuert

[20.02.2009] Die Firma Intergraph (Deutschland) ist mit der Modernisierung des Geodaten-Angebotes der Stadt Solingen beauftragt worden. Zusätzlich zur Erneuerung des Geoportals werden die Richtlinien für Geodaten-Infrastrukturen umgesetzt. mehr...

CeBIT 2009: ICT zeigt neues Portal

[20.02.2009] Eine E-Government-Lösung speziell für kleinere und mittlere Kommunen zeigt das Unternehmen ICT Solutions im Public Sector Parc der CeBIT. mehr...

Kreis Fürth: Portal up to date

[20.02.2009] Der Landkreis Fürth verfügt über einen neuen Internet-Auftritt. Dabei wurde vor allem großer Wert auf aktuelle Informationen, Service und Interaktivität gelegt. mehr...

CeBIT 2009: Bürger trifft Behörde

[19.02.2009] Auf der CeBIT 2009 findet erstmals die Sonderschau „Bürger trifft Behörde“ statt. Hiermit wollen die Veranstalter auch die Öffentlichkeit für einen Besuch im Public Sector Parc gewinnen. mehr...

Bund: Strategie für Breitband

[19.02.2009] Die neue Breitband-Strategie der Bundesregierung hat das Bundeskabinett beschlossen. Danach sollen bis spätestens Ende 2010 die Lücken in der Versorgung mit schnellen Internet-Anschlüssen geschlossen sein. Zu den Maßnahmen gehört auch eine Verbesserung der finanziellen Förderung der Kommunen. mehr...

Laaber: Start ins digitale Archiv

[18.02.2009] Den ersten Schritt zu einer papierlosen Verwaltung hat die bayerische Verwaltungsgemeinschaft Laaber vollzogen: Dort kommt ab sofort das digitale Archivsystem EASY Archiv zum Einsatz. mehr...

CeBIT 2009: Doppik mit DATEV

[17.02.2009] Über praktische Erfahrungen mit der Einführung des neuen Rechnungswesens berichten DATEV-Anwender im Public-Sector-Parc-Forum der CeBIT. mehr...

CeBIT 2009: Beschaffung mit IDS Scheer

[16.02.2009] Eine Lösung für die Optimierung von Beschaffungsprozessen stellt IDS Scheer im Rahmen seines Messeauftritts auf der diesjährigen CeBIT vor. mehr...

1 1.219 1.220 1.221 1.222 1.223 1.328