Dienstag, 25. November 2025

Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten

27. November 2025, Online [ Demo ]
In der Software-Demo lernen die Teilnehmenden die Funktionalitäten und Möglichkeiten der Software-Lösung „Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten“ für Kommunen (SaaS: Software-as-a-Service) kennen. Hierzu zählt die praxisnahe Erstellung von Gebärdensprach-Videos mit Gebärdensprach-Avatar zur barrierefreien Ausgestaltung von Websites und Erfüllung der BITV 2.0 mit den Inhalten „Erklärung zur Barrierefreiheit“ und „Information zu Navigation und Inhalten auf der Webseite“ ohne eine eigene Expertise in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Während des Zoom-Meetings besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Software-Demos finden einmal wöchentlich dienstags oder donnerstags statt.

Aktuelle Meldungen

BSI: Standard für Schnittstellen

[23.12.2016] Um die IT-Infrastruktur von Behörden besser zu schützen, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen Mindeststandard zur Schnittstellenkontrolle herausgegeben. Dieser richtet sich vornehmlich an die Bundesverwaltung, ist aber auch für Kommunen relevant. mehr...

Laut der Firma MACH sind ihre Kunden auf die Einführung der Richtlinien für E-Akten

MACH: E-Rechnungsprojekte weiter ausgebaut

[22.12.2016] Aktuell zählt die Firma MACH mehr als 30 laufende E-Rechnungsprojekte. Der Lübecker IT-Experte blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. mehr...

Kriftel: Moderner und sicherer

[22.12.2016] Einen modernen Internetauftritt und mehr Datensicherheit – das sind zwei Ziele, die die hessische Gemeinde Kriftel im neuen Jahr verwirklichen möchte. Ein E-Payment-Verfahren wurde bereits Mitte 2016 eingeführt. mehr...

Steingaden: Räumeinsätze werden per App aufgezeichnet.

Winterdienst: Sicher dokumentiert

[22.12.2016] Mit der Winterdienst-App 4dgo kann die Gemeinde Steingaden ihre Räumeinsätze lückenlos dokumentieren. Die mobile Anwendung kann nicht nur von den Mitarbeitern des Bauhofs, sondern auch von Drittfirmen genutzt werden. mehr...

Auf dem Weihnachtsmarkt in Hanau können die Besucher kostenlos per WLAN im Internet surfen.

Hanau: Surfen auf dem Weihnachtsmarkt

[22.12.2016] Auf dem Weihnachtsmarkt in Hanau können die Besucher ein kostenloses WLAN nutzen. Das Angebot kommt an, weitere Hotspots sind geplant. mehr...

Schleiden: VOIS | MESO erfolgreich gestartet

[22.12.2016] Als erster Pilotkunde im Verbandsgebiet von IT-Dienstleister Citkomm arbeitet jetzt die Stadt Schleiden mit der neuen Software VOIS I MESO für das Einwohnerwesen. mehr...

ALKIS-Kooperation im Ruhrgebiet: Während einer gemeinsamen Feierstunde wurde die Arbeit der vergangenen zehn Jahre gewürdigt.

Ruhrgebiet: Zehn Jahre ALKIS-Kooperation

[22.12.2016] Fünf Städte im Ruhrgebiet haben sich vor nunmehr zehn Jahren zusammengetan, um eine einheitliche Lösung für das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem ALKIS umzusetzen. Die Kooperation hat sich für die Kommunen gelohnt. mehr...

Stralsund: Berichtswesen mit BI-Lösung

[21.12.2016] Ab nächstem Jahr arbeitet die Stadtverwaltung Stralsund mit der BI-Lösung Web KomPASS des Anbieters ab-data. mehr...

Frankfurt am Main: Beteiligungsportal in neuem Gewand

[21.12.2016] Das Bürgerbeteiligungsportal der Stadt Frankfurt am Main wartet jetzt mit neuem Design und verbesserten Funktionen auf. mehr...

regio iT/IKVS: Gemeinsam besser beraten

[21.12.2016] Kunden von regio iT steht künftig ein umfassendes Instrument für die strategische Steuerung zur Verfügung. Dafür hat der kommunale IT-Dienstleister jetzt eine Kooperation mit dem Unternehmen Interkommunale Vergleichssysteme GmbH vereinbart. mehr...

Einladungen bekommen Gremien-Mitglieder direkt aufs Tablet.

Friedrichsdorf: Zeit und Kosten sparen

[21.12.2016] Seit 1997 vertraut die Stadt Friedrichsdorf im Hochtaunuskreis auf Sternberg-Produkte. Über die Jahre wurde der Sitzungsdienst durch verschiedene Module erweitert. Nun konnte die Sitzungs-App iRICH den Materialverbrauch und Zeitaufwand erneut reduzieren. mehr...

Die Stadtverwaltung Meppen hat sich im Zuge des Relaunchs für das Content-Management-System der Firma Nolis entschieden.

Meppen: Bürgernahes Stadtportal gestartet

[20.12.2016] Die niedersächsische Stadt Meppen stellt ihre überarbeitete Website vor. Neuerungen sind die komfortable Volltextsuche, Mehrsprachigkeit und Standortanzeigen. Berücksichtigt wurde auch die hohe Affinität der Kommune zu sozialen Netzwerken. mehr...

App entlastet Mitarbeiter kommunaler Betriebe von Papierarbeit.

Apps: Einfach arbeiten

[20.12.2016] Eine App für die mobile Datenerfassung sorgt dafür, dass sich die Mitarbeiter von kommunalen Betrieben auf ihre Arbeit konzentrieren können, statt Papierkram zu erledigen. Die Kommunalen Betriebe Soest setzen die neue App bereits ein. mehr...

Thüringen: Freistaat will Vorreiter für Digitales werden

[20.12.2016] Der Freistaat Thüringen will zum Vorreiter für Digitalisierung werden. Dieses Ziel benannte Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee bei der Vorstellung erster Eckpunkte der neuen „Thüringer Strategie für die Digitale Gesellschaft“. mehr...

IT-Consult Halle: Sicheres Speichern in der Cloud

[20.12.2016] Eine Cloud-Speicherlösung für Kommunen und Unternehmen bietet ab sofort der IT-Dienstleister IT-Consult Halle an. mehr...

1 719 720 721 722 723 1.357