Montag, 24. November 2025

Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten

27. November 2025, Online [ Demo ]
In der Software-Demo lernen die Teilnehmenden die Funktionalitäten und Möglichkeiten der Software-Lösung „Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten“ für Kommunen (SaaS: Software-as-a-Service) kennen. Hierzu zählt die praxisnahe Erstellung von Gebärdensprach-Videos mit Gebärdensprach-Avatar zur barrierefreien Ausgestaltung von Websites und Erfüllung der BITV 2.0 mit den Inhalten „Erklärung zur Barrierefreiheit“ und „Information zu Navigation und Inhalten auf der Webseite“ ohne eine eigene Expertise in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Während des Zoom-Meetings besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Software-Demos finden einmal wöchentlich dienstags oder donnerstags statt.

Aktuelle Meldungen

Niedersachsen: Portal für den Spracherwerb

[26.09.2016] Gemeinsam mit dem Verein ELAN hat das niedersächsische Wissenschaftsministerium ein Online-Portal realisiert, welches verschiedene Sprachlernangebote des Landes und der Kommunen zusammenfasst. mehr...

Ein Aufsteller als Gedankenstütze für die Mitarbeiter.

Sindelfingen: Bei Anruf Service

[23.09.2016] Die telefonische Erreichbarkeit kompetenter Ansprechpartner sicherzustellen, ist für öffent­liche und private Unternehmen eine ständige Herausforderung. Die Stadt Sindelfingen klopft die telefonische Verfügbarkeit ihrer Mitarbeiter jetzt mit Mystery Calls ab. mehr...

Barthauer: Infrastruktur managen

[23.09.2016] Auf der diesjährigen Intergeo präsentiert Barthauer nicht nur Neuerungen und Erweiterungen rund um das Netzinformationssystems BaSYS. Im Bereich Smart GIS Solutions stellt das Unternehmen auch einen Baukasten vor, der die Verwaltung von Infrastrukturobjekten ermöglicht. mehr...

Geoportal.NRW: Neues Design und mehr Funktionen

[23.09.2016] Intuitiver und nutzerfreundlicher sollte das Geoportal.NRW werden. Nach einem kompletten Relaunch ist es jetzt in neuem Design und mit neuen Funktionen online. mehr...

RBS wave plant das Breitband-Netz für die Region Stuttgart.

RBS wave: Pläne für Stuttgarter Breitband-Netz

[23.09.2016] Die EnBW-Tochter RBS wave erstellt in den kommenden vier Monaten die Planwerke für eine Glasfaserversorgung der Stadt Stuttgart und vier benachbarter Landkreise. mehr...

subreport Vergabetag: Vergaberecht im Fokus

[23.09.2016] Aktuelle Trends im Bereich Vergabe sowie das neue Vergaberecht standen im Fokus des diesjährigen Vergabetags der Firma subreport. mehr...

Johannes Ludewig

Nationaler Normenkontrollrat: Alarm beim E-Government

[22.09.2016] Mit Vorlage des diesjährigen Jahresberichts endet die aktuelle Mandatszeit des Nationalen Normenkontrollrats. Erneut weist das Gremium auf einen alarmierenden Rückstand beim E-Government hin. mehr...

Die ersten Dienste aus der Deutschland-Cloud von Microsoft sind verfügbar.

Microsoft: Deutschland-Cloud geöffnet

[22.09.2016] Microsoft bietet jetzt erste Cloud-Services der Plattform Azure aus deutschen Rechenzentren in Frankfurt am Main und Magdeburg an. Weitere Dienste wie Office 365 sollen folgen. mehr...

Baden-Württemberg: FLIWAS ausgebaut

[22.09.2016] Baden-württembergische Kommunen können jetzt eine neue Version des Flutinformations- und Warnsystems FLIWAS nutzen. mehr...

itslearning-Nutzertreffen: Lernkulturveränderung an Schulen

[22.09.2016] Auf dem itslearning Nutzertreffen 2016 finden Workshops, Vorträge und informelle Aktivitäten rund um die Anwendung und Implementierung personalisierter Lernumgebungen statt. mehr...

AED Solution Group: Mehrwerte live erleben

[22.09.2016] Am Gemeinschaftsstand der AED Solution Group werden den Besuchern der Fachmesse Intergeo verschiedene Aspekte der Geobranche präsentiert – von mobilen Lösungen über die Langzeitarchivierung bis hin zum Flüchtlingsmanagement. mehr...

Teleport: Partner der Deutschland-Cloud

[22.09.2016] Der IT-Dienstleister Teleport bieten seinen Kunden jetzt auch Cloud-Services aus der Deutschland-Cloud von Microsoft an. mehr...

Erlangen will im Bürgeramt die Aktenschränke abschaffen.

E-Akte: Erlangen sagt Papier ade

[21.09.2016] Amt für Amt soll in der gesamten Stadtverwaltung Erlangens die elektronische Aktenführung realisiert werden. Die eingesetzte Lösung dient außerdem der Dokumentation von Vorgängen. mehr...

Landrätin Tanja Schweiger (links) begrüßt die neue Datenschutzbeauftragte Elisabeth Mayer im Regensburger Landratsamt.

Kreis Regensburg: Gemeinsame Datenschutzbeauftragte

[21.09.2016] Eine gemeinsame Datenschutzbeauftragte hat im Kreis Regensburg ihren Dienst angetreten. Elisabeth Mayer ist Ansprechpartnerin für datenschutzrechtliche Fragen und soll datenschutzrechtliches Fehlverhalten in den Kommunen und Zweckverbänden verhindern. mehr...

Schleswig-Holstein: Gesetz zur Verwaltungsmodernisierung

[21.09.2016] Den Gesetzentwurf zur Modernisierung der elektronischen Verwaltung hat das Kabinett in Schleswig-Holstein jetzt verabschiedet. Damit können Verwaltungen künftig mehr Services online anbieten. mehr...

1 740 741 742 743 744 1.357