Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten
Aktuelle Meldungen
Rednet: Lehrerfortbildung für Windows Tablets
[28.05.2014] Einen Grundlagen-Workshop zum sinnvollen Einsatz von Windows 8-Tablets können jetzt Bildungseinrichtungen jeder Art gewinnen. mehr...
Mannheim: Telefonie aus einer Hand
[28.05.2014] Für die Telefonie der rund 7.000 Arbeitsplätze der Mannheimer Verwaltung richtet das Unternehmen Unify eine Preis-pro-Port-Lösung ein. Die Kommunikationsumgebung der Stadt Mannheim soll dadurch leistungsfähiger und kostengünstiger werden. mehr...
E-Rechung: ZUGFeRD für die EU
[28.05.2014] Der nationale Standard für elektronische Rechnungen, ZUGFeRD, sollte nach Ansicht des Branchenverbands BITKOM auch bei der Entwicklung einer europäischen Norm berücksichtigt werden. mehr...
Frankreich: Effektive Kontakte
[27.05.2014] Im Rahmen der Initiative „100 Prozent effektive Kontakte“ erprobt Frankreich neue Wege, um die Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung zu vereinfachen. mehr...
ab-data: Neue Vertriebspartner
[27.05.2014] Das Unternehmen ab-data hat neue Vertriebs- und Hosting-Partner gewonnen. Entsprechende Kooperationsvereinbarungen wurden jetzt unterzeichnet. mehr...
Quickborn: RIS mal drei
[27.05.2014] Über ein Bürger- und Ratsinformationssystem verfügt ab sofort die Stadt Quickborn. Zum Einsatz kommt die Lösung ALLRIS der Firma CC e-gov. mehr...
Bückeburg: Start für Bürgerkonto
[27.05.2014] Mit dem Bürgerkonto hat die Stadt Bückeburg eine neue Schnittstelle zwischen Bürger und Verwaltung geschaffen. Es dient als Auskunftssystem für Personen, die Steuern oder Gebühren an die Kommune zahlen müssen. mehr...
Volkmarsen: Vorreiter bei Effizienz und Service
[27.05.2014] Die Stadt Volkmarsen nutzt künftig Software von ekom21, um interne Abläufe sowie die Kommunikation mit den Bürgern effizienter zu gestalten. Bestandteil der Lösung ist etwa das Modul Bürgerblick. Darüber können Mängel online an die Verwaltung gemeldet werden. mehr...
Oldenburg: Forum für Demografie
[26.05.2014] Aktiv können sich ab sofort die Bürger Oldenburgs zum demografischen Wandel einbringen. Dazu hat die Stadt das mehrstufige BürgerForum gestartet. mehr...
EWE TEL: Neue Lösungsansätze für Breitband
[26.05.2014] Im Hinblick auf den weiteren Breitband-Ausbau in Deutschland hat das Telekommunikationsunternehmen EWE TEL der Bundesnetzagentur neue, pragmatische Lösungswege vorgeschlagen. Diese sollen jetzt geprüft werden. mehr...
Lindlar: Online bewerben
[26.05.2014] Bewerbungen nimmt die Gemeindeverwaltung Lindlar jetzt auch über das Internet entgegen. Zum Einsatz kommt das Stellenportal Interamt. mehr...
Braunschweig: Online-Plan mit neuen Funktionen
[26.05.2014] Nach der Überarbeitung ihres Internet-Auftritts hat die Stadt Braunschweig nun auch ihren Online-Stadtplan modernisiert und mit neuen Funktionen ausgestattet. mehr...
Sachsen: Geoportal für Jedermann
[23.05.2014] Im digitalen Sachsenatlas bietet der Freistaat Bürgern und Unternehmen Geo-Informationen an. Auf der Internet-Plattform können die Nutzer jetzt Daten suchen und in einer eigenen Karte zusammenstellen. mehr...
itslearning: Lernplattform erfolgreich einführen
[23.05.2014] In einer Webinar-Reihe im Juni werden verschiedene Einführungswege für die Lernplattform itslearning vorgestellt. Die Teilnahme an dem Vortrag im Internet ist kostenfrei. mehr...
115: Rhein-Main-Region rückt zusammen
[23.05.2014] Die Kommunen im Rhein-Main-Gebiet kooperieren bei der einheitlichen Behördenrufnummer mit dem 115-Service-Center in Frankfurt. Die Zusammenarbeit wurde jetzt durch eine interkommunale Verwaltungsvereinbarung für die nächsten fünf Jahre gesichert. mehr...








