Freitag, 21. November 2025

Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten

27. November 2025, Online [ Demo ]
In der Software-Demo lernen die Teilnehmenden die Funktionalitäten und Möglichkeiten der Software-Lösung „Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten“ für Kommunen (SaaS: Software-as-a-Service) kennen. Hierzu zählt die praxisnahe Erstellung von Gebärdensprach-Videos mit Gebärdensprach-Avatar zur barrierefreien Ausgestaltung von Websites und Erfüllung der BITV 2.0 mit den Inhalten „Erklärung zur Barrierefreiheit“ und „Information zu Navigation und Inhalten auf der Webseite“ ohne eine eigene Expertise in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Während des Zoom-Meetings besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Software-Demos finden einmal wöchentlich dienstags oder donnerstags statt.

Aktuelle Meldungen

Kreis Dahme-Spreewald: Erfolgreicher Relaunch

[27.01.2014] Zeitgemäß und mit interaktiven Funktionen sowie in Responsive Design präsentiert sich der Landkreis Dahme-Spreewald im Netz. Dabei setzt die Kommune auf das Enterprise-Content-Management-System SixCMS der Firma Six. mehr...

Hallbergmoos/Pöcking: Gemeinden surfen schneller

[27.01.2014] Mit Höchstgeschwindigkeiten auf die Datenautobahn gelangen die Bürger in Ortsteilen der Gemeinden Hallbergmoos und Pöcking. Dank Glasfasertechnologie sind jetzt Bandbreiten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde möglich. mehr...

34 interaktive Online-Angebote können die Bürger auf der Internet-Seite der Stadt Worms nutzen.

Worms: Interaktiv im Web

[27.01.2014] Auf ihrer Internet-Seite bietet die Stadt Worms ein breites Spektrum an Online-Anwendungen. Den Bürgern stehen bereits mehr als 30 interaktive Angebote zur Verfügung. mehr...

Magdeburg: Riesiges Echo auf MD-Melder

[27.01.2014] Der Magdeburger Mängelmelder kommt an. In den ersten vier Tagen seit seiner Freischaltung haben die Bürger ihn fast 200-mal genutzt. Viele Mängel sind bereits behoben. mehr...

Klaus Bernhardt

Kreis Marburg-Biedenkopf: Erste Breitband-Baustellen

[24.01.2014] Schneller als geplant sind im Kreis Marburg-Biedenkopf die Tiefbaumaßnahmen für den Breitband-Ausbau gestartet. Auf einer Internet-Seite und bei Informationsveranstaltungen können sich die Bürger über den Sachstand informieren. mehr...

AKDB: Erweiterung für OK.JUG

[24.01.2014] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) bietet ein neues Modul für die Jugendhilfe-Software OK.JUG an. Damit lässt sich der Versand von Elternbriefen effizient gestalten. mehr...

Kreis Bernkastel-Wittlich: GIS unterstützt Katastrophenschutz

[24.01.2014] Mithilfe seines Geo-Informationssystems hat der Kreis Bernkastel-Wittlich neue, digitale Lagekarten für den Katastrophenschutz erstellt. Die Einsatzplanung wird damit künftig deutlich erleichtert. mehr...

Die Highend-Multifunktionsgeräte der HP S900er-Serie sollen für niedrigere Druckkosten sorgen.

Hewlett-Packard: Neue Drucker kommen

[24.01.2014] Die Highend-Multifunktionsdrucker der HP S900er-Serie sollen für niedrigere Kosten sorgen und die Produktivität steigern. mehr...

Die Stadt Straelen war beim Relaunch ihrer Website Testanwender der eGovernment-Suite 2.0 des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein.

Straelen: Relaunch als Testanwender

[24.01.2014] Die Stadt Straelen hat den Relaunch ihrer Website genutzt, um die neue Version der eGovernment-Suite des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein zu testen. mehr...

Thüringen: Beliebte Vergabeplattform

[23.01.2014] Im vergangenen Jahr wurden über die Thüringer Vergabeplattform mehr als 1.200 Aufträge im Wert von über 260 Millionen Euro veröffentlicht. Die Zahl der Ausschreibungen ist damit um 40 Prozent gestiegen. mehr...

Hamminkeln: Die Bürger legten beim Breitband-Ausbau selbst Hand an.

Hamminkeln: Fiber to the Landlords

[23.01.2014] In Hamminkeln haben Unternehmen und städtische Wirtschaftsförderung den Ausbau mit Glasfaserkabeln vorangetrieben. Zudem halfen die Bürger beim Breitband-Ausbau tatkräftig mit. So konnten auch Außenbereiche mit schnellem Internet versorgt werden. mehr...

Aufbau des zentralen Masts in der Gemeinde Hohes Kreuz.

Hohes Kreuz / Sonnenstein: Mit Tempo auf die Datenautobahn

[23.01.2014] In den Gemeinden Hohes Kreuz und Sonnenstein steht ab sofort schnelles Internet zur Verfügung. Die ersten Kunden sind online. mehr...

Die Web-Präsenz der Stadt Ravensburg wurde optisch und technisch komplett überarbeitet.

Ravensburg: Portal in Responsive Design

[23.01.2014] Die Web-Seite der Stadt Ravensburg wurde überarbeitet und für Smartphones und Tablets mittels Responsive Design optimiert. mehr...

CeBIT: Top-Thema IT-Sicherheit

[23.01.2014] Mehr als 500 Unternehmen präsentieren auf der CeBIT, die Mitte März in Hannover stattfindet, digitale Sicherheitslösungen. Damit ist das Thema IT-Sicherheit auf der Messe so stark wie noch nie vertreten. mehr...

USU: Wissensdatenbank in Version 6.2

[23.01.2014] Die aktuelle Version 6.2 seiner Wissensdatenbank stellt das Unternehmen USU auf der CallCenterWorld in Berlin vor. Zu den Neuerungen zählt unter anderem die noch intuitiver gestaltete Oberfläche. mehr...

1 947 948 949 950 951 1.357