Aktuelle Meldungen
KRZ / P&I: Verstärkte Kooperation
[11.03.2013] Im Bereich Personalwesen intensiviert das Unternehmen P&I seine langjährige Partnerschaft mit dem Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ). mehr...
Vogelsbergkreis: Geodaten-Netzwerk im Aufbau
[08.03.2013] Verschiedene Gemeinden aus dem Vogelsbergkreis sowie der Kreis selbst nutzen ihre geografischen Daten künftig gemeinsam. mehr...
AKDB: Mobil ins Bürgerservice-Portal
[08.03.2013] Mithilfe der neuen Lösung meID können mobile Endgeräte online im Bürgerservice-Portal der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) registriert werden. mehr...
nPA: Neue Anwendungen für die eID-Funktion
[08.03.2013] Aktuelle Angebote von Kommunen zur Nutzung der eID-Funktion des neuen Personalausweises werden auf der CeBIT präsentiert. So ermöglicht etwa die Stadt Würzburg die Selbstauskunft über ihr Bürgerservice-Portal. mehr...
Bayern: Plattform für Dienstleister
[08.03.2013] Bayerischen Unternehmern und Gründern steht seit Kurzem das Dienstleistungsportal offen, welches als Teil der Umsetzung der EU-DLR die Einheitlichen Ansprechpartner im Freistaat unterstützt. mehr...
Bayern: Speicherbox für die Cloud
[08.03.2013] Die nPA-BOX, eine Speicher-Cloud, die nur mit dem neuen Personalausweis geöffnet und geschlossen werden kann, hat Bayern-CIO Franz Josef Pschierer auf der CeBIT vorgestellt. mehr...
IT-Planungsrat: Zehnte Sitzung fokussiert IT-Sicherheit
[08.03.2013] Die zehnte Sitzung des IT-Planungsrates findet heute am Rande der CeBIT in Hannover statt. Schwerpunktthema ist die IT-Sicherheit. So stehen unter anderem die Leitlinie Informationssicherheit sowie die Vorstellung eines neuen Daten-Safes, der nPA-BOX, auf der Agenda. mehr...
MACH: Effizienz dank E-Rechnung
[07.03.2013] Wie die Firma MACH künftig E-Rechnungen in ihre ERP-Lösung integriert, zeigt sie anhand eines Prototyps auf der CeBIT in Hannover. mehr...
Reutlingen: Neue Mobilversion
[07.03.2013] Mit einer runderneuerten Mobilversion ihrer Website wartet die Stadt Reutlingen auf. Im Rahmen von neun Themenfeldern können sich Nutzer von Smartphones über die Kommune und ihre Angebote informieren. mehr...
Eusanet: Preise für Breitband-Lösung
[07.03.2013] Die kommunale Breitband-Versorgungslösung der Firma Eusanet hat jetzt zwei Preise erhalten. mehr...
De-Mail: Service kommt in Schwung
[07.03.2013] Neben Verbänden, Banken und Versicherungen nutzen auch immer mehr Kommunen die De-Mail, um Kosten und Zeit zu sparen. mehr...
Microsoft: Vernetzung für die Verwaltung
[07.03.2013] Für effiziente Verwaltungsprozesse und eine stärkere Vernetzung von Verwaltung und Bürgern will Microsoft mit seinen Lösungen sorgen. Wie das aussehen kann, zeigt der Konzern auf der CeBIT. Neu im Angebot: die App „Neustadt Digital“. mehr...
Saarland: 115 breitet sich aus
[06.03.2013] Das Saarland ist zu 50 Prozent unter der 115 erreichbar. Bis Ende kommenden Jahres strebt das Bundesland die Flächendeckung an. mehr...
Datenschutz: Empfehlungen für De-Mail
[06.03.2013] Eine Handreichung mit Empfehlungen zum datenschutzgerechten Versand sensibler Informationen mittels De-Mail hat der Bundesdatenschutzbeauftragte jetzt veröffentlicht. mehr...
Baden-Württemberg: Grenzüberschreitendes Serviceportal
[06.03.2013] Das baden-württembergische Portal service-bw kann künftig auch mit der österreichischen elektronischen Identifikation genutzt werden. mehr...





