Aktuelle Meldungen
Mecklenburg-Vorpommern: Erleichterungen bei kommunaler Doppik
[10.06.2016] Eine Evaluierung der kommunalen Doppik hat das Land Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt. Im Ergebnis wurden einige Regelungen überarbeitet, um den Aufwand vor allem für kleinere Gemeinden zu reduzieren. mehr...
Offenbach an der Queich: Mit Energie zum Gebäude-Management
[10.06.2016] Offenbach an der Queich nutzt künftig die Facility-Management-Lösung COMMUNALFM. Eingeführt wird die Software zunächst für den Bereich Energie-Management. mehr...
ISGUS: Terminal für Design Award prämiert
[10.06.2016] Das Multifunktionsterminal IT 8250 von ISGUS hat im Wettbewerb um den Red Dot Design Award 2016 überzeugt. Aus 5.200 Produkten und Innovationen ist die Lösung für die Zeit- und Betriebsdatenerfassung für die Auszeichnung prämiert worden. mehr...
Online-Expodium: Urheberrecht und Lernplattformen
[10.06.2016] Was beim Urheberrecht mit Blick auf den Einsatz von Lernplattformen in Schulen zu beachten ist, diskutieren Experten in einem Online-Podium des Unternehmens itslearning. mehr...
Studie: Digitalisierung ist größte Herausforderung
[09.06.2016] Laut der deutschlandweiten Studie Zukunftspanel Staat & Verwaltung 2016 bewertet die öffentliche Verwaltung die Digitalisierung als größte Herausforderung der kommenden Jahre. Die Bewältigung der Flüchtlingssituation wird erst an fünfter Stelle genannt. mehr...
TR-Resiscan: Empfehlungen für Kommunen
[09.06.2016] Derzeit entstehen zwei Handreichungen zum ersetzenden Scannen für Kommunen. Bei der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, entsteht die Beschreibung eines Musterverfahrens. Mit dem Schutzbedarf kommunaler Prozesse befasst sich die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt). mehr...
Zukunftsstädte: Fundamente der Smart City
[09.06.2016] Viele Städte wollen Smart Cities werden und arbeiten dazu mit IT-Konzernen zusammen. Kommune21 sprach mit dem Berater und Smart-City-Podcast-Produzent Willi Kaczorowski über den Sinn und Zweck solcher Kooperationen. mehr...
Microsoft/secunet: Hochsicher in der Cloud
[09.06.2016] Eine Cloud-Lösung auch für besonders sensible behördliche Daten bieten jetzt die Unternehmen Microsoft und secunet an. mehr...
Pegnitz: Rat und Bürger digital informieren
[09.06.2016] Im Laufe des Monats will Pegnitz den Stadträten ein Ratsinformationssystem vollumfänglich zur Verfügung stellen. Bürgern soll es ein Bürgerinformationssystem ermöglichen, Sitzungstermine, Vorlagen und Beschlüsse einzusehen. mehr...
KDRS/RZRS: SAP-Software einfacher anbieten
[09.06.2016] Mit SAP Screen Personas ermöglicht es der Unternehmensverbund Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart und Rechenzentrum Region Stuttgart (KDRS/RZRS), die Oberfläche von SAP-Software auf Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden. mehr...
Kreis Soest: 3.000er-Marke auf Facebook geknackt
[08.06.2016] In knapp einem Jahr hat sich die Zahl der Fans der Facebook-Seite des Kreises Soest verdreifacht. Mehr als 3.000 Nutzer haben für die Kommune „Gefällt mir“ geklickt. mehr...
Freies WLAN: Der Preis der Spende
[08.06.2016] Für das von Freiwilligen organisierte WLAN in Flüchtlingsunterkünften zieht das bayerische Sozialministerium den Bewohnern eine monatliche Nutzungsgebühr ab. Doch einige Kommunen weigern sich, den Flüchtlingen die Internet-Spende in Rechnung zu stellen. mehr...
Schleswig-Holstein: Kita-Datenbank gestartet
[08.06.2016] Nach einer dreimonatigen Pilotphase ist die Kita-Datenbank Schleswig-Holstein in den Echtbetrieb gestartet. Kitas und Verwaltungen können damit den Bedarf an Betreuungsplätzen besser planen, Eltern können sich informieren und ihre Kinder voranmelden. mehr...
Materna: Mit Behörden stark im Geschäft
[08.06.2016] Der IT-Dienstleister Materna konnte seinen Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr um neun Prozent steigern. Großen Anteil am Unternehmenserfolg hatte das Geschäft mit der öffentlichen Hand. mehr...
Kreis Oberspreewald-Lausitz: Vertrauen in Web-Lösungen
[08.06.2016] Die Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz vertraut im Finanz- und Berichtswesen auf die Web-Technologie von Anbieter ab-data. mehr...






