Aktuelle Meldungen
Wuppertal: Via Twitter über Beteiligung informiert
[16.03.2016] Die Stadt Wuppertal hat ein Informationsportal zu laufenden Beteiligungsverfahren eingerichtet und wird in einem Pilotprojekt zum Thema Beteiligung twittern. mehr...
RISER: Datenschutzgeprüfte Meldeauskunft
[15.03.2016] Die Zertifizierungsstelle EuroPriSe hat den Meldeservice RISER erneut mit einem Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet. mehr...
Interview: Digitale Identität als Lebensnerv
[15.03.2016] Die Bundesdruckerei bietet im Auftrag des Bundesministeriums des Innern (BMI) Services rund um den neuen Personalausweis an. Über digitale Identitäten und Sicherheiten sprach Kommune21 mit Claudia Thamm, Leiterin German Security Authorities and Public Affairs. mehr...
ekom21: Neue Lösung fürs Bewohnerparken
[15.03.2016] Mit einer neuen Lösung des IT-Dienstleisters ekom21 können Bürger ihren Bewohnerparkausweis über das Internet beantragen, bezahlen und auch selbst ausdrucken. Zum Einsatz kommt civento – Bewohnerparken bereits in der Stadt Frankfurt am Main. mehr...
buergerservice.org: Sichere eID aus der Box
[15.03.2016] Eine SID-Box hat der Verein buergerservice.org vorgestellt. Diese ermöglicht es, einen Standard-PC als sicheres Terminal für Anwendungen mit der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises zu nutzen. mehr...
Digitale Strategie 2025: Zehn Schritte in die Zukunft
[15.03.2016] Mit der Digitalen Strategie 2025 hat das Bundeswirtschaftsministerium zehn Schritte in die digitale Zukunft vorgestellt. Thematisiert werden unter anderem der Breitband-Ausbau, die intelligente Vernetzung oder der Einsatz digitaler Medien in Schulen. mehr...
giropay: Gefragtes Bezahlverfahren
[14.03.2016] Die Online-Überweisung giropay wird in E-Government-Prozessen immer beliebter und zunehmend auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene eingesetzt. mehr...
CeBIT: Lancom Systems vernetzt sicher
[14.03.2016] Auf der CeBIT in Hannover präsentiert Lancom Systems vom 14.-18. März Netzwerklösungen für die digitale Transformation. mehr...
CeBIT: Mit Rittal zum Rechenzentrum
[14.03.2016] Das Unternehmen Rittal zeigt auf der CeBIT den Weg in die digitale Zukunft über standardisierte Rechenzentren. mehr...
ITEBO: Neue Software für Kindergärten
[14.03.2016] Das komplette Anforderungsspektrum im Bereich der Verwaltung, Abrechnung und Organisation von Kindergärten, Kindertagesstätten und Tagespflege deckt eine neue Software von ITEBO ab. mehr...
Vollstreckungshilfe: Plattformunabhängiges Portal startet
[14.03.2016] Standardisiert, sicher und öffentlich-rechtlich bildet die E-Government-Lösung AMTSHILFE.net ab dem Frühjahr die Vollstreckungshilfe-Geschäftsprozesse vollständig ab. mehr...
Deutschland / Österreich / Schweiz: Studie zum E-Government
[14.03.2016] Als Treiber für E-Government-Aktivitäten sehen Behörden in erster Linie die Politik und sich selbst. Das ist ein Ergebnis einer Studie des Unternehmens Materna und von Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. mehr...
Sachsen: Auftakt zur Kommune 2.0-Länderkonferenz
[11.03.2016] Kann der sächsische Weg zur Verwaltungsmodernisierung ein Referenzmodell für andere Kommunen sein? Darüber soll im Rahmen einer Veranstaltung des Vereins Kommune 2.0 diskutiert werden. Sie bildet den Auftakt zu weiteren Länderkonferenzen. mehr...
CeBIT: codia zeigt ECM-Lösungen
[11.03.2016] Das Unternehmen codia baut sein CeBIT-Engagement aus. Seine Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) für öffentliche Verwaltungen präsentiert der Hersteller im Public Sector Parc, bei d.velop und Brother International. mehr...
Kreis Stendal: d.3 für die Abfallentsorgung
[11.03.2016] Das Abfallentsorgungsunternehmen des sachsen-anhaltischen Kreises Stendal hat Anfang dieses Jahres mit der Einführung des Dokumenten-Management-Systems d.3 begonnen. mehr...





