Aktuelle Meldungen
Baden-Württemberg: Schneller schnelles Internet
[25.02.2016] Die Breitband-Offensive 4.0 der Landesregierung Baden-Württemberg bringt Glasfaser in die Fläche. Das neu geschaffene Kompetenzzentrum Breitbandausbau in Stuttgart steht Kommunen beim Breitband-Ausbau mit Rat und Hilfe zur Seite. mehr...
G&W: Von der GmbH zur AG
[25.02.2016] Die G&W Software Entwicklung GmbH wurde in eine AG umgewandelt. Das soll die Entwicklungsmöglichkeiten des Unternehmens sichern. mehr...
Thüringen/Mecklenburg-Vorpommern: Willkommenskultur im Netz
[25.02.2016] In Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern findet Integration jetzt auch online statt. Mehrsprachige Internet-Portale bündeln Informationen und Angebote für Flüchtlinge und stellen wichtige Adressen zur Verfügung. mehr...
Dresden / Karlsruhe: Ausgezeichnete Beschaffung
[24.02.2016] Mit ihrem innovativen Beschaffungskonzept sind Karlsruhe und Dresden im Wettbewerb Innovation schafft Vorsprung als Sieger hervorgegangen. mehr...
Cloud-Lösungen: Datenschutz nicht vergessen
[24.02.2016] Die Datenverarbeitung in der Cloud hat handfeste Vorteile. Bei der Auswahl des Dienstleisters sollte geprüft werden, ob der Datenschutz berücksichtigt ist und Kriterien der IT-Sicherheit eingehalten werden. mehr...
Hessen: SAPOS mit Berechnungsdienst
[24.02.2016] Hessen hat den Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung (SAPOS) um einen Berechnungsdienst erweitert. Er wertet vollautomatisch aus und stellt die Ergebnisse dem Nutzer direkt zur Verfügung. mehr...
Rheinland-Pfalz: Wege in die Arbeit
[24.02.2016] Um Flüchtlinge schneller zu integrieren, will Rheinland-Pfalz den Weg zum Arbeitseinstieg erleichtern. Über ein neues Internet-Portal informiert das Land jetzt Flüchtlinge und Arbeitgeber über Beschäftigungsmöglichkeiten. mehr...
Vogelsbergkreis / Wetteraukreis: Land unterstützt Bandbreiten
[23.02.2016] Ein Darlehen von über 43 Millionen Euro erhält die Breitbandinfrastrukturgesellschaft Oberhessen für den Breitband-Ausbau. bigo will die letzten weißen Flecken in Hessen angehen. mehr...
Baden-Württemberg: Mit dem Wahl-O-Mat zur Landtagswahl
[23.02.2016] Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg kann der Wahl-O-Mat unentschlossenen Wählern helfen, die passende Partei für sich zu finden. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Weitere Städte mit Ankunftsnachweis
[23.02.2016] Mit den Städten Bielefeld und Herford verteilen jetzt zwei weitere Pilotstandorte den neuen Flüchtlingsausweis. Laut Innenminister Ralf Jäger leistet Nordrhein-Westfalen damit einen wichtigen Beitrag für ein bundesweit einheitliches Kerndatensystem für die elektronische Speicherung. mehr...
Baden-Württemberg: Zentrale Plattform
[23.02.2016] Baden-Württemberg hat das Portal service-bw zur zentralen E-Government-Plattform ausgebaut. Schnittstellen erlauben es, Dienste nach dem Baukastenprinzip in kommunale Web-Angebote oder in Fachanwendungen zu integrieren. mehr...
Breitband: Besser in die Zukunft
[22.02.2016] Bis Ende 2018 soll in Deutschland eine flächendeckende Breitband-Versorgung mit mindestens 50 Megabit pro Sekunde bestehen. Der Deutsche Landkreistag kritisiert die Stellung der Vectoring-Technologie im Breitband-Förderprogramm der Bundesregierung. mehr...
Dettingen unter Teck: Digitale Gremienarbeit
[22.02.2016] Der Gemeinderat in Dettingen unter Teck erhält jetzt alle Unterlagen digital. Auch die Bürger können sich über ein Bürgerinformationssystem online über die aktuellen Sitzungen informieren. mehr...
Markkleeberg/Pirna: Mit Kivan zur Kita
[22.02.2016] Markkleeberg und Pirna setzen bei der Kitaplatz-Vergabe auf Kivan, das Elternportal der Kindergarten-Fachanwendung von Lecos. mehr...
Frankfurt am Main: Rekordmarke geknackt
[22.02.2016] Mehr als 200.000 Likes hat die Facebook-Seite der Stadt Frankfurt am Main bereits von ihren Besuchern erhalten. mehr...








