Aktuelle Meldungen
Krefeld: Daten freigegeben
[14.01.2016] Ein neues Open-Data-Angebot hat Krefeld gestartet. Die Datensätze stehen in maschinenlesbarer Form auf einer Website öffentlich zur Verfügung. mehr...
Online-Diskussion: Digitaler Wandel an Schulen
[14.01.2016] Auf einem Online-Podium sprechen Experten aus Wissenschaft, Politik und Schulpraxis darüber, wie die digitale Bildung an Schulen vorangebracht werden kann. mehr...
Rheinland-Pfalz: Erste Beschlüsse online
[14.01.2016] Rheinland-Pfalz hat die ersten Beschlüsse des Ministerrats auf der Transparenz-Plattform des Landes veröffentlicht. mehr...
Vergaberecht: Fahrplan für die E-Vergabe
[14.01.2016] Die Novellierung der E-Vergabe nimmt auch Kommunen in die Pflicht. Wollen diese gut gerüstet in die Zukunft gehen, sollten sie die durch die Novellierung angestoßene Modernisierung sogar über die Pflicht hinaus umsetzen. mehr...
BAMF/BA/Goethe Institut/BR: Integration per App
[14.01.2016] Flüchtlinge erhalten mit der neuen Service- und Lern-App Ankommen einen Wegbegleiter zur schnellen Orientierung während der ersten Wochen in Deutschland. mehr...
Deutsche Messe: Potenzial noch nicht ausgeschöpft
[14.01.2016] Die Nachfrage nach E-Government-Diensten in Deutschland ist verhältnismäßig gering, das Potenzial dieser Dienste aber weiterhin hoch. Auch die diesjährige CeBIT zeigt digitale Lösungen für die öffentliche Hand. mehr...
Lamspringe: Einwohnermeldeverfahren umgestellt
[13.01.2016] Die Samtgemeinde Lamspringe nutzt im Einwohnermeldeamt jetzt die Fach-Software des Herstellers HSH. Damit ist sie auf die Anforderungen des neuen Bundesmeldegesetzes vorbereitet. mehr...
buergerservice.org: nPA im Klassenzimmer
[13.01.2016] Um den neuen Personalausweis (nPA) mit seinen Funktionen bekannter zu machen, hat der Verein buergerservice.org ein Unterrichtskonzept für die 9. und 10. Klasse erstellt. In der Realschule in Feuchtwangen wurde es bereits erfolgreich umgesetzt. mehr...
Gommern: Online-Mängelmelder gestartet
[13.01.2016] Einen digitalen Mängelmelder hat jetzt die Einheitsgemeinde Gommern in ihre Website integriert. Bürger können so dazu beitragen, die Stadt sauber und lebenswert zu halten. mehr...
Kreis Ostallgäu: Zulassungsstelle nutzt OK.VERKEHR
[13.01.2016] Für die Sachbearbeitung in der Kfz-Zulassungsstelle setzt der Kreis Ostallgäu künftig ein Fachverfahren der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) ein. mehr...
Neuerscheinung: Buch zur öffentlichen Beschaffung
[12.01.2016] Das neu erschienene Buch „Best Practices bei der Beschaffung ausgewählter Bedarfe – Von der Abfallentsorgung bis zum Winterdienst“ bietet Verwaltungsmitarbeitern Hilfe beim Einkauf regelmäßig benötigter Produkte und Leistungen. Auch Partner öffentlicher Einrichtungen erhalten Einblicke in deren Prozesse. mehr...
Lahnstein: Bürger-Terminal getestet
[12.01.2016] Die Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises (nPA) konnten die Bürger der Stadt Lahnstein an Bürger-Terminals testen. mehr...
Rüsselsheim: Erster 115-Teilnehmer 2016
[12.01.2016] Rüsselsheim ist der erste neue 115-Teilnehmer des Jahres. Um den Service anzubieten, kooperiert die Kommune mit der Stadt Frankfurt am Main. mehr...
E-Procurement: Praxis prescht vor
[12.01.2016] Die E-Vergabe hat mit dem Gesetzentwurf zur Modernisierung des Vergaberechts an Schwung gewonnen. Unabhängig davon ist die elektronische Beschaffung in etlichen deutschen Vergabestellen bereits seit Jahren Realität – weil sie sinnvoll und wirtschaftlich ist. mehr...
Rheinland-Pfalz: TÜV erstellt Breitband-Studie
[12.01.2016] Im Auftrag der Landesregierung untersucht der TÜV Rheinland die erforderlichen Rahmenbedingungen für Breitband-Netze der nächsten Generation in Rheinland-Pfalz. mehr...











