Aktuelle Meldungen
Berlin: Kfz-Zulassung nur mit Termin
[20.08.2013] Eine Vorsprache bei der Berliner Kfz-Zulassungsbehörde ist künftig nur noch mit Termin möglich. mehr...
Bundestagswahl: Strategien für Open Government
[20.08.2013] Welche Vorschläge sich in den Wahlprogrammen der Parteien zu den Themen Transparenz und Online-Partizipation finden, hat im Vorfeld der Bundestagswahl die Zeppelin Universität Friedrichshafen untersucht. mehr...
Baden-Württemberg: Kommunen nutzen Breitband-Förderung
[19.08.2013] Die Breitband-Initiative II des Landes Baden-Württemberg kommt bei den Kommunen an. Bis Juli 2013 waren bereits zwei Drittel der Fördermittel für 100 Projekte im ländlichen Raum verplant. mehr...
Erkelenz: Online-Angebot ausgebaut
[19.08.2013] Der Web-Auftritt der Stadt Erkelenz wurde umfassend überarbeitet. Zudem wurde das Bürgerportal von Anbieter regio iT integriert. mehr...
Hochsauerlandkreis: Portal für Bürger
[19.08.2013] Dank der automatisierten Prozesse des Bürgerportals CitkoPortal von Dienstleister Citkomm kann der Hochsauerlandkreis nun seinen Personaleinsatz optimieren und Zeit sparen. mehr...
REPORT: Wahlkampf im Web
[19.08.2013] Die Wähleransprache via Internet hat im Vergleich zur vergangenen Bundestagswahl an Bedeutung gewonnen, so der parteiübergreifende Tenor. Kommune21 hat sich umgehört, wie die Parteien die sozialen Medien nutzen und wie sie deren Wirkung im Wahlkampf einschätzen. mehr...
Kanton Aargau: ALSA verwaltet Lehrer
[16.08.2013] Mit dem System Administration Lehrpersonen Schule Aargau (ALSA) soll die Anstellung und Entlohnung der Lehrpersonen in dem Schweizer Kanton elektronisch abgewickelt werden. mehr...
Disy Informationssysteme: ArcGIS-Karten für unterwegs
[16.08.2013] Die Lösung GIS 2go erlaubt es, ArcGIS-Karten auf Tablet-Computer zu laden und offline zu bearbeiten. mehr...
Herne: IKOL-KFZ für die Zulassung
[16.08.2013] Die Stadt Herne hat im Bereich Kfz-Zulassung erfolgreich auf das Verfahren IKOL-KFZ von Anbieter Telecomputer umgestellt. mehr...
Stuttgart: Via Internet zur Bürgerversammlung
[16.08.2013] Mit einem neuen Portal bietet die Stadt Stuttgart ihren Bürgern erstmals die Möglichkeit, Bürgerversammlungen aktiv via Internet zu begleiten. Der Stadtbezirk Obertürkheim macht den Anfang. mehr...
OECD: Mehr gläserne Anschlüsse
[15.08.2013] Laut neuen Daten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) haben Glasfaseranschlüsse in den Mitgliedsländern 2012 zugenommen. mehr...
Sternberg: Mehr Transparenz mit BürgerApp
[15.08.2013] Die neue BürgerApp der Firma Sternberg bietet politisch interessierten Bürgern die Möglichkeit, sich Sitzungsunterlagen vollautomatisch auf das iPad zu laden. mehr...
Schorndorf: Modernes Konferenzsystem
[15.08.2013] Das Rathaus der Stadt Schorndorf wurde mit einem modernen Konferenzsystem der Firma beyerdynamic ausgestattet. mehr...
Hamburg: Portal entsteht
[15.08.2013] Beim Aufbau des Hamburger Open-Data-Portals musste das Projekt-Team nicht nur technische, sondern auch rechtliche Fragen klären. Eine behördenübergreifende Arbeitsgruppe unterstützte beim Sichten geeigneter Datensätze. mehr...
Südtirol: 50 Millionen Euro für Breitband-Ausbau
[14.08.2013] Die Landesregierung in Südtirol weist den Gemeinden 50 Millionen Euro für den Ausbau des Breitband-Netzes zu. mehr...








