Mittwoch, 26. November 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1. - 4. Dezember 2025, Online [ Infotag ]
E-Mail: info@nolis.de
Die Online-Reihe bietet Interessierten die Gelegenheit, sich in kompakter Form über vielfältige Themen aus den Bereichen Digitalisierung, kommunale Online-Services, moderne IT-Lösungen und aktuelle Entwicklungen im Umfeld von E-Government zu informieren. Über mehrere Tage hinweg werden ausgewählte Vorträge aus dem Programm des vorausgegangenen Infotags erneut online zugänglich gemacht und ermöglichen eine flexible Teilnahme.

Aktuelle Meldungen

Sachsen-Anhalt: Landesnetz wird modernisiert

[22.04.2013] Für die Vernetzung von Landesbehörden, Kommunen und Schulen wird in Sachsen-Anhalt ein modernes Datennetz aufgebaut. Die Ausschreibung für die zentralen IT-Komponenten hat begonnen. mehr...

Vogelsbergkreis: Meinungsumfrage über direktzu

[22.04.2013] Eine Meinungsumfrage zur demografischen Entwicklung führt der Vogelsbergkreis über die Plattform direktzu des Landrats durch. mehr...

Sandersdorf-Brehna: Finanz-Software als Web-Version

[19.04.2013] Den Umstieg auf das webbasierte Verfahren der Firma AB-Data hat die Stadt Sandersdorf-Brehna vollzogen. mehr...

Münchens Bürgermeisterin Christine Strobl und Florian Bieberbach

München: Grundstein fürs IT-Rathaus

[19.04.2013] In der bayerischen Landeshauptstadt ist der Grundstein für das IT-Rathaus München gelegt worden. Die Stadtwerke München (SWM) wollen bei dem Projekt auch Voraussetzungen für eine kommunale Green IT schaffen. mehr...

Einweihung des neuen Funkmastes im Kreis Soest.

Kreis Soest: Internet-Grundversorgung via Funk

[19.04.2013] Um im nördlichen Kreis Soest die Internet-Grundversorgung herstellen zu können, hat die Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen (TKG) jetzt einen weiteren Richtfunkmast in Betrieb genommen. mehr...

ELSTER: Schneller dank nPA

[19.04.2013] Der neue Personalausweis (nPA) kann ab sofort auch für das ElsterOnline-Portal verwendet werden. Dadurch soll das Verfahren vereinfacht und beschleunigt werden. mehr...

Kreis Gießen: E-Vergabe komplett

[18.04.2013] Im Kreis Gießen kann der E-Vergabeprozess künftig komplett elektronisch abgewickelt werden. Nachdem die Vergabeunterlagen bereits seit einiger Zeit zum Download bereitstanden, kann nun auch die Angebotsabgabe digital erfolgen. mehr...

Zürich: Mängelmelder im Pilotbetrieb

[18.04.2013] Mängel an der Züricher Infrastruktur können der Stadtverwaltung ab sofort via Internet oder App gemeldet werden. Die Plattform „Züri wie neu“ soll zunächst ein Jahr lang getestet werden. mehr...

Tawern: Neu im Web

[18.04.2013] Mit einem neuen Auftritt präsentiert sich die Gemeinde Tawern im Internet. Für die transparente Seitengestaltung hat die Firma ITworks gesorgt. mehr...

EU: Vorschriften für offene Daten

[18.04.2013] Die Open-Data-Bemühungen der EU-Kommission sind einen Schritt weitergekommen: Die Vorschläge für neue Vorschriften zur Freigabe öffentlicher Daten wurden gebilligt und können nun in nationales Recht umgesetzt werden. mehr...

Herdecke: Dialog erwünscht

[17.04.2013] Über einen neuen Web-Auftritt verfügt die nordrhein-westfälische Stadt Herdecke. Nach dem Relaunch steht die Kommunikation mit den Bürgern stärker im Fokus. mehr...

Wetteraukreis: BürgerGIS gibt Auskunft.

Wetteraukreis: GIS für Bürger

[17.04.2013] Ein BürgerGIS hat der Wetteraukreis gestartet. Das System, das sukzessive erweitert werden soll, kann auch mit Navi oder Smartphone aufgerufen werden. mehr...

Wien mit mobilem Stadtplan neu entdecken.

Wien: Stadtplan wird mobil

[17.04.2013] Im Rahmen ihrer Open-Data-Initiative stellt die Stadt Wien jetzt einen mobilen Stadtplan zur Verfügung. Dieser enthält Informationen aus rund 50 Datensätzen der Verwaltung. mehr...

Roggenburg: Via App aufs Amt

[17.04.2013] Eine App hat die Gemeinde Roggenburg vorgestellt. Sie bietet Bürgern und Gästen Informationen aus Rathaus, Verwaltung und Tourismus. mehr...

Vogelsbergkreis: direktzu im Aufwind

[16.04.2013] Einen erneuten Anstieg der Besucherzahlen auf der Dialogplattform direktzu des Landrats des Vogelsbergkreises zeigen die Zahlen des ersten Quartals 2013. mehr...

1 1.006 1.007 1.008 1.009 1.010 1.357