Mittwoch, 26. November 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1. - 4. Dezember 2025, Online [ Infotag ]
E-Mail: info@nolis.de
Die Online-Reihe bietet Interessierten die Gelegenheit, sich in kompakter Form über vielfältige Themen aus den Bereichen Digitalisierung, kommunale Online-Services, moderne IT-Lösungen und aktuelle Entwicklungen im Umfeld von E-Government zu informieren. Über mehrere Tage hinweg werden ausgewählte Vorträge aus dem Programm des vorausgegangenen Infotags erneut online zugänglich gemacht und ermöglichen eine flexible Teilnahme.

Aktuelle Meldungen

Ludwigsburg: Website für Bürgerbeteiligung gestartet

[18.10.2012] Auf Basis einer neuen Online-Plattform ermöglicht es die Stadt Ludwigsburg ihren Bürgern, Projekte gemeinsam mit anderen Bürgern sowie mit der Kommune zu verwirklichen. mehr...

Hüttener Berge: Auf Papier verzichten

[17.10.2012] Die Einführung eines Dokumenten-Management-Systems brachte für das Amt Hüttener Berge enorme Vorteile, meint Klemens Ziemann, bei der Kommune Fachdienstleiter Bürgerdienste und IT. mehr...

Wettbewerb: Bayerische Apps geehrt

[17.10.2012] Die Gewinner des Wettbewerbs „Apps für Bayern“ sind jetzt gekürt worden. Ein Sonderpreis ging an die App der fränkischen Stadt Erlangen. mehr...

NRW: BORIS wird mobil

[17.10.2012] Informationen zum Grundstücksmarkt in Nordrhein-Westfalen können jetzt auch auf dem Smartphone abgerufen werden. Hierzu wurde das Online-Angebot BORIS.NRW um eine App ergänzt. mehr...

Moderner Staat: init für Beteiligung

[17.10.2012] Für einfache und sichere Online-Dialoge in Bund, Ländern und Kommunen bietet das Unternehmen init eine Lösung an. Auf deren Basis wurde jetzt auch das Portal politik.de überarbeitet. mehr...

Gesellschaft für Informatik: Memorandum für Open Government

[17.10.2012] Die Gesellschaft für Informatik hat ihr Positionspapier zu Open Government vorgestellt. Darin wird mehr Transparenz und Beteiligung beim Regierungs- und Verwaltungshandeln gefordert. mehr...

Seevetal: Mit Hamburg zu mehr Service

[17.10.2012] Die Gemeinde Seevetal baut ihre telefonische Erreichbarkeit aus. Möglich wird dies durch die Erweiterung der Zusammenarbeit zwischen dem Telefonischen HamburgService und der Kommune beim einheitlichen Behördenruf. mehr...

DiKOM Expo: Nur eine Messe 2013

[17.10.2012] Im kommenden Jahr werden nicht drei, sondern nur eine DiKOM-Messe veranstaltet. Diese findet Mitte April in Wiesbaden statt. mehr...

Amt Hüttener Berge: Arbeiten überall möglich.

Hüttener Berge: Amt als Dienstleister

[16.10.2012] Das Amt Hüttener Berge hat seine IT modernisiert und managt Dokumente zunehmend digital. Die schleswig-holsteinische Kommune spart dadurch nicht nur Kosten, sondern kann Bürgern auch mehr Service bieten – etwa im mobilen Bürgerbüro. mehr...

Studie: Fünf Nutzertypen für E-Government

[16.10.2012] Im Rahmen der Studie eGovernment MONITOR 2012 haben die Herausgeber Initiative D21 und ipima erstmals eine Nutzertypologie für E-Government aufgestellt und zudem die Einstellung zu Mobile Government abgefragt. mehr...

AKDB: Neue Nutzer fürs Bürgerservice-Portal

[16.10.2012] Bei immer mehr Städten und Gemeinden kommt das Bürgerservice-Portal der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) zum Einsatz. mehr...

Main-Taunus-Kreis: Online-Umfrage zum Breitband-Ausbau

[16.10.2012] Im Rahmen einer Online-Befragung können Bürger im Main-Taunus-Kreis jetzt den Bedarf an schnellem Internet deutlich machen. mehr...

Altötting: WebGIS im Zentrum

[16.10.2012] Das webbasierte geografische Informationssystem RIWA GIS-Zentrum der Firma Riwa kommt künftig bei der Stadt Altötting zum Einsatz. mehr...

Hutthurm: CIP-KD für Finanzen

[15.10.2012] Im Bereich Finanzwesen setz der Markt Hutthurm auf die Finanz-Software CIP-KD. Unterstützung erhält die Kommune von der Firma komuna. mehr...

Veranstaltung: IT-Fachkonferenz auf 2013 verschoben

[15.10.2012] Aufgrund zu weniger Anmeldungen findet die IT-Fachkonferenz der Kommunen nicht wie geplant in diesem Jahr statt. Künftig soll die Veranstaltung wieder an die Messe Kommunale gebunden werden. mehr...

1 1.045 1.046 1.047 1.048 1.049 1.357