Dienstag, 25. November 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1. - 4. Dezember 2025, Online [ Infotag ]
E-Mail: info@nolis.de
Die Online-Reihe bietet Interessierten die Gelegenheit, sich in kompakter Form über vielfältige Themen aus den Bereichen Digitalisierung, kommunale Online-Services, moderne IT-Lösungen und aktuelle Entwicklungen im Umfeld von E-Government zu informieren. Über mehrere Tage hinweg werden ausgewählte Vorträge aus dem Programm des vorausgegangenen Infotags erneut online zugänglich gemacht und ermöglichen eine flexible Teilnahme.

Aktuelle Meldungen

KRZ-Geschäftsführer Reinhold Harnisch eröffnet das Forum 2012.

KRZ: Zuspruch für Hausmesse

[30.05.2012] Beim diesjährigen Kundenforum des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) waren rund 500 Besucher anwesend. Regen Zuspruch fanden sowohl das Führungskräfteforum als auch die begleitende Fachausstellung. mehr...

Hamm: ALKIS startet

[29.05.2012] Nach mehrmonatiger Umstellungsphase und einem erfolgreichen Testbetrieb ist bei der Stadt Hamm das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) produktiv gesetzt worden. mehr...

Kreis Böblingen: Austausch via Blog

[29.05.2012] Mit einem Blog will der baden-württembergische Landkreis Böblingen in direkten Kontakt mit den Bürgern treten. Realisiert wurde der neue Service gemeinsam mit IT-Dienstleister KDRS. mehr...

Hansestadt Hamburg und Deutsche Post kooperieren bei der Kfz-Ummeldung via Web.

Hamburg: Auto online ummelden

[29.05.2012] Die Freie und Hansestadt Hamburg bietet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Post einen neuen Bürgerservice an: Nach Kfz-Ummeldung via Web können Unterlagen und Kennzeichen künftig auch in einer Post-Filiale abgeholt werden. mehr...

Kreis Cochem-Zell: Breitband-Netz im Aufbau

[29.05.2012] Die Breitbandinfrastrukturgesellschaft Cochem-Zell (BIG) wird den Kreis Cochem-Zell flächendeckend mit DSL ausstatten. Die ersten Bauaufträge wurden jetzt vergeben. Bis Jahresende sollen 15 von insgesamt 97 Ortsnetzen fertiggestellt sein. mehr...

T-City Friedrichshafen: Evaluation der Universität Bonn bewertet das Projekt positiv.

T-City Friedrichshafen: Fazit fällt positiv aus

[29.05.2012] Seinen Bericht zur wissenschaftlichen Begleitforschung des 2007 gestarteten Projekts T-City Friedrichshafen hat das Geographische Institut der Universität Bonn vorgestellt. Untersucht wurde unter anderem der Nutzen intelligenter Verwaltungslösungen. Die Ergebnisse bieten auch anderen Kommunen interessante Ansatzpunkte. mehr...

Freiburg im Breisgau: Nachhaltigkeit wird gefördert

[29.05.2012] Das Konzept der Stadt Freiburg im Breisgau zur Nachhaltigkeit im kommunalen Verwaltungshandeln wird neben dem Bundesbildungsministerium auch von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) finanziell gefördert. mehr...

Bundes-CIO Cornelia Rogall-Grothe: „Die 115 ist eine Innovation

115: Die Nummer kommt an

[25.05.2012] Der einheitliche Behördenruf wird von den Bürgern sehr gut angenommen. Das geht aus dem jetzt vorgestellten 115-Jahresbericht hervor. Das Serviceversprechen konnte insgesamt eingehalten und sogar mehrheitlich übererfüllt werden. mehr...

AKDB: FM-Lösung neu im Portfolio

[25.05.2012] Mit FMservice erweitert die AKDB ihr Produktangebot im Bereich Gebäude-Management. Das Verfahren verfügt über einen webbasierten Zugriff und ist datenbankunabhängig. mehr...

Die neue Website von Würzburg geht online.

Würzburg: Neue virtuelle Visitenkarte

[25.05.2012] Beim Relaunch des Internet-Auftritts der Stadt Würzburg stand neben dem neuen Design insbesondere das Nutzerinteresse im Fokus. mehr...

Haufe: Relaunch von Personalportal

[25.05.2012] Das Unternehmen Haufe hat sein Themenportal Personal durch eine verbesserte Navigation, eine klare Optik sowie kontextbezogene Empfehlungen optimiert. mehr...

Deutscher Städtetag: Web-Präsenz überarbeitet

[25.05.2012] Mit übersichtlicher Navigation, modernem Layout und vielfältigen Informationen zu kommunalen Themen präsentiert sich die neue Website des Deutsche Städtetages. mehr...

Baden-Württemberg: Förderprogramm für Breitband

[24.05.2012] Die baden-württembergische Landesregierung fördert den Ausbau von schnellem Internet auch in Zukunft. Insbesondere die interkommunale Kooperation beim Breitband-Ausbau soll belohnt werden. mehr...

Städtetag BW: Gegen abgeordnetenwatch.de

[24.05.2012] Das gemeinnützige Web-Portal abgeordnetenwatch.de findet in den Kommunen weitere Anhänger. Der Städtetag Baden-Württemberg hingegen hat die Betreiber beim Hamburgischen Datenschutzbeauftragten angezeigt. mehr...

con terra: GISPAD in neuer Version

[24.05.2012] Eine neue Version seiner Software GISPAD für die mobile Erfassung von Geodaten wird das Unternehmen con terra veröffentlichen. mehr...

1 1.075 1.076 1.077 1.078 1.079 1.357