Sonntag, 23. November 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1. - 4. Dezember 2025, Online [ Infotag ]
E-Mail: info@nolis.de
Die Online-Reihe bietet Interessierten die Gelegenheit, sich in kompakter Form über vielfältige Themen aus den Bereichen Digitalisierung, kommunale Online-Services, moderne IT-Lösungen und aktuelle Entwicklungen im Umfeld von E-Government zu informieren. Über mehrere Tage hinweg werden ausgewählte Vorträge aus dem Programm des vorausgegangenen Infotags erneut online zugänglich gemacht und ermöglichen eine flexible Teilnahme.

Aktuelle Meldungen

DiKOM Süd: Wilken mit ServiceCenter

[27.04.2011] Das Best-Practice-Beispiel ServiceCenter Ulm Neue Mitte stellt das Unternehmen Wilken auf der DiKOM Süd vor. Zudem geht es um Software-Lösungen in den Bereichen Rechnungswesen, Dokumenten-Management und digitale Personalakte. mehr...

Infoma: Infotag in Neumünster

[26.04.2011] Einen regionalen Informationstag für kommunale Betriebe und Bauhöfe sowie zum Thema Liegenschafts- und Gebäude-Management veranstaltet das Unternehmen Infoma am 4. Mai in Neumünster. mehr...

DiKOM Süd: Inventarverwaltung mit Archikart

[26.04.2011] Im Fokus des Messeauftritts der Firma Archikart auf der DiKOM Süd steht die Version 4 des Liegenschaftsverwaltungssystems ARCHIKART sowie das Modul Inventarverwaltung. mehr...

Vitako: Mehr Mitbestimmung bei IT-Großprojekten

[26.04.2011] Bei IT-Großprojekten, wie der Einführung des elektronischen Aufenthaltstitels (eAT), hält die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, eine stärkere Einbeziehung der öffentlichen IT-Dienstleister für zwingend notwendig. mehr...

Kreis Meißen: Personal-Management mit P&I

[26.04.2011] Beim Kreis Meißen kommt das Personalwirtschaftssystem P&I LOGA ebenso wie das Serviceportal HCM von Anbieter P&I zum Einsatz. mehr...

MRN: Erneuert im Web

[21.04.2011] Über eine überarbeitete Struktur und ein neues Layout verfügt der Internet-Auftritt der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Das Portal bietet gebündelte Informationen zur Region und zur gemeinschaftlichen Regionalentwicklung. mehr...

DiKOM Süd: KIVAN für KiTas

[21.04.2011] Mit Lösungen für das Liegenschaftsmanagement, die Kindertagesstättenverwaltung und Bürgerämter ist IT-Dienstleister Lecos auf der DiKOM Süd vertreten. mehr...

Werne: Verknüpftes Standortmarketing

[21.04.2011] Ihr Standortmarketing will die Stadt Werne neu ausrichten und dazu Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus in einem übergeordneten Internet-Auftritt zusammenführen. mehr...

DiKOM Süd: Diana trifft Flamingo

[20.04.2011] Sein vielseitiges Produktporfolio, das von Friedhof über Schule bis zu Jagd reicht, stellt das Unternehmen Breustedt auf der DiKOM Süd aus. mehr...

Kongress Neue Verwaltung: Haufe managt Wissen

[20.04.2011] Software-Lösungen für das Wissens- sowie Mitarbeiter-Management zeigt das Unternehmen Haufe-Lexware auf der Kongressmesse Neue Verwaltung in Leipzig. mehr...

Personalwesen: IT-Kooperation im Norden

[20.04.2011] Für ein gemeinsam betriebenes Personal-Management-System haben sich Hamburg und Schleswig-Holstein entschieden. Der Zuschlag ging an das Unternehmen P&I. mehr...

Luzern: Probeweise auf Facebook und Twitter

[20.04.2011] Eine Facebook-Seite und einen Twitter-Account hat die Schweizer Stadt Luzern für die Bürgerkommunikation angelegt. Der Pilotversuch läuft bis Ende des Jahres. mehr...

Niedersachsen / Schleswig-Holstein: ALKIS startet

[19.04.2011] Als erste Katasterbehörde in Niedersachsen arbeitet ab sofort die Stadt Braunschweig mit dem Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS). In Schleswig-Holstein macht die Stadt Lübeck den Anfang bei der ALKIS-Nutzung. mehr...

München: apps4cities ausgezeichnet

[19.04.2011] Im Wettbewerb apps4cities hat die Stadt München jetzt die Gewinner bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurde unter anderem eine mobile Applikation, welche in Echtzeit den jeweiligen Standort der Münchner U-Bahnen anzeigt. mehr...

AKDB: OK.FIS für Thüringen zertifiziert

[19.04.2011] Die Finanz-Software OK.FIS der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) wurde von der TÜViT für den Einsatz in Thüringen zertifiziert. mehr...

1 1.151 1.152 1.153 1.154 1.155 1.357