Samstag, 22. November 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1. - 4. Dezember 2025, Online [ Infotag ]
E-Mail: info@nolis.de
Die Online-Reihe bietet Interessierten die Gelegenheit, sich in kompakter Form über vielfältige Themen aus den Bereichen Digitalisierung, kommunale Online-Services, moderne IT-Lösungen und aktuelle Entwicklungen im Umfeld von E-Government zu informieren. Über mehrere Tage hinweg werden ausgewählte Vorträge aus dem Programm des vorausgegangenen Infotags erneut online zugänglich gemacht und ermöglichen eine flexible Teilnahme.

Aktuelle Meldungen

Mazedonien: Zensuren online

[22.03.2010] Ein Schülerinformationssystem erlaubt mazedonischen Eltern, die schulischen Fortschritte ihrer Kinder im Web zu verfolgen. mehr...

Hamburg: ALKIS flächendeckend

[19.03.2010] Den flächendeckenden ALKIS-Betrieb hat die Freie und Hansestadt Hamburg aufgenommen. Das Land setzt dabei auf Software von Anbieter AED-Sicad. mehr...

KOMCOM NRW: GIS und CAD mit Widemann Systeme

[19.03.2010] Mit CAD- und GIS-Lösungen für den kommunalen Bereich präsentiert sich die Wiesbadener Firma Widemann Systeme auf der KOMCOM NRW in Essen. mehr...

Balingen: Breitband via Funk und Kabel

[18.03.2010] Die Stadtwerke Balingen bauen zusammen mit dem Unternehmen NeckarCom die Breitband-Versorgung in der Stadt via Funk und Kabel aus. mehr...

Winterthur: Per Glasfaser schneller surfen

[18.03.2010] Bürger der Schweizer Stadt Winterthur sollen künftig über ein Glasfasernetz im Web surfen. Das schnelle Netz will das Unternehmen Swisscom gemeinsam mit den Stadtwerken Winterthur aufbauen. mehr...

KOMCOM NRW: REGISAFE von HELD

[18.03.2010] Das Unternehmen HELD stellt auf der KOMCOM NRW Erweiterungen seines Dokumenten-Management-Systems REGISAFE vor. mehr...

adKOMM / Caigos: Direkte Kooperation

[17.03.2010] Das Lösungsportfolio der adKOMM-Unternehmensgruppe wird um browserbasierte GIS-Anwendungen erweitert. Möglich macht dies eine Kooperation mit der Firma Caigos. mehr...

Niedersachsen: Dritter Breitband-Wettbewerb

[17.03.2010] Seinen dritten Wettbewerb zur Breitband-Erschließung hat das niedersächsische Landwirtschaftsministerium gestartet. Projekteinreichungen sind ab sofort möglich. mehr...

KOMCOM NRW: Facettenreiches NKF mit DATEV

[17.03.2010] Die Firma DATEV präsentiert auf der KOMCOM NRW ihr umfangreiches Software- und Dienstleistungsspektrum rund um das Neue Kommunale Finanz-Management (NKF). mehr...

Ulm: Pilotlösung im Service-Center

[17.03.2010] Vorgänge zur Lebenslage Umzug können Bürger der Stadt Ulm künftig in einem zentralen Service-Center abwickeln. Die dazugehörige Online-Plattform, welche unter anderem Terminreservierungen erlaubt, basiert auf Software der Firma Wilken. mehr...

Buxtehude: RIS soll kommen

[17.03.2010] Die Einführung eines Rats- und Bürgerinformationssystems plant die Stadt Buxtehude. Ein Konzept soll Anfang 2011 vorliegen. mehr...

KOMCOM NRW: Doppik mit btf/is-Breitenfelder

[16.03.2010] Die Firma btf/is-Breitenfelder stellt auf der KOMCOM NRW neben der Inventarisierungslösung Kai das Leistungspaket „Doppik al dente“ für den kommunalen Gesamtabschluss in Nordrhein-Westfalen vor. mehr...

Kreis Warendorf: Flugsimulator für Wanderfreunde

[16.03.2010] Der Kreis Warendorf hat die Wanderwege im Münsterland digitalisiert und in den Stadtplan Münsterland integriert. Die Wege können nun auch per Flugsimulator im Web erkundet werden. mehr...

NRW: Hauptschüler können online lernen

[16.03.2010] Im Rahmen eines Pilotprojektes können Hauptschulen in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln ab sofort das Lernportal ich-will-lernen.de nutzen. mehr...

Maxhütte-Haidhof: Neuer Auftritt im Web

[16.03.2010] Eine barrierefreie Version ihrer Website hat die Stadt Maxhütte-Haidhof freigeschaltet. Verbessert wurden unter anderem Inhalte und Gestaltung des Portals. mehr...

1 1.209 1.210 1.211 1.212 1.213 1.357