Samstag, 22. November 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1. - 4. Dezember 2025, Online [ Infotag ]
E-Mail: info@nolis.de
Die Online-Reihe bietet Interessierten die Gelegenheit, sich in kompakter Form über vielfältige Themen aus den Bereichen Digitalisierung, kommunale Online-Services, moderne IT-Lösungen und aktuelle Entwicklungen im Umfeld von E-Government zu informieren. Über mehrere Tage hinweg werden ausgewählte Vorträge aus dem Programm des vorausgegangenen Infotags erneut online zugänglich gemacht und ermöglichen eine flexible Teilnahme.

Aktuelle Meldungen

KDO: Lösung für den Bürgerservice

[22.07.2009] Eine Portallösung für das Einpflegen von Informationen in den Bürger- und Unternehmensservice des Landes Niedersachsen hat der Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) entwickelt. mehr...

Oberwiesenthal: Pilot für Digitale Dividende

[22.07.2009] Die sächsische Stadt Oberwiesenthal erprobt als ostdeutsche Pilotkommune die Nutzung der Digitalen Dividende, um aufzuzeigen, inwiefern damit die Breitband-Versorgung im ländlichen Raum verbessert werden kann. mehr...

Bonn: Online-Dialog mit OB-Kandidaten

[21.07.2009] Die Website zur Bonner Oberbürgermeisterwahl ist um eine neue Komponente ergänzt worden: Ab sofort können Bürger eigene Fragen an die Bewerber richten und Fragen anderer bewerten. Die Antworten sollen im wöchentlichen Rhythmus zur Verfügung stehen. mehr...

Kreis Ludwigsburg: Portale unter der Lupe

[21.07.2009] Die Websites der 39 Gemeinden des Kreises Ludwigsburg haben Studenten der Hochschule Ludwigsburg untersucht. Vorbildlich hinsichtlich Information, Bürgerservice und Möglichkeiten zur politischen Willensbildung sind Ditzingen, Ludwigsburg und Erdmannhausen. mehr...

Tschechien: DMS mit Open Source

[20.07.2009] Tschechien hat ein Open-Source-basiertes Dokumenten-Management-System für Kommunalverwaltungen entwickelt. mehr...

REPORT: Gefahren aus dem Netz

[20.07.2009] Unverändert ernst ist die Bedrohung der IT-Sicherheit durch Schad-Software. Im Bericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland heißt es, das Bewusstsein für IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung müsse erhöht werden. Behörden und Ämter investieren zu wenig in die IT-Sicherheit und es fehlt an qualifiziertem Personal. mehr...

DZBW / citeq: Master fürs Personal

[20.07.2009] Im Rahmen einer Kooperation von Datenzentrale Baden-Württemberg (DZBW) und dem IT-Dienstleister citeq soll das Produkt DZ-Kommunalmaster Personal für Nordrhein-Westfalen weiterentwickelt werden. mehr...

Moers: E-Services für EU-DLR

[17.07.2009] Neue Services für Unternehmen und Bürger bietet die Stadt Moers auf ihrer Website an und erfüllt damit nach eigenen Angaben wichtige Forderungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie. mehr...

Frankfurt am Main: Online-Umfrage zum Hafenpark

[17.07.2009] Noch bis zum 22. Juli können sich Frankfurter Bürger an der Online-Umfrage zur Gestaltung des Hafenparks beteiligen. Die Ergebnisse sollen in die Ausschreibung für den Planungswettbewerb einfließen. mehr...

Düsseldorf: Stadtentwässerung optimiert Beschaffung

[17.07.2009] Seine Beschaffungsprozesse hat der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf mithilfe der Einkaufslösung MM-Market optimiert. mehr...

Intergeo: Infrastruktur gestalten mit Autodesk

[16.07.2009] Die Firma Autodesk spricht mit ihrem Lösungsangebot auf der diesjährigen Intergeo Gebäudeplaner, Netzbetreiber, Telekommunikationsunternehmen und die öffentliche Hand an. mehr...

PC-WARE: Roadshow zu IT-Security

[16.07.2009] Auf einer Veranstaltungsreihe ab Ende August zeigt das Unternehmen PC-WARE gemeinsam mit Security-Herstellern Gesamtlösungen für die IT-Sicherheit. mehr...

KOMCOM Ost: Forum für Facility Management

[14.07.2009] Dem Thema Facility Management wird auf der KOMCOM Ost erstmals ein eigenes Forum gewidmet. Es findet am 16. September von 10 bis 13 Uhr statt. mehr...

Dataport: Hauseigene Messe

[14.07.2009] Anfang Oktober lädt IT-Dienstleister Dataport zur diesjährigen Hausmesse ein. Neben den Schwerpunkten E-Government im Norden und IT-Sicherheit wird erstmals ein SAP-Kundenforum stattfinden. mehr...

Kreis Darmstadt-Dieburg: Doppik mit Template

[13.07.2009] Bei der Doppik-Einführung setzt der Kreis Darmstadt-Dieburg auf eine Lösung der Firma GES Systemhaus. mehr...

1 1.234 1.235 1.236 1.237 1.238 1.357