Freitag, 28. November 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1. - 4. Dezember 2025, Online [ Infotag ]
E-Mail: info@nolis.de
Die Online-Reihe bietet Interessierten die Gelegenheit, sich in kompakter Form über vielfältige Themen aus den Bereichen Digitalisierung, kommunale Online-Services, moderne IT-Lösungen und aktuelle Entwicklungen im Umfeld von E-Government zu informieren. Über mehrere Tage hinweg werden ausgewählte Vorträge aus dem Programm des vorausgegangenen Infotags erneut online zugänglich gemacht und ermöglichen eine flexible Teilnahme.

Aktuelle Meldungen

Reutlingen: Schule erhält Internet-ABC-Siegel

[11.12.2015] Bereits zum zweiten Mal hat die Reutlinger Eduard-Spranger-Schule das Internet-ABC-Siegel erhalten. Dieses zeichnet Schulen aus, die den richtigen Umgang mit dem Internet in den Unterricht integrieren. mehr...

Die Regensburger Landrätin Tanja Schweiger digitalisiert angemessen.

IT-Innovatoren: Abschalten ohne Auszeit?

[10.12.2015] Soziale Medien gehören für die Regensburger Landrätin Tanja Schweiger nicht nur zum Arbeitsalltag. Auch nach Feierabend muss sie dort präsent sein. Trotz dieser Verantwortung und einem vollen Terminkalender bleibt sie im Gleichgewicht – und das zeitgemäß. mehr...

Asyl: Kabinett beschließt Beschleunigung

[10.12.2015] Die Registrierung und der Datenaustausch zu aufenthalts- und asylrechtlichen Zwecken muss verbessert werden. Das Bundeskabinett hat jetzt einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. mehr...

Kreis Pinneberg: Markterkundungsverfahren gestartet

[10.12.2015] Um einen flächendeckende Breitband-Ausbau zu ermöglichen, hat der Kreis Pinneberg ein Markterkundungsverfahren gestartet. So sollen Synergien genutzt und Kooperationsmöglichkeiten gefunden werden. mehr...

Christine Brockmann übernimmt die Geschäftsführung bei der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) und im Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar.

Metropolregion Rhein-Neckar: Neue Leitung aus eigenen Reihen

[10.12.2015] Im August 2016 übernimmt Christine Brockmann die Geschäftsführung der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Brockmann gehört bereits seit dem Jahr 2006 zum Team der MRN. mehr...

Finanzwesen: Steuererklärung künftig papierlos

[10.12.2015] Die Bundesregierung will das Besteuerungsverfahren vereinfachen. So brauchen Steuerzahler bei einer elektronischen Steuererklärung dem Finanzamt künftig keine Belege mehr vorzulegen. mehr...

Studie: Das digitale Rathaus

[09.12.2015] Mit der Studie Das digitale Rathaus zeigt die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), wie der Freistaat, seine Kommunen und die Unternehmen von digitalisierten Verwaltungsdienstleistungen profitieren können. mehr...

Kipfenberg: Passfotos im Rathaus

[09.12.2015] Digitale Fotos für Pässe und Ausweise können im Markt Kipfenberg bald direkt im Rathaus erstellt und medienbruchfrei übernommen werden. mehr...

Ein Positionspapier des Deutschen Städtetags informiert kommunale Entscheidungsträger über die Nutzen des Geodaten-Managements.

Geoinformationen: Positionspapier vom Deutschen Städtetag

[09.12.2015] Ein Positionspapier des Deutschen Städtetags zeigt kommunalen Entscheidungsträgern, wie kommunales Geodaten-Management zur nachhaltigen Stadtentwicklung beiträgt. Basierend auf einer kommunalen Umfrage werden unter anderem Best-Practice-Beispiele vorgestellt. mehr...

Münster: Website im Umbruch

[09.12.2015] Ihren städtischen Internet-Auftritt baut jetzt die Stadt Münster aus. Neben der Überarbeitung des Veranstaltungskalenders wird auch die Barrierefreiheit verbessert. mehr...

Die Bundesabeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister

Vitako: Die Chroniken der kommunalen IT

[08.12.2015] Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, hat ein Buch zur Geschichte der kommunalen IT in Deutschland veröffentlicht. mehr...

Offener Haushalt der Stadt Ulm: Bedenken waren unbegründet.

Open Data: Her mit den Daten

[08.12.2015] Die Stadt Ulm zeigt exemplarisch, dass Bürger, Verwaltung und Wirtschaft sowohl von der Bereitstellung als auch der Nutzung offener Daten profitieren können. In der Praxis erweist sich außerdem: Die Risiken werden überschätzt. mehr...

Sachsen: Normenkontrollrat konstituiert

[08.12.2015] Als erstes Bundesland hat Sachsen einen Normenkontrollrat auf Landesebene geschaffen. Der Freistaat will so bestehende Bürokratiekosten abbauen und neue vermeiden. mehr...

Die Online-Plattform jup! Berlin bündelt Jugendinformation

Berlin: Online-Beteiligung für Jugendliche

[08.12.2015] Auf der neuen Online-Plattform jup! Berlin bündelt die Bundeshauptstadt Jugendinformation, die Arbeit einer Jugendredaktion und die Online-Beteiligung Jugendlicher. Im kommenden Jahr soll das Angebot auch als App verfügbar sein. mehr...

krz: Flexible WLAN-Lösung

[07.12.2015] Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) bietet eine Lösung an, mit der vom reinen Internet-Zugang über den Zugriff auf das interne Netz bis hin zum Gäste-WLAN drei Typen von WLAN-Zugängen betrieben werden können. mehr...

1 799 800 801 802 803 1.358