Freitag, 28. November 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1. - 4. Dezember 2025, Online [ Infotag ]
E-Mail: info@nolis.de
Die Online-Reihe bietet Interessierten die Gelegenheit, sich in kompakter Form über vielfältige Themen aus den Bereichen Digitalisierung, kommunale Online-Services, moderne IT-Lösungen und aktuelle Entwicklungen im Umfeld von E-Government zu informieren. Über mehrere Tage hinweg werden ausgewählte Vorträge aus dem Programm des vorausgegangenen Infotags erneut online zugänglich gemacht und ermöglichen eine flexible Teilnahme.

Aktuelle Meldungen

Regionalkonferenz: Digitale Agenda für Kommunen

[11.08.2015] Mit einer Reihe von Regionalkonferenzen zum Thema Digitale Agenda für Kommunen, will die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, eine Plattform zum Austausch schaffen. Auch soll damit der kommunalen Stimme mehr Gewicht beim Nationalen IT-Gipfel gegeben werden. mehr...

Eine App hilft städtischen Mitarbeitern den Ist-Zustand der Straßenbeleuchtung noch vor Ort digital zu erfassen.

Softplan: Von der Bürger-App zur Sachdaten-App

[11.08.2015] Eine Erweiterung des Mängelmelders ermöglicht es künftig auch der kommunalen Verwaltung, die mobile Anwendung des Unternehmens Softplan zu nutzen. Außendienstmitarbeiter können so beispielsweise vor Ort Sachschäden und Reparaturen protokollieren. mehr...

Als E-Government-Modellkommune hat Düren Besuch vom ZDF bekommen.

Düren: Vorbild nicht nur online

[11.08.2015] Mehr als 1.200 Nutzer haben zwischenzeitlich vom Bürgerportal Dürens Gebrauch gemacht. Um den Ansprüchen der Bürger gerecht zu werden, will die E-Government-Modellkommune noch in diesem Jahr weitere Online-Dienstleistungen freischalten. mehr...

Neue Lösung fördert Effizienz im Sozialamt.

Sozialwesen: Auf Sicherheit bedacht

[10.08.2015] Die Bedeutung der Sozialsysteme in Deutschland wächst. Umso wichtiger ist ein effizientes Arbeiten im Sozialamt. Der IT-Dienstleister ekom21 bietet den kommunalen Trägern dafür eine Gesamtlösung an. mehr...

Berlin: Neues Verfahren bei Terminbuchung

[10.08.2015] Um den Handel mit online buchbaren Terminen für die Kfz-Zulassungsbehörde einzugrenzen, setzt Berlin auf ein neues Verfahren. Abgesagte Termine sind nur noch über das Servicetelefon buchbar. mehr...

Archivmitarbeiter Jürgen Grams hat die Heimatbuchaufsätze für das elektronische Register im Kreis Viersen ausgewertet.

Kreis Viersen: Register komplett

[10.08.2015] Mitarbeiter des Kreisarchivs Viersen haben weitere Heimatbuchaufsätze für das elektronische Register ausgewertet. Damit ist der Service bis hin zum Jahr 2015 aktualisiert. mehr...

Rund ein Fünftel der im Bürgerportal Mein Nürnberg registrierten Bürger haben bis August 2015 die eID für die Anmeldung genutzt.

Nürnberg: Bürgerportal startet erfolgreich

[07.08.2015] Mit Erfolg ist das Bürgerportal Mein Nürnberg an den Start gegangen. Dank der Identitätsbestätigung per eID kann die Stadt bei immer mehr Verwaltungsverfahren auf die Schriftform verzichten. mehr...

Schweiz: Firmen wickeln online ab

[07.08.2015] Gemäß der Studie Firmen und E-Government wickeln immer mehr Firmen ihre Behördengänge online ab. Außerdem erfreut sich die SuisseID einer steigenden Bekanntheit. mehr...

Hemer: Urkunden online anfordern

[07.08.2015] Nicht nur Urkunden können beim Standesamt der Stadt Hemer via Internet beantragt werden. Auch die Anmeldung einer Eheschließung ist so möglich. mehr...

Olsberg: Bestens informiert

[06.08.2015] Die Umgestaltung des Stadtkerns in Olsberg können interessierte Bürger auf einer neuen Internet-Seite mitverfolgen. Neben den Informationen zum Bau, wirbt der Einzelhandel mit besonderen Aktionen, auch während der Bauphase die Stadt zu besuchen. mehr...

Stein: Bürgermeister im AKDB-Verwaltungsrat

[06.08.2015] Der Erste Bürgermeister der Stadt Stein, Kurt Krömer, ist in den Verwaltungsrat der Kommunalen Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) berufen worden. mehr...

Why should E-Government be sexy?

Major Cities of Europe: Europas smarte Städte

[06.08.2015] Mitte Juni traf sich Europas E-Government-Szene in Hamburg. Auf der Konferenz des Netzwerks Major Cities of Europe stellten Vertreter europäischer Städte ihre Best-Practice-Beispiele vor. Auf besonderes Interesse stieß ein Projekt der Stadt Tel Aviv. mehr...

LBZ Rheinland-Pfalz: Onleihe knackt Millionengrenze

[06.08.2015] Eine rege Nutzung seines Medienangebots vermerkt der Onleihe-Verbund des Landes Rheinland-Pfalz. Die Online-Bibliothek zählt mittlerweile über eine Million Ausleihen. mehr...

Behörden investieren zwar in die IT-Sicherheit

Studie: Behörden investieren in IT-Sicherheit

[05.08.2015] Verwaltungen gehen die Herausforderungen rund um die IT-Sicherheit an, so das Ergebnis einer Studie des Unternehmens Sopra Steria Consulting. Um das Potenzial besser auszuschöpfen, fehlt oft das entsprechende Budget. mehr...

Spanien: Detailliertes Entwässerungsdesign

[05.08.2015] Im spanischen La Marina konnte trotz schwieriger örtlicher Gegebenheiten ein optimal integriertes Entwässerungssystem entworfen werden. Eine Modellierungssoftware hat die Verantwortlichen unterstützt. mehr...

1 825 826 827 828 829 1.358