Donnerstag, 27. November 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1. - 4. Dezember 2025, Online [ Infotag ]
E-Mail: info@nolis.de
Die Online-Reihe bietet Interessierten die Gelegenheit, sich in kompakter Form über vielfältige Themen aus den Bereichen Digitalisierung, kommunale Online-Services, moderne IT-Lösungen und aktuelle Entwicklungen im Umfeld von E-Government zu informieren. Über mehrere Tage hinweg werden ausgewählte Vorträge aus dem Programm des vorausgegangenen Infotags erneut online zugänglich gemacht und ermöglichen eine flexible Teilnahme.

Aktuelle Meldungen

Main-Taunus-Kreis: Breitband-Ausbau nimmt Fahrt auf

[13.02.2015] Schwalbach wird als erste Kommune im Main-Taunus-Kreis mit schnellem Internet ausgestattet. Der Spatenstich ist für Ende Februar vorgesehen. Weitere Städte sollen bis 2016 folgen. mehr...

didacta 2015: DigiOnline mit Cloud für alle

[13.02.2015] Eine Cloud-Lösung für Schulen auch mit schmaler Internet-Anbindung zeigt DigiOnline auf der diesjährigen Bildungsmesse didacta. mehr...

Open Data: Großbritannien an der Spitze

[13.02.2015] Bei der Umsetzung einer offenen Datenhaltung schafft es Großbritannien im internationalen Vergleich auf Platz eins. Es folgen die USA, Schweden, Frankreich und Neuseeland. Deutschland erreicht Platz zehn. mehr...

Per App lässt sich die Stadt Chemnitz audiovisuell entdecken.

Chemnitz: Per App die Stadt entdecken

[13.02.2015] Chemnitz lässt sich jetzt per App entdecken. Die kostenlose Anwendung Chemnitz to go informiert in Bild und Ton rund um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. mehr...

In Leipzig können Bürger ihre Petitionen über eine Online-Plattform einreichen.

Leipzig: Start für Online-Petitionen

[13.02.2015] Eine neue Online-Plattform der Stadt Leipzig ermöglicht es, Forderungen, Vorschläge und Beschwerden online einzureichen. mehr...

Mehr Konkurrenz auf dem kommunalen IT-Markt.

Kommunale IT-Dienstleister: Gesunder Wettbewerb

[12.02.2015] Die kommunalen IT-Dienstleister wollen ein innovativer und verlässlicher Partner der Verwaltungen sein. Dass sie auch untereinander im Wettbewerb stehen, ist kein Widerspruch. Es geht um das Ringen um die beste Lösung und die Bereitschaft zur Kooperation. mehr...

Open Data: Kabinett beschließt Gesetzentwurf

[12.02.2015] Den Gesetzentwurf zur Änderung des Informationsweiterverwendungsgesetzes (IWG) hat jetzt das Bundeskabinett beschlossen. Demnach dürfen in Deutschland Informationen öffentlicher Stellen für die private und wirtschaftliche Nutzung weiterverwendet werden. mehr...

Auf Basis von Open Source Software macht eine Plattform die Kommunalpolitik in München transparent.

München: Portal macht transparent

[12.02.2015] Die neue Online-Plattform München Transparent soll Bürgern einen schnellen und einfachen Einblick in die Kommunalpolitik der bayerischen Landeshauptstadt geben. Basierend auf Open Source Software bereitet das Portal unter anderem Daten aus dem Münchner Ratsinformationssystem übersichtlich auf. mehr...

Breitband: Regionalkonferenzen am Start

[12.02.2015] Mit der ersten Regionalkonferenz Breitband-Ausbau hat der Bund in Hessen den Auftakt für eine Reihe von Regionalkonferenzen in der ganzen Republik gegeben. mehr...

Salzgitter: Stadt informiert via Twitter

[12.02.2015] Ihre aktuellen Meldungen verbreitet die Stadt Salzgitter auch über den Kurznachrichtendienst Twitter. mehr...

didacta 2015: AixConcept managt IT-Vielfalt

[11.02.2015] Wie sich die Vielzahl digitaler Geräte an einer Schule managen lassen, macht das Unternehmen AixConcept zum Thema auf der diesjährigen didacta. mehr...

Viele Downloads beweisen: Die GeoAppAalen kommt bei den Bürgern gut an.

Aalen: Geo-App kommt an

[11.02.2015] Aalens Bürger lassen sich den Weg weisen. Dafür nutzen sie die Geo-App der Stadtverwaltung. Bereits 2.000 Bürger haben sich die Anwendung auf ihr Handy oder den Tablet-PC heruntergeladen. mehr...

Die neue Homepage der Gemeinde Altensteig ist online.

Altensteig: Relaunch für Schwarzwaldseite

[11.02.2015] Mehr Möglichkeiten haben jetzt Besucher der neuen Internet-Seite der Stadt Altensteig. Die Seite präsentiert sich zudem übersichtlich und nutzerfreundlich. mehr...

Bayern: Transparente Vermessung

[11.02.2015] Den Bearbeitungsstand von Vermessungsanträgen können die Antragsteller in Bayern online verfolgen. mehr...

Berlin: Vergabereform beschlossen

[11.02.2015] Effizientere Verfahren, mehr Innovation und eine echte Erleichterung für die Wirtschaft soll die Reform der Berliner Vergabepraxis bringen, die der Senat jetzt beschlossen hat. mehr...

1 862 863 864 865 866 1.358