Mittwoch, 26. November 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1. - 4. Dezember 2025, Online [ Infotag ]
E-Mail: info@nolis.de
Die Online-Reihe bietet Interessierten die Gelegenheit, sich in kompakter Form über vielfältige Themen aus den Bereichen Digitalisierung, kommunale Online-Services, moderne IT-Lösungen und aktuelle Entwicklungen im Umfeld von E-Government zu informieren. Über mehrere Tage hinweg werden ausgewählte Vorträge aus dem Programm des vorausgegangenen Infotags erneut online zugänglich gemacht und ermöglichen eine flexible Teilnahme.

Aktuelle Meldungen

Wettbewerb: Erneut eIDEEN gesucht

[22.05.2014] Der eIDEE-Wettbewerb der Bundesdruckerei startet in eine neue Runde. Noch bis Mitte August können Konzepte und Projekte rund um ein sicheres digitales Identitätsmanagement eingereicht werden. mehr...

Die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn hat Leitlinien zu Open Government Data verabschiedet.

Bonn: Hoheitswissen war einmal

[22.05.2014] Mit der Verabschiedung von Leitlinien bekennt sich Bonn zu Open Government Data. Die Stadt antwortet damit nicht nur auf die neue Erwartungshaltung der Bürger, sondern generiert auch einen hohen Behördennutzen. mehr...

Saarbrücken und der Saarpfalz-Kreis arbeiten im Bereich IT künftig enger zusammen.

Saarbrücken / Saarpfalz-Kreis: Kooperation für IT

[22.05.2014] Ihre Zusammenarbeit bei der Informationstechnologie wollen die saarländische Landeshauptstadt Saarbrücken und der Saarpfalz-Kreis verstärken. Dadurch sollen Doppelarbeiten vermieden und Kosten gesenkt werden. mehr...

Bautzen: Wahlergebnisse auch mobil

[22.05.2014] Bei der bevorstehenden Kommunalwahl in Bautzen können Ergebnisse auch online sowie per App abgerufen werden. mehr...

Schweiz: Bund darf digital archivieren

[21.05.2014] Kantone, Gemeinden sowie weitere Institutionen in der Schweiz können ab sofort ihre Daten vom Schweizerischen Bundesarchiv archivieren lassen. Der Schweizer Bundesrat hat dazu einen entsprechenden Leistungsauftrag verabschiedet. mehr...

Bad Kreuznach startet in die E-Vergabe: Den Mitarbeitern der Stadtverwaltung wurde das neue Verfahren in einer Informationsveranstaltung erläutert.

E-Vergabe: ELViS in Bad Kreuznach

[21.05.2014] Bei der elektronischen Vergabe setzt Bad Kreuznach auf das Elektronische Vergabeinformations-System subreport ELViS. In der zweiten Jahreshälfte soll das neue Verfahren eingeführt werden. mehr...

Firmenübernahme: itelligence erwirbt Mehrheit an GISA

[21.05.2014] SAP-Komplettdienstleister itelligence übernimmt die Mehrheit am IT-Dienstleister GISA. Die bisherigen Gesellschafter, envia Mitteldeutsche Energie (enviaM) sowie MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung, bleiben weiterhin Anteilseigner. mehr...

In Harburg nehmen der Kreis und alle Städte und Gemeinden an der einheitlichen Behördenrufnummer 115 teil.

115: Kreis Harburg kooperiert einzigartig

[21.05.2014] In Harburg nehmen neben der Kreisverwaltung alle Städte und Gemeinden an der einheitlichen Behördenrufnummer 115 teil. Der Kreis zieht eine positive Bilanz und zeigt damit, dass sich die 115 durchaus für den ländlichen Raum eignet. mehr...

VDSL-Breitband-Netz wurde in Biesenthal in Betrieb genommen.

Biesenthal: Anschluss an Glasfaserring

[20.05.2014] Das brandenburgische Biesenthal wurde jetzt mit Unterstützung der Firma DNS:NET an das Hochgeschwindigkeitsinternet der Region angeschlossen. Etwa 4.000 Bürger profitieren von dem Ausbau. mehr...

Gewinner des ICMA Élan Award 2014: Die Governance Card der Bundesdruckerei.

Bundesdruckerei: Ausgezeichnete Governance Card

[20.05.2014] Die Full ID | Governance Card der Bundesdruckerei ist mit dem diesjährigen ICMA Élan Award ausgezeichnet worden. Das Unternehmen hat somit zum zweiten Mal international überzeugen können. mehr...

Bei der 7. RISER Konferenz wurde klar: Die Auslegung des Bundesmeldegesetzes lässt noch Fragen offen.

Veranstaltung: Für Meldebehörden noch vieles offen

[20.05.2014] In einem Jahr soll das neue Bundesmeldegesetz in Kraft treten. Was die Meldebehörden in ihrer Arbeit vor Ort erwartet, ist in Teilen noch nicht klar. Das wurde auf der RISER-Konferenz für Themen rund um das Meldewesen deutlich. mehr...

Monheim am Rhein: Kita-Platzvergabe mit Kivan

[20.05.2014] Die Stadt Monheim am Rhein will die Kita-Platzvergabe in Zukunft mit der Lösung Kivan der Firma Lecos organisieren. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt unterzeichnet. mehr...

Sachsen-Anhalt: STARK für Schul-IT

[20.05.2014] Sachsen-Anhalt startet eine weitere Phase des Investitionsprogramms STARK III. Im Fokus steht die Ausstattung von Schulen mit IT. Über einen entsprechenden Förderbescheid können sich unter anderem Schulen in Barleben freuen. mehr...

AKDB: Aktualisiertes Seminarangebot

[19.05.2014] Ihr Weiterbildungsangebot für das zweite Halbjahr 2014 hat jetzt die AKDB veröffentlicht. Neu im Programm sind Schulungen zum Bürgerservice-Portal, der -App sowie dem E-Payment. mehr...

Bayreuth: EU-Wahl online verfolgen

[19.05.2014] Über die vorläufigen Ergebnisse der Europawahl in Bayreuth will die Stadt am Wahltag online informieren. mehr...

1 919 920 921 922 923 1.357