Mittwoch, 10. September 2025
[09.09.2025] Auch in diesem Jahr setzt sich die Smart Country Convention zum Ziel, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Unterstützung erhält die Messe dabei vom neuen Digitalministerium.
Dr. Karsten Wildberger und Dr. Ralf Wintergerst reichen einander die Hände.

Das BMDS hat die Schirmherrschaft für die SCCON übernommen.

v.l.: Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung; Dr. Ralf Wintergerst, Präsident des Bitkom

(Bildquelle: Bitkom e.V.)

Vom 30. September bis 2. Oktober findet in Berlin die Smart Country Convention (SCCON) statt. Teilnehmende können sich auf mehr als 650 hochkarätige Speaker, über 400 Aussteller und vielfältige Weiterbildungsangebote freuen. Die Kombination aus Kongress, Workshops, Expo und Networking richtet sich an Beschäftigte aus Verwaltung, Politik, Digitalwirtschaft, Verbänden und Wissenschaft.Mit dem Start der neuen Legislaturperiode rücken auch bei der #SCCON25 neue Themen auf die Agenda. Neben ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

KommunaleDATEV managt Finanzen

[30.09.2011] Auf der Kommunale in Nürnberg legt der IT-Dienstleister DATEV den Fokus auf das Finanz-Management in Kommunen. mehr...

BuchEinkauf effizient organisieren

[30.09.2011] Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigt eine aktuelle Publikation Möglichkeiten zur effizienten Organisation des öffentlichen Einkaufs auf. mehr...

FachverfahrenElektronischer Titel

[30.09.2011] Für die Ausländerbehörden bedeutete die Einführung des elektronischen Aufenthaltstitels (eAT) zum 1. September dieses Jahres nicht nur den Umstieg auf eine neue Software, sondern auch Änderungen der Arbeitsabläufe. mehr...

PortaleIntranet ohne CMS

[30.09.2011] Content-Management-Lösungen eignen sich ideal für die Erstellung und Verwaltung von Web-Seiten im Internet. Soll jedoch ein leistungsstarkes Intranet für die Mitarbeiter aufgebaut werden, empfiehlt es sich, auf spezialisierte Portal-Software zu setzen. mehr...

Mannheim: Gebäude werden digital dokumentiert.

Gebäude-ManagementMannheim digitalisiert

[30.09.2011] Um Immobilien effizient managen zu können, muss die Stadt Mannheim ihre CAFM-Software zunächst mit aktuellen Daten zu Flächen und Gebäuden bestücken. Mit der Vermessung und Digitalisierung der städtischen Objekte wurde ein Dienstleister beauftragt. mehr...

Personal-ManagementProfessionell werben

[30.09.2011] Im Wettbewerb um Nachwuchskräfte kann sich der Public Sector erfolgreich positionieren, wenn er seine Stärken im Vergleich zur Wirtschaft besser vermarktet. Online-Plattformen können dabei ebenso hilfreich sein, wie die Unterstützung durch einen Dienstleister. mehr...

Personal-ManagementWeg von der verzopften Behörde

[30.09.2011] Thomas Böhle, Personal- und Organisationsreferent der Stadt München, vergleicht öffentliche Hand und Privatwirtschaft als Arbeitgeber, stellt künftige Herausforderungen der kommunalen Personalpolitik und die bayerische Landeshauptstadt als Arbeitgeberin vor. mehr...

SindelfingenZeitfresser reduziert

[30.09.2011] Die Stadtverwaltung Sindelfingen hat im Zuge der Implementierung eines Dokumenten-Management-Systems auch die elektronische Personalakte eingeführt. Damit können insbesondere Such- und Durchlaufzeiten deutlich reduziert werden. mehr...

SozialwesenZentrale Datenhaltung

[30.09.2011] Um die Verwaltung von Betreuungsplätzen für Kinder optimieren zu können, müssen künftig sowohl die Kommunen als auch die Einrichtungen mit demselben Fachverfahren arbeiten. Ein Pilotprojekt startete jetzt in der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land. mehr...

SVSZentraler Posteingang

[30.09.2011] Eine automatische Posteingangslösung haben die Stadtwerke Villingen-Schwenningen (SVS) eingeführt. Die Software sorgt nicht nur bei der Bearbeitung der elektronischen Dokumente, sondern auch bei Ablage und Recherche für eine deutliche Zeitersparnis. mehr...

Weitere Meldungen

Intergraph / Fujitsu: GIS aus der Wolke

[29.09.2011] Ihre Dienste bieten die Unternehmen Fujitsu und Intergraph künftig gemeinsam an. Im Rahmen der Partnerschaft läuft der Betrieb der GIS-Software von Intergraph über die Plattform Trusted Cloud von Fujitsu. mehr...

Kommunale: Grundstücksverwaltung mit Kolibri

[29.09.2011] Auf der Kommunale in Nürnberg informiert die Firma Kolibri Software über ihr Liegenschafts- und Facility-Management-System KoLiBRI. mehr...

Healy Hudson: Konzentration auf E-Vergabe

[29.09.2011] Die Healy Hudson GmbH konzentriert sich künftig ausschließlich auf den elektronischen Vergabemarkt. Das Geschäftsfeld E-Procurement wird innerhalb der Holding verlagert. mehr...

Moderner Staat: Neue ERP-Generation von MACH

[29.09.2011] Das Lübecker Unternehmen MACH gewährt auf der Messe Moderner Staat erste Live-Einblicke in die neue Software-Generation MACH M2. mehr...

Intergeo: AKDB hostet Geodaten

[28.09.2011] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) gewährt auf der Intergeo erste Einblicke in das neue OK.GIS, welches die bestehenden Lösungen durch ein Hosting-Angebot ergänzt. mehr...

1 1.110 1.111 1.112 1.113 1.114 1.341