Samstag, 6. September 2025
[05.09.2025] Welche Entwicklungen lassen sich bei digitaler Infrastruktur, Nutzungsverhalten und Verwaltungsdigitalisierung in den bundesdeutschen Ländern beobachten? Der ÖFIT-Podcast bereitet aktuelle Zahlen zu diesen und anderen Fragen ohrenfreundlich auf.
Porträt einer Frau mit Kopfhörern in Office-Umgebung, die konzentriert zuhört.

In einem Podcast beleuchtet das ÖFIT die Zahlen und Erkenntnisse des neuesten Deutschland-Index der Digitalisierung.

(Bildquelle: zelmabrezinska/123rf.com)

Mit dem Deutschland-Index der Digitalisierung verfolgt das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) am Fraunhofer-Institut FOKUS seit dem Jahr 2017 die Entwicklung der digitalen Transformation in zentralen Bereichen. Die Publikation der aktuellen Ausgabe für 2025 liegt schon einige Wochen zurück – sie erfolgte Ende Juni im Rahmen des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung in Berlin (wir berichteten). Der Index zeigt den Stand der Digitalisierung auf Länderebene und nimmt dafür die ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Baden-WürttembergMusterland der Bürgerbeteiligung

[29.04.2011] Baden-Württemberg soll zum Musterland bei der demokratischen Beteiligung werden. So steht es im Koalitionsvertrag, den Bündnis 90/Die Grünen und SPD jetzt vorgestellt haben. mehr...

E-GovernmentNeue Fachbücher erschienen

[29.04.2011] Neue Fachbücher zu den Themen Bürgerservices und IT-gestützte Vorgangsbearbeitung sind beim Verlag edition sigma erschienen. mehr...

HessenUnterstützung für schnelle Netze

[29.04.2011] Das hessische Wirtschaftsministerium unterstützt den Main-Kinzig-Kreis beim Aufbau eines Hochleistungs-Datennetzes. Fördergelder gingen zudem an verschiedene Kommunen, die bislang nicht über einen Zugang zum Internet verfügten. mehr...

Weitere Meldungen

DiKOM Süd: E-Learning von datango

[28.04.2011] Ihre E-Learning-Lösung zur Unterstützung von Modernisierungsprojekten in der öffentlichen Verwaltung stellt die Firma datango auf der DiKOM Süd vor. mehr...

TÜViT: Zertifikat für adKOMM NKR

[28.04.2011] Die Finanz-Software adKOMM NKR von Anbieter adKOMM wurde von der TÜViT für den Einsatz in Thüringen zertifiziert. mehr...

Bielefeld / Stuttgart: Lösung für Zweitwohnsteuer

[27.04.2011] Zur Besteuerung von Zweitwohnsitzen nutzen die Städte Bielefeld und Stuttgart künftig die Software-Lösung ZwStV.net der Firma audius. mehr...

Hessen: Meldeportal Radverkehr landesweit

[27.04.2011] Die Anfang 2010 im Rhein-Main-Gebiet gestartete Meldeplattform für Schäden an Radwegen kann ab sofort von allen hessischen Kommunen genutzt werden. mehr...

Heilsbronn: Paket von komuna

[27.04.2011] Für die Lösungen der Firma komuna hat sich die Stadt Heilsbronn entschieden. Die Umstellungen in den Bereichen Einwohnermeldewesen, Serviceportal und Ratsinformationssystem konnten bereits realisiert werden. mehr...

DiKOM Süd: Wilken mit ServiceCenter

[27.04.2011] Das Best-Practice-Beispiel ServiceCenter Ulm Neue Mitte stellt das Unternehmen Wilken auf der DiKOM Süd vor. Zudem geht es um Software-Lösungen in den Bereichen Rechnungswesen, Dokumenten-Management und digitale Personalakte. mehr...

Infoma: Infotag in Neumünster

[26.04.2011] Einen regionalen Informationstag für kommunale Betriebe und Bauhöfe sowie zum Thema Liegenschafts- und Gebäude-Management veranstaltet das Unternehmen Infoma am 4. Mai in Neumünster. mehr...

DiKOM Süd: Inventarverwaltung mit Archikart

[26.04.2011] Im Fokus des Messeauftritts der Firma Archikart auf der DiKOM Süd steht die Version 4 des Liegenschaftsverwaltungssystems ARCHIKART sowie das Modul Inventarverwaltung. mehr...

Vitako: Mehr Mitbestimmung bei IT-Großprojekten

[26.04.2011] Bei IT-Großprojekten, wie der Einführung des elektronischen Aufenthaltstitels (eAT), hält die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, eine stärkere Einbeziehung der öffentlichen IT-Dienstleister für zwingend notwendig. mehr...

Kreis Meißen: Personal-Management mit P&I

[26.04.2011] Beim Kreis Meißen kommt das Personalwirtschaftssystem P&I LOGA ebenso wie das Serviceportal HCM von Anbieter P&I zum Einsatz. mehr...

MRN: Erneuert im Web

[21.04.2011] Über eine überarbeitete Struktur und ein neues Layout verfügt der Internet-Auftritt der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Das Portal bietet gebündelte Informationen zur Region und zur gemeinschaftlichen Regionalentwicklung. mehr...

DiKOM Süd: KIVAN für KiTas

[21.04.2011] Mit Lösungen für das Liegenschaftsmanagement, die Kindertagesstättenverwaltung und Bürgerämter ist IT-Dienstleister Lecos auf der DiKOM Süd vertreten. mehr...

1 1.134 1.135 1.136 1.137 1.138 1.340