Dienstag, 9. September 2025
[09.09.2025] Auch in diesem Jahr setzt sich die Smart Country Convention zum Ziel, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Unterstützung erhält die Messe dabei vom neuen Digitalministerium.
Dr. Karsten Wildberger und Dr. Ralf Wintergerst reichen einander die Hände.

Das BMDS hat die Schirmherrschaft für die SCCON übernommen.

v.l.: Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung; Dr. Ralf Wintergerst, Präsident des Bitkom

(Bildquelle: Bitkom e.V.)

Vom 30. September bis 2. Oktober findet in Berlin die Smart Country Convention (SCCON) statt. Teilnehmende können sich auf mehr als 650 hochkarätige Speaker, über 400 Aussteller und vielfältige Weiterbildungsangebote freuen. Die Kombination aus Kongress, Workshops, Expo und Networking richtet sich an Beschäftigte aus Verwaltung, Politik, Digitalwirtschaft, Verbänden und Wissenschaft.Mit dem Start der neuen Legislaturperiode rücken auch bei der #SCCON25 neue Themen auf die Agenda. Neben ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

ForumÜber E-Vergabe diskutiert

[28.02.2011] Auf der DiKOM Nord hatte die Deutsche eVergabe ein Forum zur Zukunft der elektronischen Vergabe veranstaltet und jetzt ein positives Fazit gezogen. mehr...

Weitere Meldungen

CeBIT 2011: 115 mit TSA

[25.02.2011] Lösungen für die einheitliche Behördenrufnummer 115 präsentiert das Unternehmen TSA auf der CeBIT in Hannover. mehr...

CeBIT 2011: Bürgerservice-Portal als Prototyp

[25.02.2011] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) wird mit dem Prototyp ihres Bürgerservice-Portals auf der CeBIT 2011 vertreten sein. mehr...

E-Postbrief: In Office integrierbar

[25.02.2011] Eine Kooperation haben die Deutsche Post und Microsoft Deutschland vereinbart. Ziel ist die Integration des E-Postbriefs in Microsoft-Office-Anwendungen. mehr...

CeBIT 2011: IT-Sicherheit mit OctoGate

[25.02.2011] Neue Produkte ihrer Firewall-Reihe OctoGate zeigt die gleichnamige Firma am Gemeinschaftsstand des Databunds auf der diesjährigen CeBIT. mehr...

Düsseldorf: Solarkataster online

[25.02.2011] Welche Dächer sich zur Energiegewinnung durch die Sonne eignen, können Bürger der Stadt Düsseldorf anhand des Solarkatasters im Web überprüfen. mehr...

CeBIT 2011: Verschlüsselung für die Cloud

[25.02.2011] Um das Sicherheitsniveau von Cloud-Angeboten messen und Daten auch in der Cloud schützen zu können, hat das Fraunhofer-Institut SIT ein Cockpit entwickelt, das erstmals auf der CeBIT vorgestellt wird. mehr...

RISER: Zertifizierter Datenschutz

[25.02.2011] Für den europäischen Meldeauskunftsdienst RISER ist das Unternehmen RISER ID Services mit dem europäischen Datenschutz-Gütesiegel EuroPriSe ausgezeichnet worden. mehr...

Mittelfranken: Anlagenbuchhaltung im Verbund

[24.02.2011] Ein gemeinsames Projekt zur Einführung der Anlagenbuchhaltung haben die Stadt Zirndorf, die Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt und der Markt Weisendorf gestartet. mehr...

CeBIT 2011: Forschung von Fraunhofer FOKUS

[24.02.2011] Über Trends rund um den neuen Personalausweis, Cloud Computing, den Prozess-Daten-Beschleuniger und die E-Poststelle können sich CeBIT-Besucher beim Fraunhofer-Institut FOKUS informieren. mehr...

3D-Modelle: Gemeinsame Standards

[24.02.2011] Standards für 3D-Stadtmodelle wollen die Special Interest Group SIG 3D der Geodaten-Infrastruktur Deutschland (GDI-DE) und das Open Geospatial Consortium (OGC) gemeinsam weiterentwickeln. mehr...

Microsoft: Innovative Schools für Deutschland

[24.02.2011] Das internationale Innovative Schools Program des Microsoft-Konzerns ist ab sofort auch als deutsches Konzept verfügbar. Als erste Schule wird die Johannes-Brahms-Schule aus Pinneberg in das deutsche Programm aufgenommen. mehr...

CeBIT 2011: IT aus Baden-Württemberg

[24.02.2011] Insgesamt 22 Unternehmen, Hochschulen und öffentliche Einrichtungen präsentieren sich auf der CeBIT 2011 am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg. mehr...

CeBIT 2011: Karlsruher Lösung von Profi

[24.02.2011] Das Unternehmen Profi Engineering Systems informiert auf der CeBIT 2011 über sein Projekt mit der Stadt Karlsruhe und Cloud-Computing-Angebote. mehr...

CeBIT 2011: Kfz-Zulassung mit nPA

[24.02.2011] Das von der ARGE eKfz entwickelte Portal für die Kfz-Zulassung mittels eID-Funktion des neuen Personalausweises kann auf der CeBIT 2011 am Stand der Bundesbeauftragten für Informationstechnik getestet werden. mehr...

1 1.145 1.146 1.147 1.148 1.149 1.341