
Magdeburg: Effiziente Stadtentwicklung mit HAL-Plan.
(Bildquelle: Landeshauptstadt Magdeburg)
Magdeburg: Effiziente Stadtentwicklung mit HAL-Plan.
(Bildquelle: Landeshauptstadt Magdeburg)
[26.01.2011] Ein Einsteigerprodukt für das Klassenraum-Management hat das Unternehmen MTS Reinhardt entwickelt. Demoversionen der Software MTS Visual Helpdesk können Schulen im Rahmen der Bildungsmesse didacta testen. mehr...
[25.01.2011] Eine Woche nach der Freischaltung des Bonner Bürgerhaushalts vermeldet die Stadt eine rege Beteiligung: knapp 34.000 Besucher und über 4.000 registrierte Bürger. mehr...
[25.01.2011] Der Kreis Soest ist Pilotkommune der Initiative NAV4BLIND, welche die Entwicklung eines satellitengestützten Navigationssystems für blinde und sehbehinderte Menschen zum Ziel hat. mehr...
[25.01.2011] Das Web-Portal der Stadt Wernigerode haben Nutzer im Rahmen einer Online-Umfrage positiv bewertet. mehr...
[24.01.2011] Lösungen und Visionen für eine smarte Verwaltung stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts des IBM-Geschäftsbereichs Öffentlicher Dienst auf der diesjährigen CeBIT. Darunter der Showcase „Cloud für D115“. mehr...
[24.01.2011] Nutzen und Erfolgsfaktoren internetgestützter Bürgerbeteiligung haben das Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib) und die Bertelsmann Stiftung beleuchtet. Die Ergebnisse liegen jetzt in Buchform vor. mehr...
[24.01.2011] Die Nominierten für den diesjährigen Deutschen Bildungsmedien-Preis digita stehen fest. Die Auszeichnung wird im Rahmen der Fachmesse didacta verliehen. mehr...
[21.01.2011] Das Telekommunikationsunternehmen DNS:NET wird beim Breitband-Ausbau neuer Partner der Orte Seeburg, Elstal und Falkensee in Brandenburg. mehr...
[21.01.2011] Im Rahmen des bundesweiten Beteiligungsprojekts BürgerForum 2011 sollen Einwohner aus 25 Kommunen in den kommenden Monaten Ideen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt entwickeln. Zum Austausch laden Vor-Ort-Termine und eine Web-Plattform ein. mehr...
[21.01.2011] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das erste Standardlesegerät für den neuen Personalausweis (nPA) zertifiziert. Dabei handelt es sich um einen Standardleser der Firma REINER SCT. mehr...
[21.01.2011] Ein neuer Leitfaden der Europäischen Agentur für Internetsicherheit (ENISA) soll Behörden auf mögliche Risiken aufmerksam machen, die bei der Verarbeitung vertraulicher Daten in der Cloud entstehen können. mehr...
[20.01.2011] In der Freien Hansestadt Bremen wurden Leitlinien zu Open Government Data ausgearbeitet. Ziel der Empfehlung ist es, einen besseren Informationszugang und mehr Transparenz in der öffentlichen Verwaltung zu schaffen. mehr...
[20.01.2011] Einen Katalog mit Kriterien für den Datenschutz-Nachweis von De-Mail-Diensten hat der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar veröffentlicht. mehr...
[20.01.2011] Im Hochsauerlandkreis ist das Dokumenten-Management- und Vorgangsbearbeitungssystem PRODEA in den Produktivbetrieb gestartet. mehr...
[19.01.2011] Im Rahmen einer Umfrage unter IT-Unternehmen hat der Branchenverband BITKOM die IT-Trends des Jahres ermittelt. Cloud Computing hat es erneut an die Spitze geschafft, gefolgt von mobilen Applikationen, IT-Sicherheit und Virtualisierung. Aufsteiger ist Social Media. mehr...