Donnerstag, 21. August 2025
[21.08.2025] Das Land Hessen baut den smarten Starkregenschutz aus. Künftig werden Starkregenfrühalarmsysteme nahezu die Hälfte der Landesfläche abdecken. Das System wurde in Fulda pilotiert und jetzt von zahlreichen Kommunen nachgenutzt.
Sommerliches Outdoor-Gruppenbild mit Kristina Sinemus und zahlreichen Orts- und Kreisspitzen.

Das Land Hessen fördert die Einrichtung eines smarten Starkregenfrühalarmsystems.

(Bildquelle: HMD)

Starkregenereignisse und Überflutungen stellen Städte, Gemeinden und Landkreise zunehmend vor große Herausforderungen. Seit diesem Jahr fördert das Land Hessen die Nachnutzung bewährter digitaler Lösungen zur frühzeitigen Warnung vor Starkregenereignissen auf Basis von Datenplattformen. Nun überreichte Digitalministerin Kristina Sinemus sieben Förderbescheide für ein Starkregenfrühalarmsystem an die Vertreterinnen und Vertreter der projektverantwortlichen Kommunen und Landkreise. Die ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

BayernAusbau von Breitband-Internet

[26.11.2007] Unternehmen und Bürgern soll künftig in allen Landesteilen Bayerns Breitband-Internet zur Verfügung stehen. Der Freistaat plant daher den Ausbau der Breitbandanschlüsse. mehr...

Weitere Meldungen

Löningen: Virtueller Adventskalender

[23.11.2007] Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr bietet die Stadt Löningen erneut einen Online-Adventskalender an. Dabei wird täglich ein Preis verlost. mehr...

Berlin: Umfassende Digitalisierung

[21.11.2007] Die umfassende Digitalisierung ihrer Archive plant die Berliner Verwaltung. Umgesetzt wird der Digitalisierungsprozess vom Dienstleister Alpha Com. mehr...

KOMCOM Ost: Workshop für Doppik

[13.11.2007] Die Datenzentrale Baden-Württemberg stellt auf der KOMCOM Ost in Leipzig (13.-14. November 2007) ihre Kommunalmaster-Lösungen vor. Ein Workshop zeigt die Anwendung der Lösung in der Doppik. mehr...

KOMCOM: Bayern statt NRW

[12.11.2007] Obwohl der Termin für die KOMCOM NRW schon feststand, findet sie im kommenden Jahr nicht statt. Dafür aber eine KOMCOM Bayern. Diese beiden Fachmessen sollen sich künftig im Zwei-Jahres-Rhythmus abwechseln. mehr...

Lübeck: Online-Newsletter gestartet

[12.11.2007] Einen wöchentlichen Newsletter bietet die Hansestadt Lübeck Interessierten ab sofort kostenlos über das Internet an. Das ist der neueste Service des Online-Portals der Stadt. mehr...

Nationaler IT-Gipfel: Bürger sollen sich beteiligen

[09.11.2007] Das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut ruft Bürger dazu auf, den IT-Gipfel der Bundesregierung aktiv zu beeinflussen. Ab sofort besteht die Möglichkeit, Ideen über das Weblog des Instituts einzubringen. Diese sollen auf dem IT-Gipfel diskutiert werden. mehr...

E-Pass: Sicherheit mit Lücken?

[09.11.2007] Die gerade eingeführten neuen Reisepässe mit Fingerabdrücken als zusätzlichem biometrischen Merkmal weisen starke Sicherheitslücken auf. Davon ist der Geschäftsführende Gesellschafter des Systemhauses Team4Innovation überzeugt. mehr...

Prosoz Herten: Begleiter der Verwaltungsreform

[08.11.2007] Die Verwaltungsreform in Sachsen-Anhalt und Sachsen ist ein Schwerpunktthema der Firma Prosoz Herten auf der KOMCOM Ost. Das Unternehmen präsentiert außerdem neue Entwicklungen und praxisgerechte Lösungen in den Bereichen Jugend, Soziales und Bauen. mehr...

KOMCOM Ost: GIS-Lösungen von IT-Consult Halle

[08.11.2007] Das Unternehmen IT-Consult Halle stellt zur KOMCOM Ost seine neue Technologie im Bereich kommunale GIS-Anwendungen vor. Ebenfalls gezeigt wird die Software zur Vermögensbewertung KomGIS+ KAV. mehr...

Kommunale 2007: Mehr Besucher, mehr Aussteller

[08.11.2007] Im Vergleich zu 2005 wartete die Kommunale in diesem Jahr mit mehr Ausstellern auf und war besser besucht. Damit ist die Kommunale nun die größte Kongressmesse ihrer Art für den Kommunalbedarf. mehr...

MACH: Weiter auf Wachstumskurs

[08.11.2007] Ein zweistelliges Umsatzwachstum verzeichnet der auf Software für öffentliche Verwaltungen spezialisierte Anbieter MACH. Mitverantwortlich für höhere Einnahmen seien höhere Marktanteile im kommunalen Sektor. mehr...

Computacenter: Lösungen zur Dokumentenverwaltung

[06.11.2007] Das Unternehmen Computacenter ist mit seinen Lösungen für eine bessere Kommunikation zwischen Bürgern, Wirtschaft und Behörden, aber auch zwischen Behörden untereinander auf der Messe Moderner Staat vertreten (27.-28.11.2007). mehr...

codia: Drei für Dokumenten-Management

[05.11.2007] Die Kommunen Gütersloh, Ibbenbüren und der Landkreis Steinfurt haben sich für Dokumenten-Management und Archivlösungen von codia Software entschieden. In allen drei Projekten integriert codia Komponenten der d.3 Plattform in verschiedene Fachverfahren. mehr...

Stuttgart: WLAN-Abo von The Cloud

[29.10.2007] In Stuttgart besteht an den 43 Stadtbahnhaltestellen Zugang zum kostenlosen Internet-Portal MobilCity Region Stuttgart. Abonnement-Kunden der Stuttgarter Straßenbahnen AG erhielten jetzt einen Coupon von der Betreiberfirma The Cloud mit einem Guthaben über 20 Surfminuten. Alle Neubürger der Stadt Stuttgart bekommen ebenfalls einen solchen Gutschein. mehr...

1 1.258 1.259 1.260 1.261 1.262 1.337