
Die Stadt Waghäusel wurde bei der Umsetzung des digitalen Bauantrags vom Anbieter Prosoz Herten unterstützt.
(Bildquelle: Stadtarchiv Waghäusel)
Die Stadt Waghäusel wurde bei der Umsetzung des digitalen Bauantrags vom Anbieter Prosoz Herten unterstützt.
(Bildquelle: Stadtarchiv Waghäusel)
[07.07.2021] Dank einer intelligenten Software-Lösung kann der physische Briefausgang bei der Stadtverwaltung Wuppertal zentral gesteuert werden. Das entlastet die Mitarbeiter sowohl im Homeoffice als auch in den Verwaltungsbüros. mehr...
[07.07.2021] Mit dem Kommunen-Liveblog von Tickaroo berichten der Kreis Würzburg und die Stadt Offenbach nun regelmäßig aus Stadtverordnetenversammlung und Kreistagssitzungen. Die Kommunen werden so transparenter und versorgen die Bürger mit seriösen Informationen. mehr...
[07.07.2021] Der auf kommunale IT-Themen spezialisierte Bildungsanbieter cogniport, der sich im Frühjahr als Unternehmenstochter der regio iT positioniert hat, hat mit der Südwestfalen-IT (SIT) einen neuen Gesellschafter. SIT übernimmt 20 Prozent der Geschäftsanteile. mehr...
[07.07.2021] Das Reutlinger Rechenzentrum von IT-Dienstleister Komm.ONE stand unter Wasser, infolgedessen war der Strom und somit das dortige Telefonsystem ausgefallen. Dank Parallelbetrieb an mehreren Standorten konnten die angeschlossenen Kommunen aber normal arbeiten. mehr...
[06.07.2021] Das elektronische Stadtinformationssystem Berlin.de wurde zum 1. Juli 2021 kommunalisiert und befindet sich nun vollständig in öffentlicher Verantwortung. Der Public-Private-Partnership-Vertrag mit dem bisherigen Betreiber BerlinOnline wurde gekündigt. mehr...
[06.07.2021] In Wedel können die Bürger ihre Fragen rund um Behördenanliegen nun an Chatbot Govii richten. Er liefert nicht nur Informationen über die für ein Anliegen erforderlichen Unterlagen, sondern beispielsweise auch die passende Adresse samt Öffnungszeiten. mehr...
[06.07.2021] Die Stadt Dormagen hat ihre erste Smart-City-Strategie verabschiedet. Sie steht unter dem Motto „Industriestadt im Wandel“, hält Vision, Werte und Handlungsfelder einer lebenswerten sowie modernen Industriestadt fest und will den Blickwinkel der Bürger mit einbeziehen. mehr...
[06.07.2021] Das krz hat eines seiner größten Projekte planmäßig abgeschlossen: Alle Verbandskommunen wurden auf die neue Finanzlösung Infoma newsystem umgestellt. Das Altsystem wurde ab 2022 vom Hersteller abgekündigt und stand nicht mehr zur Verfügung. mehr...
[05.07.2021] Im Jahr 2020 musste das Unternehmen Barthauer Software pandemiebedingt seine sonst jährlich stattfindende BaSYS User Conference ausfallen lassen. 2021 fand die Zusammenkunft erstmals virtuell statt. mehr...
[05.07.2021] Der Nationale Normenkontrollrat hat ein Gutachten vorgelegt, das am Beispiel des Einkommens aufzeigt, wie Recht und Technik aufeinander abgestimmt werden müssen, damit die Verwaltungsdigitalisierung und das Once-Only-Prinzip gelingen können. mehr...
[05.07.2021] Das in Kooperation zwischen UnternehmerTUM und der Stadt München gegründete Munich Urban Colab bündelt vielfältige Kräfte für die Smart City unter einem Dach. Ziel ist es, nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte Stadt der Zukunft zu entwerfen. mehr...
[05.07.2021] Bis Herbst soll der elektronische Datenaustausch zwischen den Gesundheitsämtern in Nordrhein-Westfalen flächendeckend umgesetzt sein. Das Gesundheitsministerium wendet sich mit einem entsprechenden Erlass an die Kommunen. mehr...
[05.07.2021] Der Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen will zur Kontakt-Nachverfolgung im Rahmen der Corona-Pandemie künftig das IRIS-Gateway nutzen. Dieses kann Daten aus verschiedenen Kontakt-Nachverfolgungsapps an die Gesundheitsämter übermitteln. mehr...
[02.07.2021] Die Verbandsspitze des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN) wurde neu gewählt. Unter anderem sind dies der Vorsitz der Verbandsversammlung, die Stellvertretung des Verbandsvorstehers sowie der Vorsitz des Rechnungsprüfungsausschusses. mehr...
[02.07.2021] Der von energielenker solutions entwickelte city monitor unterstützt den Aufbau von Smart Cities. Er erfüllt die Anforderungen einer Energie-Management-Software und kann problemlos mit weiteren Software-Produkten des Anbieters kombiniert werden. mehr...