
Nicht jede OZG-Leistung ist für kleine Gemeinden relevant.
(Bildquelle: Martina Berg/stock.adobe.com)
Nicht jede OZG-Leistung ist für kleine Gemeinden relevant.
(Bildquelle: Martina Berg/stock.adobe.com)
[01.12.2015] Das Elternportal von Little Bird steht jetzt in weiteren 14 Kommunen in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Eltern und Träger von Betreuungseinrichtungen erhalten so einen besseren Überblick über freie Kita-Plätze. mehr...
[01.12.2015] Schritte zur weiteren Beschleunigung des Asylverfahrens hat der IT-Planungsrat in einer Sondersitzung beschlossen. Im ersten Schritt sollen ein Ersterfassungssystem und ein Kerndatensystem implementiert werden. mehr...
[01.12.2015] In der Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamts Regensburg können Besucher jetzt gratis im Internet surfen. Damit bietet bereits die zweite Behörde des Amts eine kostenlose WLAN-Zugangsstelle an. mehr...
[01.12.2015] Die Stadt Marburg hat ihre Website aufgeräumt und neu gestaltet. Mitsamt dem integrierten Mängelmelder zeigt sie sich jetzt in Responsive Design. mehr...
[30.11.2015] Das E-Government-Gesetz des Bundes hat die Länder nicht dazu motiviert, ebenfalls zeitnah entsprechende Regelungen zu erlassen. Sie folgen mit deutlichen Verzögerungen – einen Sonderweg geht der Freistaat Bayern. mehr...
[30.11.2015] Wenn die Flüsse über die Ufer treten oder sich Feuer gefährlich schnell verbreitet, dann informiert die Feuerwehr in Delmenhorst die Bürger jetzt auch per Handy-App. mehr...
[30.11.2015] Zwei baden-württembergische Kommunen und ein Gemeindeverwaltungsverband stellen ihr Finanzwesen auf die Doppik um. Zum Einsatz kommt die Software FINANZ+ von Data-Plan. mehr...
[30.11.2015] Geld und Ressourcen beim Postversand sparen sich künftig Nutzer aller adKOMM-Fachverfahren. Das IT-Unternehmen hat seine Software-Lösungen mit einer E-Post-Funktion ausgestattet. mehr...
[27.11.2015] Eine komplett neue Führungsspitze hat die Verbandsversammlung des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg / Lippe (krz) gewählt. Neuer Vorsitzender ist Detmolds Bürgermeister Rainer Heller. Dieter Blume, Bürgermeister der Stadt Petershagen, ist neuer Verbandsvorsteher. mehr...
[27.11.2015] Internet-Portale der Kommunen sollten noch konsequenter vom Bürger her denken und verstärkt medienbruchfreie Verwaltungsdienstleistungen anbieten. Diese Forderungen wurden auf einem Kaminabend des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale gestellt. mehr...
[27.11.2015] Wernigerode stellt den Bürgern jetzt einen Online-Mängelmelder zur Verfügung. Die Stadt will so einen verbindlichen, öffentlichen Kommunikationsweg anbieten. mehr...
[27.11.2015] Die Kreisverwaltung Borken hat auf einer interaktiven Karte Informationen über 27 Weihnachtsmärkte in der Kommune zusammengestellt. Nutzer können sich so online einen Überblick verschaffen. mehr...
[26.11.2015] Das ab-data Web-Verfahren Kommunaler Gesamtabschluss unterstützt jetzt nicht nur die Verwaltung der Stadt Gera. Auch die Gemeinde Lotte hat sich für die Lösung entschieden. mehr...
[26.11.2015] Die migewa eMeldung kann jetzt auch über das neue BayernPortal aufgerufen werden. Dafür kooperieren die Anbieter naviga und MoKomm mit der Bayerischen Vermessungsverwaltung. mehr...
[26.11.2015] Vier hessische Berufsschulen haben mit DATEV den Schritt in die Selbstverwaltung gewagt. Das Unternehmen hat sie dabei unterstützt, eine prüfsichere Buchhaltungssoftware einzuführen. mehr...