Barrierefreiheit hat bei der Entwicklung der Plattform eine wichtige Rolle gespielt.
(Bildquelle: Presse Bendorf)
Barrierefreiheit hat bei der Entwicklung der Plattform eine wichtige Rolle gespielt.
(Bildquelle: Presse Bendorf)
[25.02.2013] Über seinen neuen Facebook-Auftritt will der Kreis Soest vor allem junge Menschen ansprechen und sich ihnen als moderner Arbeitgeber präsentieren. mehr...
[25.02.2013] Lösungen zur Vernetzung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung stehen im Fokus des Messeauftritts der Beauftragten der Bundesregierung für Informationstechnik (BfIT) auf der CeBIT 2013 in Hannover. mehr...
[25.02.2013] Ein Solarkataster informiert die Bürger der Stadt Nideggen, ob ihr Dach für die Installation einer Photovoltaikanlage geeignet ist. mehr...
[25.02.2013] Bundes-CIO Cornelia Rogall-Grothe erklärt im Interview mit Kommune21, wie sich die Akzeptanz für die eID-Funktion des neuen Personalausweises steigern lässt und welche Rolle hierbei das E-Government-Gesetz des Bundes spielt. mehr...
[22.02.2013] Interessierte Bürger können sich jetzt auch über den Kurznachrichten-Dienst Twitter über Neuigkeiten der Stadtverwaltung Kassel informieren lassen. mehr...
[22.02.2013] Durch die papierlose Ratsarbeit mit mobilen Endgeräten will die Stadt Celle deutliche Kosteneinsparungen erzielen. mehr...
[22.02.2013] Ihr Karriereportal hat die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister um neue Funktionen erweitert: Hochschulen, Fachhochschulen und Ausbilder können Angebote jetzt selbst einpflegen. mehr...
[22.02.2013] Im Bereich Kfz-Zulassung haben sich die Stadt Potsdam und der Kreis Potsdam-Mittelmark auf eine Kooperation verständigt. Dadurch können Bürger ihre Autos ab sofort bei einer beliebigen Behörde an-, ab- oder ummelden. mehr...
[22.02.2013] Auf der CeBIT präsentiert die Firma Abit ihre Lösungen für Vollstreckungsbehörden rund um die Produktlinie ABIT phinAVV. mehr...
[21.02.2013] Bei der Neubeschaffung von Hardware wird die Gemeinde Hiddenhausen vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) unterstützt. mehr...
[21.02.2013] Besucher der CeBIT können sich bei der Firma EDV Ermtraud über Payment-Lösungen sowie das neue E-Archiv informieren. mehr...
[21.02.2013] GovData – das Datenportal für Deutschland ist ab sofort als Prototyp online. Damit soll der Zugang zu Verwaltungsdaten für Bürger und Unternehmen vereinfacht werden. mehr...
[21.02.2013] Umfassende Informationen über die italienische Hauptstadt bietet eine neue Plattform Bürgern und Touristen. Dank öffentlicher WLAN-Hotspots ist diese auch unterwegs abrufbar. mehr...
[20.02.2013] Das Amt für Migration im Landratsamt Schwäbisch-Hall und die Stadt Grünstadt arbeiten künftig mit der Lösung Care4 Asyl der Firma INFOsys Kommunal. mehr...
[20.02.2013] Im Freistaat Sachsen ist die 115 bislang in den drei großen Städten erreichbar. Diese haben auch weitere Bürgerservice-Angebote an die einheitliche Behördenrufnummer angebunden. mehr...