Barrierefreiheit hat bei der Entwicklung der Plattform eine wichtige Rolle gespielt.
(Bildquelle: Presse Bendorf)
Barrierefreiheit hat bei der Entwicklung der Plattform eine wichtige Rolle gespielt.
(Bildquelle: Presse Bendorf)
[21.12.2012] In Sachsen-Anhalt konnten beim Breitband-Ausbau seit 2009 deutliche Fortschritte erzielt werden. Künftig soll insbesondere das Hochleistungsinternet forciert werden. mehr...
[21.12.2012] Im kommenden Februar findet der zweite Stuttgarter Bürgerhaushalt statt. Das Verfahren wurde geändert: Vorschlagseinreichung und -bewertung erfolgen jetzt nacheinander. Multiplikatoren sollen für das Beteiligungsprojekt werben. mehr...
[21.12.2012] Die Mediathek Eltville tritt dem OnleiheVerbundHessen bei. Das Land fördert die digitale Erweiterung des Leihangebots. mehr...
[21.12.2012] Die Kommunikation von Bürgern und Verwaltung via Web wird in China immer wichtiger. Mittlerweile ist die Mehrzahl der Städte und Kreise mit einem eigenen Portal im Internet präsent. mehr...
[21.12.2012] Der Internet-Auftritt der Sächsischen Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD) ist relauncht worden. mehr...
[20.12.2012] Die Stadt Neuffen und die Deutsche Telekom haben für neue DSL-Leitungen in der Kommune gesorgt. mehr...
[20.12.2012] Informationen zu Infrastrukturen, die beim Breitband-Ausbau mitgenutzt werden können, sind für berechtigte Nutzer jetzt online verfügbar. mehr...
[20.12.2012] IT-Lösungen von UNIT4 Business Software können Mitglieder der Kommunalen ADV Anwendergemeinschaft West (KAAW) jetzt zu günstigen Konditionen beziehen. Grund ist eine Kooperationsvereinbarung zwischen Firma und Verband. mehr...
[20.12.2012] Bei weiteren sechs Berliner Stadtbezirken kommt künftig der Mängelmeldeservice Maerker zum Einsatz. Dazu wurde jetzt eine Vereinbarung geschlossen. mehr...
[20.12.2012] Die Kommunalen Wasserwerke Leipzig haben die Rechnungen für ihre 73.000 Kunden optimiert. Eine entsprechende Lösung haben die Firmen BTC Business Technology Consulting und perdata umgesetzt. mehr...
[20.12.2012] Die Stadt Nordenham setzt künftig ein webbasiertes Finanzverfahren ein. Den Zuschlag hat die Firma AB-Data erhalten. mehr...
[20.12.2012] Der Internet-Auftritt der Kommune21-Schwesterpublikation stadt+werk wurde neu gestaltet und ist nun online. mehr...
[19.12.2012] In den vergangenen vier Jahren hat das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz in Schwerin den Breitband-Ausbau mit rund 18 Millionen Euro gefördert. Auch in Zukunft sollen Projekte unterstützt werden. mehr...
[19.12.2012] Mit einer neuen Generation der KIRP-Betriebsumgebung arbeitet jetzt das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ). mehr...
[19.12.2012] Dänemark muss bis zum Jahr 2015 bis zu 63 neue E-Government-Dienste bereitstellen, um die Ziele seiner Digitalisierungsstrategie erreichen zu können. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Studie. mehr...