Mittwoch, 19. November 2025
[19.11.2025] Im Rahmen des Pilotprojekts Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) haben die Kreise Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell, Vukaneifel sowie der Eifelkreis Bitburg-Prüm ein gemeinsames Portal eingerichtet, das die Verwaltungsdienstleistungen aller vier Landkreise, ihrer Verbandsgemeinden und Städte bündelt.
Zwei Männer und zwei Frauen sitzen nebeneinander an einem rundlichen Tisch und unterzeichnen Unterlagen.

Die Landrätinnen und Landräte haben für Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell, die Vulkaneifel und den Eifelkreis Bitburg-Prüm die Kooperationsvereinbarung zum IKZ-Portal unterzeichnet.

v.l.: Andreas Hackethal, Landrat des Kreises Bernkastel-Wittlich; Anke Beilstein, Landrätin des Kreises Cochem-Zell; Julia Gieseking, Landrätin des Kreises Vulkaneifel; Andreas Kruppert, Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm

(Bildquelle: Kreisverwaltung Vulkaneifel)

Mit dem so genannten IKZ-Portal ist jetzt ein gemeinsames Digitalprojekt des Kreises Bernkastel-Wittlich, des Kreises Cochem-Zell, des Kreises Vulkaneifel und des Eifelkreises Bitburg-Prüm gestartet. Wie die Kommunalverwaltungen mitteilen, ist die Plattform im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ), einem Pilotprojekt zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Städten, Gemeinden und Landkreisen in Rheinland-Pfalz, entstanden. Das Portal bündle erstmals die ... mehr...

Aktuelle Meldungen

AmmerbuchMobil zur Datenautobahn

[18.12.2012] Dank des erweiterten Mobilfunknetzes steht den Bürgern in Ammerbuch jetzt schnelles Internet zur Verfügung. mehr...

HessenNeues Fahrerlaubnisverfahren

[18.12.2012] fe21, das neue Fachverfahren für das Fahrerlaubniswesen von ekom21, soll in Hessen flächendeckend eingeführt werden. mehr...

Künftig sollen alle Berliner dem Ordnungsamt Mängel und Schäden online melden können.

BerlinOnline-Ordnungsamt im Anmarsch

[18.12.2012] Das Lichtenberger Pilotprojekt Maerker soll auf das ganze Berliner Stadtgebiet ausgeweitet werden. Künftig können dann alle Bürger Mängel via Web melden. mehr...

Weitere Meldungen

USU: 35-jähriges Jubiläum

[17.12.2012] Auf eine 35-jährige Geschichte blickt USU Ende des Jahres zurück. Der mittelständische Unternehmensverbund hat sich auf die Integration von Wissen in Geschäftsprozesse von Organisationen spezialisiert. mehr...

Bad Vilbel: Abfallkalender im Web

[17.12.2012] Der neue Bad Vilbeler Online-Abfallkalender informiert die Bürger über Leerungstermine sowie rund um das Thema Entsorgung. mehr...

Nürnberg: Dienste online bezahlen

[17.12.2012] Um den Bürgerservice weiter zu verbessern, führt die Stadtverwaltung Nürnberg schrittweise das elektronische Bezahlverfahren ein. mehr...

Widemann: Neue Version von WS LANDCAD

[17.12.2012] Die Lösung WS LANDCAD der Firma Widemann steht ab sofort in einer neuen Version zur Verfügung, die zahlreiche Verbesserungen und Neuprogrammierungen bietet. mehr...

Mobile Device Management: Citrix will Zenprise übernehmen

[14.12.2012] Die Übernahme von Zenprise hat das Unternehmen Citrix angekündigt, das damit sein Lösungsportfolio für die Verwaltung mobiler Geräte, Anwendungen und Daten erweitern möchte. mehr...

Mobile Geräte unterstützen Inventur.

Facility Management: Gesamtpaket für Gebäude

[14.12.2012] Eine umfangreiche Dokumentation mithilfe eines IT-gestützten Systems verhilft dem Gebäude-Management zu noch mehr Transparenz und Effizienz. mehr...

Erlensee: Interaktiver Stadtplan im Web

[14.12.2012] Ein interaktiver Stadtplan auf der Erlenseer Website informiert über Standorte, Öffnungszeiten und Verkehrsanbindungen. mehr...

Deutsche eVergabe: Relaunch fürs Portal

[14.12.2012] Um die Suche nach Ausschreibungen zu vereinfachen, ist das Portal der Deutschen eVergabe erneuert worden. mehr...

Wien: Verwaltung mit Sicherheitszertifikat

[14.12.2012] In Wien sind Daten der Bürger besonders sicher. Dafür wurde die österreichische Hauptstadt jetzt mit einem Zertifikat nach ISO 27001 ausgezeichnet. mehr...

LVR-InfoKom: 50. Geburtstag

[13.12.2012] Auf eine fünfzigjährige Geschichte blickt in diesem Jahr das Systemhaus des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) zurück. Im Laufe der Zeit hat sich die Rechtsform geändert, wurde das Leistungsspektrum erweitert sowie Mitarbeiter- und Umsatzzahlen gesteigert. mehr...

Schweiz: App für Gemeinden

[13.12.2012] Gemeinsam mit sechs Pilotkommunen hat das Schweizer Unternehmen i-web.ch eine kostenlose Gemeinde-App für iPhone und iPad entwickelt. mehr...

Bremen: Bürger gestalten Verkehrsplanung mit

[13.12.2012] Der Verkehrsentwicklungsplan Bremen 2025 soll von den Bürgern der Freien Hansestadt mitgestaltet werden. Hierfür wurde eine Internet-Seite eingerichtet. mehr...

1 1.029 1.030 1.031 1.032 1.033 1.356