KI-Chatbot unterstützt künftig Kommunen im 115-Verbund.
(Bildquelle: ProstoSvet/stock.adobe.com)
KI-Chatbot unterstützt künftig Kommunen im 115-Verbund.
(Bildquelle: ProstoSvet/stock.adobe.com)
[07.11.2012] Im kommenden Jahr will IT-Dienstleister Dataport die Hamburger Verwaltung mit Windows-8-Tablets ausstatten. mehr...
[06.11.2012] Die Gewinner des eIDEE-Wettbewerbs stehen fest: Prämiert wurde unter anderem der Vorschlag, ein Lesegerät in Verbindung mit der AusweisApp als tragbaren Daten- und Anwendungssafe zu entwickeln. mehr...
[06.11.2012] Die demografische Herausforderung als Chance nutzen – so lautet das Leitmotiv des Kongresses der Moderner Staat, die in diesem Jahr ein letztes Mal unter dem Berliner Funkturm stattfindet. 2013 zieht sie an einen neuen Standort um. mehr...
[06.11.2012] Die Stadt Wolfsburg ist jetzt auch auf Facebook zu finden. Dadurch sollen ein unkomplizierterer Bürgerdialog und die Ansprache neuer Zielgruppen ermöglicht werden. mehr...
[06.11.2012] Seit 2008 hat das ITDZ Berlin den Jahresumsatz um rund 28 Prozent gesteigert. Gründe sind unter anderem gestiegene Abrufzahlen aus den Rahmenverträgen des IT-Dienstleisters mit Wirtschaftspartnern aus der Region. mehr...
[06.11.2012] Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) hat ein Positionspapier zu Social Media veröffentlicht. mehr...
[06.11.2012] Im Kreis Bergstraße ist der Ausbau eines interkommunalen Breitband-Netzes gestartet. mehr...
[05.11.2012] Den Quellcode seiner AutentApp stellt das Unternehmen bremen online services (bos) jetzt zur Verfügung. Durch Input der Community sollen Einsatzvielfalt, Verbreitung und Flexibilität erhöht werden. mehr...
[05.11.2012] Sein Portfolio für Behörden präsentiert das Unternehmen Versatel auf der Messe Moderner Staat, darunter Breitband- und Sprachlösungen. mehr...
[05.11.2012] Änderungswünsche zum geplanten E-Government-Gesetz hat der Bundesrat geäußert und dabei die Empfehlungen der Ausschüsse weitgehend übernommen. Gefordert wird auch eine Kostenabschätzung für Länder und Kommunen. mehr...
[05.11.2012] Für das diesjährige Partnerland der Moderner Staat spricht Franz Josef Pschierer, IT-Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung, über die Bedeutung der Kongressmesse, Projekte des Freistaats sowie verwaltungsübergreifende Zusammenarbeit. mehr...
[05.11.2012] Über Dialogkampagnen im Web, Video-Content sowie Mobile und Social Media informiert die Berliner Kommunikationsagentur Aperto auf der Moderner Staat. mehr...
[05.11.2012] Alles Wissenswerte rund um das Thema Cloud Computing bietet ein neues, vom Bundesverbraucherministerium gefördertes Informationsportal. mehr...
[05.11.2012] In diesem Jahr können Bürger beim Nationalen IT-Gipfel vor und während der Veranstaltung mitdiskutieren. Diese kann auch live im Web verfolgt werden. Außerdem hat das Bundeswirtschaftsministerium eine Bloggerchallenge ins Leben gerufen. mehr...
[05.11.2012] Mit Manfred Görig, Landrat des Vogelsbergkreises, setzt erstmals der Chef einer Kreisverwaltung auf die Dialogplattform direktzu. mehr...