Sonntag, 16. November 2025
[14.11.2025] Bendorf bündelt die Themen Klimakompetenz, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung auf einer neuen Website zum Stadtentwicklungsprozess. Das Portal soll die Themen des Zukunftsprojekts nicht nur sichtbar machen, sondern auch verständlich vermitteln. Auch zeigt sie an, wie die Menschen vor Ort aktiv mitwirken können.
Auf einem Tablet ist die neue Website zur Grünen Entdeckerstadt Bendorf zu sehen, vor dem Tablet steht eine Tasse mit der Aufschrift Grüne Entdeckerstadt Bendorf.

Barrierefreiheit hat bei der Entwicklung der Plattform eine wichtige Rolle gespielt.

(Bildquelle: Presse Bendorf)

Auf einer neuen Website bündelt jetzt die Stadt Bendorf alle zentralen Themen der so genannten Grünen Entdeckerstadt. Bei der Grünen Entdeckerstadt handelt es sich um ein Zukunftsprojekt der rheinland-pfälzischen Kommune. Mitten in Bendorf soll gezeigt werden, wie Stadtentwicklung nachhaltig, kreativ und erlebbar sein kann, heißt es auf der neuen Website. „Die Grüne Entdeckerstadt soll Begegnungsorte schaffen, Klimabewusstsein fördern und frischen Wind in unsere Innenstadt bringen“, ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

SchriesheimUmstellung auf FINANZ+

[18.11.2011] Mit der Stadt Schriesheim hat sich die dritte Verwaltung im Rhein-Neckar-Kreis für die Software-Lösung FINANZ+ der Firma Data-Plan entschieden. mehr...

StudieVertrauen in E-Government

[18.11.2011] Vertrauensfaktoren im Umgang mit Daten und Konsequenzen für die digitale Identität hat eine ISPRAT-Studie untersucht. Der Abschlussbericht liegt jetzt vor. mehr...

GroßbritannienWeniger Websites

[18.11.2011] Großbritannien kommt auf dem Weg zu einer einheitlichen Verwaltungsdomain voran. Laut einem aktuellen Report des Cabinet Office konnten seit 2010 fast 400 Behördenportale abgeschaltet werden. mehr...

Weitere Meldungen

Wettbewerb: Ideen für die Stadt von morgen

[17.11.2011] Hightech-Lösungen für die Stadt von morgen suchen BITKOM und CeBIT im Rahmen eines Wettbewerbs. Bewerbungen sind bis zum 7. Dezember möglich. Die Gewinner dürfen sich kostenlos auf der CeBIT präsentieren. mehr...

Rheingau-Taunus-Kreis: Vernetzte Bibliotheken

[17.11.2011] Im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis sind fünf Büchereien über ein Online-Portal vernetzt. Die Besonderheit des Verbundes: Leser können sich Medien aus anderen Bibliotheken in ihre Heimatbibliothek schicken lassen. mehr...

Hewlett-Packard: Wolkige Aussichten

[17.11.2011] Welche Auswirkungen Cloud Computing und die zunehmende Verbreitung mobiler Endgeräte auf die Verwaltungsarbeit haben, wurde auf einem Round Table von Hewlett-Packard in London diskutiert. Praxisbeispiele lieferten der Londoner Stadtbezirk Newham und die Nottingham Trent University. mehr...

Vivento: Interamt kommt aufs iPhone

[16.11.2011] Stellenangebote des öffentlichen Dienstes kann man sich jetzt auch aufs Smartphone holen – mit der iPhone-App zur Jobbörse Interamt. mehr...

Salzgitter: Portal im Ausbau

[16.11.2011] Die Website der Stadt Salzgitter ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich erweitert worden. Ab sofort können auch einfache Melderegisterauskünfte online abgerufen werden. mehr...

Leipzig: GDI-Feinkonzept steht

[15.11.2011] Etwa drei Jahre soll der Aufbau der Geodaten-Infrastruktur (GDI) Leipzig in Anspruch nehmen. Das Feinkonzept hierzu liegt jetzt vor. mehr...

Frankfurt: Premiere für Bürgerhaushalt

[15.11.2011] Kreative Vorschläge zu Verbesserungs- und Sparmaßnahmen erwartet die Stadt Frankfurt am Main von ihrem ersten Bürgerhaushalt. Mit einer groß angelegten Informationskampagne ruft die Finanzmetropole zur Mitwirkung auf. mehr...

Fujitsu: Ausblick auf IT aus der Cloud

[14.11.2011] Einen Marktplatz für Cloud-Anwendungen hat Fujitsu auf seiner jährlichen Kunden- und Partnerkonferenz vorgestellt. Der Business Solution Store bietet Zugang zu Software as a Service und zu neuen Fujitsu CRM Cloud Services. mehr...

REPORT: Offenheit und Transparenz

[14.11.2011] Die Offenlegung von Daten, Transparenz, ebenenübergreifende Kooperationen und die Reaktion auf gesellschaftliche Veränderungen waren Themen der 15. Auflage der Kongressmesse Moderner Staat, die vergangene Woche in Berlin stattfand. mehr...

Schüler-Online: Portal wächst

[14.11.2011] Die Web-Lösung Schüler-Online des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) kommt in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen vermehrt zum Einsatz. Bei der Realisierung hilft die Partnerfirma ITEBO. mehr...

Vitako: Freunde des nPA

[11.11.2011] Über eine Positivliste neuer Personalausweis, Open Data und das Branchenbarometer IT-Monitor ging es bei dem Pressegespräch der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, auf der Moderner Staat. mehr...

Messen: Aus für e_procure & supply

[10.11.2011] Die Fachmesse für Einkauf und Beschaffung, e_procure & supply, wird 2012 nicht stattfinden. Ob eine Fortführung mit geändertem Format in Frage kommt, wird derzeit geprüft. mehr...

1 1.116 1.117 1.118 1.119 1.120 1.355