
Der Start ins professionelle Prozessmanagement war im Kreis Paderborn Teamarbeit.
(Bildquelle: Picture GmbH)
Der Start ins professionelle Prozessmanagement war im Kreis Paderborn Teamarbeit.
(Bildquelle: Picture GmbH)
[03.12.2010] Mit moderner Medientechnik lernen künftig die Schüler der Schiller-Realschule plus im rheinland-pfälzischen Bad Ems: Die Schule wurde im Rahmen des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ mit Notebooks und Whiteboards ausgestattet. mehr...
[03.12.2010] Das Unternehmen HSH zeigt sich vier Wochen nach der Einführung des neuen Personalausweises (nPA) bei den Anwendern seiner Software-Lösung MESO zufrieden. mehr...
[02.12.2010] Der Bund verstärkt sein Beratungs- und Informationsangebot zum Thema Breitband durch ein eigenes Büro, an das sich Bürger, Landes- und Kommunalvertreter, Verbände und Unternehmen mit Fragen zum Breitband-Ausbau wenden können. mehr...
[02.12.2010] Das Einkaufsnetzwerk der Kommunalverwaltungen im Ostalbkreis gehört zu den Nominierten für den BMWi/BME-Beschafferpreis. mehr...
[02.12.2010] Die einheitliche Behördenrufnummer 115 kann erstmals auch in den neuen Bundesländern gewählt werden. Der Kreis der D115-Modellregionen wurde zudem in den alten Bundesländern sowie um Bundesbehörden erweitert. mehr...
[02.12.2010] Münchens Bürger können die digitale Zukunft ihrer Stadt mitbestimmen. Im Rahmen des Projekts Munich Open Government Day (MOGDy) können sie Vorschläge zu E-Government-, E-Partizipations- und Open-Data-Angeboten der Verwaltung einbringen. mehr...
[02.12.2010] Wer sich für eine Freischaltung der Online-Ausweisfunktion auf dem neuen Personalausweis (nPA) entschieden hat, kann die CeBIT im kommenden Jahr kostenlos besuchen. mehr...
[01.12.2010] Den Zuschlag für die Realisierung einer gemeinsamen Vergabeplattform für die Aachener Region hat d-NRW erhalten. Das Portal soll Anfang 2011 an den Start gehen. mehr...
[01.12.2010] Auf dem hessischen Landesportal wartet ein virtueller Adventskalender mit besonderen vorweihnachtlichen Informationen zu Hessen und täglichen Gewinnen auf. mehr...
[30.11.2010] Schnelles Internet via Glasfaser steht ab sofort in Germaringen zur Verfügung. Unterstützt wurde die Gemeinde beim Breitband-Ausbau vom Freistaat Bayern. mehr...
[30.11.2010] Mit 13 europäischen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft hat das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) das Projekt TClouds gestartet. Ziel ist die Entwicklung einer datenschutzkonformen Cloud-Computing-Infrastruktur. mehr...
[30.11.2010] Seine Rathaus-Management-Software ramiris hat Anbieter naviga aktualisiert. Zu den Neuerungen von Version 2.29 zählt unter anderem eine Dokumentenschnittstelle zur Finanzlösung proDoppik. mehr...
[30.11.2010] Die Stadt Tettnang hat ihre neue Website freigeschaltet. Eine Verbesserung der Zielgruppenansprache stand dabei im Vordergrund. Zudem bietet eine Microsite über ein Bauprojekt die Möglichkeit des Dialogs mit den Bürgern. mehr...
[30.11.2010] Wie bereits in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Löningen einen Online-Adventskalender an. Dabei wird täglich ein Preis verlost. mehr...
[29.11.2010] Um Software-Updates im Zuge der Einführung des neuen Personalausweises zügig durchführen zu können, hat die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) die Lösung Supported von Anbieter FastViewer genutzt. mehr...