Donnerstag, 18. September 2025
[17.09.2025] In vielen deutschen Städten ist die sommerliche Hitzebelastung aufgrund des Klimawandels merklich angestiegen. Die Stadtplanung ist gefordert, Antworten darauf zu finden und gezielte Klimaanpassungsmaßnahmen zu ergreifen. Dabei können Geodaten helfen.
Auf einer Stadtkarte von Konstanz werden die Temperaturen mit unterschiedlichen Farben dargestellt.

Urbane Hitzeinseln in Konstanz, ermittelt aus Satellitenaufnahmen der Jahre 2019 bis 2024.

(Bildquelle: Tim Tewes/Stadt Konstanz)

Vom Klimawandel sind Städte ganz besonders betroffen. Dichte Bebauung, versiegelte Flächen und fehlende Frischluftschneisen führen dazu, dass urbane Räume sich im Sommer stärker aufheizen als ihr Umland. Insbesondere in dicht besiedelten Innenstadtbereichen sind immer häufiger tropische Nächte zu verzeichnen, an denen die Temperaturen nicht unter 20 Grad Celsius sinken – ein Phänomen, das unter anderem die Menschen im baden-württembergischen Mannheim spüren. Im vergangenen Jahr ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

LöningenVirtueller Adventskalender

[30.11.2010] Wie bereits in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Löningen einen Online-Adventskalender an. Dabei wird täglich ein Preis verlost. mehr...

Weitere Meldungen

FastViewer: AKDB setzt auf externen Support

[29.11.2010] Um Software-Updates im Zuge der Einführung des neuen Personalausweises zügig durchführen zu können, hat die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) die Lösung Supported von Anbieter FastViewer genutzt. mehr...

D115: Ausgezeichnete Öffentlichkeitsarbeit

[29.11.2010] Einen Politik-Award in der Rubrik Innovation hat die Öffentlichkeitsarbeit des Projekts D115 erhalten. Viele unterschiedliche Partner würden ein einheitliches Bild der Marke vermitteln. mehr...

disy: Legato vorgestellt

[29.11.2010] Für ein einfacheres Webmapping hat die Firma disy das Open Source Tool Legato entwickelt. Es eröffnet neue Perspektiven für den Gebrauch der OpenLayers-Bibliothek zur Anzeige von Geodaten in Websites. mehr...

Bad Vilbel / Karben: Personalabrechnung mit ekom21

[29.11.2010] Im Bereich der Personalabrechnungen arbeiten die Städte Karben und Bad Vilbel künftig zusammen. Unterstützt werden sie dabei vom IT-Dienstleister ekom21. mehr...

GDI-DE: Betriebsplanung gestartet

[26.11.2010] Die Arbeit an dem Modell für Auf-, Ausbau und Betrieb der Geodaten-Infrastruktur Deutschland (GDI-DE) hat begonnen. mehr...

Hessen: Fehler bei der nPA-Ausstellung

[26.11.2010] Im hessischen Riedstadt ist es aufgrund einer Software-Panne zu Fehlern bei der Ausstellung des neuen Personalausweises (nPA) gekommen. Von dem Problem sind weitere Kommunen in Hessen betroffen. mehr...

Scharmützelsee: Per Funk ins Web

[26.11.2010] Das Amt Scharmützelsee erhält via Funk Anschluss an die Datenautobahn. Bis Ende des Jahres soll die Breitband-Anbindung abgeschlossen sein. mehr...

Köln: Bürger aktiv gegen Lärm

[25.11.2010] Die Stadt Köln setzt bei der Lärmaktionsplanung auf die Beteiligung der Bürger. Im Rahmen von zwei Online-Phasen haben Kölner die Möglichkeit, sich mit Hinweisen, Vorschlägen, Kommentaren und Bewertungen einzubringen. mehr...

Fulda: Facebook gefällt

[25.11.2010] Die Auswertungen des kürzlich gestarteten Facebook-Accounts der Stadt Fulda sind wenig überraschend: Es werden insbesondere jüngere Nutzer erreicht. mehr...

Stuttgart: Serviceportal 2.0 ist online

[25.11.2010] Die Stadt Stuttgart hat ihr Serviceportal modernisiert und in einheitlichem Layout gestaltet. Auch die E-Government-Anwendungen wurden überarbeitet. mehr...

Braunschweig: Freunde auf Facebook gewinnen

[24.11.2010] Braunschweig ist jetzt mit einer eigenen Seite im sozialen Netzwerk Facebook vertreten. Bürger und Freunde der Stadt sollen sich darüber vernetzen. mehr...

Wolfsburg: Neuer Web-Auftritt

[24.11.2010] Die Stadt Wolfsburg geht mit einer modernisierten Web-Präsenz online. Im Fokus des neuen Portals steht die Benutzerfreundlichkeit. mehr...

Darmstadt-Dieburg: Im Kreis zu Hause

[23.11.2010] Die Website des Kreises Darmstadt-Dieburg setzt künftig vermehrt auf Web-2.0-Elemente. Ziel ist die aktive Beteiligung der Bürger. mehr...

con terra / GOS: Kooperation bei mobilen Lösungen

[23.11.2010] Die Firmen con terra und GOS intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich mobiler AAA-Lösungen. mehr...

1 1.163 1.164 1.165 1.166 1.167 1.342