
Urbane Hitzeinseln in Konstanz, ermittelt aus Satellitenaufnahmen der Jahre 2019 bis 2024.
(Bildquelle: Tim Tewes/Stadt Konstanz)
Urbane Hitzeinseln in Konstanz, ermittelt aus Satellitenaufnahmen der Jahre 2019 bis 2024.
(Bildquelle: Tim Tewes/Stadt Konstanz)
[24.09.2010] In Zusammenarbeit mit Partnern hat die Gemeinde Wadersloh ein Dokumenten-Management-System (DMS) eingeführt. Das neue Verfahren soll als Pilotprojekt und Referenz für weitere Verwaltungen dienen. mehr...
[24.09.2010] Die Deutsche Post hat einen Sicherheitswettbewerb ausgerufen: Anhand des Live-Systems sollen Hacker Schwachstellen des neuen E-Postbriefs finden. mehr...
[24.09.2010] Prozessberatung und Cloud Computing lauten die Messeschwerpunkte des Dortmunder Unternehmens Materna auf der Moderner Staat Ende Oktober in Berlin. mehr...
[24.09.2010] Für quelloffene Lösungen wird sich die britische Regierung künftig entscheiden. Kommunen müssen bei der Veröffentlichung ihrer Ausgaben ebenfalls ein offenes Format verwenden. mehr...
[23.09.2010] Auf der Moderner Staat zeigt das Unternehmen UNIT4 Agresso, welchen Beitrag flexible ERP-Lösungen zur Verwaltungsmodernisierung leisten können. mehr...
[23.09.2010] Mit einer praktischen Demonstration weist der Chaos Computer Club auf Sicherheitsprobleme beim neuen Personalausweis und der Schweizer SuisseID hin. mehr...
[23.09.2010] Im Vorfeld der Einführung des neuen Personalausweises (nPA) haben sich mehr als 200 Teilnehmer aus Wirtschaft und Verwaltung an den Anwendungstests beteiligt. mehr...
[23.09.2010] Per Online-Umfrage will das thüringische Verkehrsministerium herausfinden, welche Kfz-Kennzeichen-Variante die Bürger in Zukunft bevorzugen. mehr...
[23.09.2010] Seit Jahresbeginn haben sich weitere Kommunalverwaltungen sowie Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens für die personalwirtschaftliche Komplettlösung P&I LOGA der Firma P&I entschieden. mehr...
[22.09.2010] Für die TERAwin-Verfahren der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) nutzt die Gemeinde Penzing jetzt das Dokumenten-Management-System komXwork. mehr...
[22.09.2010] Der Bundesinnenminister hat mit Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft über den künftigen Umgang mit Geodatendiensten diskutiert. Für Anfang Dezember ist ein Gesetzentwurf vorgesehen, bis dahin sollen auch die Anbieter von Geodatendiensten einen Datenschutz-Kodex vorlegen. mehr...
[22.09.2010] Für die Vermögensbewertung nutzt die Stadt Nieheim das Programm GISMA des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ). mehr...
[21.09.2010] Die Firma bol Systemhaus veranstaltet Mitte Oktober einen Infotag zum neuen Personalausweis (nPA). Dabei stehen praktische Lösungsansätze im Vordergrund. mehr...
[21.09.2010] Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs suchen Berlin und Brandenburg mobile Software-Anwendungen, welche für die Region oder bestimmte Nutzergruppen, wie etwa Bürger oder Touristen, einen Mehrwert bieten. mehr...
[21.09.2010] Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister Citkomm hat die Stadt Hückeswagen ihre Website auf TYPO3 umgestellt. mehr...