Samstag, 2. August 2025
[01.08.2025] Die Stadt Dinslaken hat eine Individualerweiterung innerhalb des digitalen Anliegenmanagementsystems MeldooPLUS entwickelt. Das Beispiel zeigt, wie kommunale Dienstleistungen digitalisiert und in bestehende Verwaltungsabläufe integriert werden können.
Ordentlich zusammengestellter Sperrmüll stapelt sich vor einem Mehrfamilienhaus.

In Dinslaken können Sperrmülltermine online beantragt werden.

(Bildquelle: Cora Müller/stock.adobe.com)

MeldooPLUS ist ein digitales Anliegenmanagementsystem der Firma leanact, das bundesweit in rund 95 Kommunen im Einsatz ist – von kleinen Gemeinden bis hin zu Großstädten, Landkreisen und kommunalen Servicebetrieben. Die cloudbasierte Software-as-a-Service-Lösung bietet drei flexibel einsetzbare Module: den Mängelmelder für ortsbezogene Anliegen wie Schlaglöcher oder defekte Laternen, das Modul Allgemeine Anliegen zur zentralen Verwaltung unterschiedlicher Bürgeranfragen über ... mehr...

Aktuelle Meldungen

RostockBürgerbeteiligung im Web

[26.11.2009] Bürger der Hansestadt Rostock sollen sich künftig über ein webbasiertes Portal an der Stadtentwicklung beteiligen können. Den Aufbau der Plattform unterstützt das Land Mecklenburg-Vorpommern mit rund 285.000 Euro. mehr...

Rheinland-PfalzIT-Bildungsinitiative mit SAP

[26.11.2009] Das Land Rheinland-Pfalz arbeitet bei der Förderung von Bildungsinitiativen im Bereich Informationstechnologie und Medien künftig mit dem Unternehmen SAP zusammen. mehr...

Main-Taunus-KreisTwitter-News zu 115

[26.11.2009] Über den Ausbau des einheitlichen Behördenrufs 115 sowie seiner E-Government-Services informiert der hessische Main-Taunus-Kreis jetzt per Twitter. mehr...

Weitere Meldungen

115: Bundesweiter Ausbau bis 2013

[25.11.2009] Das Bundesministerium des Innern und die kommunalen Spitzenverbände haben eine gemeinsame Erklärung zur weiteren Zusammenarbeit beim Projekt D115 unterzeichnet. Bis 2013 soll die einheitliche Behördenrufnummer deutschlandweit verfügbar sein. mehr...

MTS Reinhardt: Neue Märkte im Blick

[25.11.2009] Seine pädagogische Netzwerkmanagement-Lösung MTS EDUCATOR will Anbieter MTS Reinhardt künftig auch im deutschsprachigen Ausland vertreiben. In Österreich wurde die Anwendung nun im Rahmen der Bildungsfachmesse Interpädagogica in Wien vorgestellt. mehr...

Moderner Staat: Best Practices in Berlin

[24.11.2009] 3.000 Entscheider aus Bund, Ländern und Kommunen erwarten die Veranstalter heute und morgen auf der Fachmesse Moderner Staat in Berlin. Thematische Schwerpunkte sind in diesem Jahr EU-Dienstleistungsrichtlinie, 115, nationale E-Government-Strategie und Bürgerorientierung. mehr...

Moderner Staat: ITDZ managt Termine

[24.11.2009] Auf der heute beginnenden Moderner Staat präsentiert das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) das elektronische Termin- und Zeit-Management-System für die Behörden der Bundeshauptstadt. mehr...

Mainz: Service-Center für 115

[24.11.2009] Neben der Stadt Trier und dem Kreis Trier-Saarland wird sich in Rheinland-Pfalz auch die Landeshauptstadt Mainz an der Erprobung des einheitlichen Behördenrufs beteiligen. mehr...

Moderner Staat: EU-DLR mit Picture

[23.11.2009] Die Firma Picture hat die prozessorientierte Umsetzung der EU-DLR in Sachsen und Schleswig-Holstein unterstützt. Auf der Moderner Staat werden Methode und Plattform vorgestellt. mehr...

Infoma: Interaktives Lernen

[23.11.2009] Die Komplettlösung newsystem kommunal von Infoma verfügt jetzt über ein E-Learning-Tool. Zudem hat der Ulmer Hersteller Update 9.2 der Software auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 2009 vorgestellt. mehr...

Moderner Staat: Open Source aus Südtirol

[20.11.2009] Die Südtiroler IT-Agentur endo7 stellt auf der Moderner Staat ihre Open Source Collaboration Software GROUP-E vor. mehr...

Moderner Staat: SOA mit init

[19.11.2009] Themenschwerpunkte der Firma init auf der Moderner Staat sind der elektronische Personalausweis und Service-orientierte Architekturen (SOA). mehr...

Veranstaltung: Webinar zu Web 2.0

[19.11.2009] Mit dem Thema Web 2.0 im Public Sector beschäftigt sich ein Seminar, welches die Firma CSC im Internet anbietet. mehr...

Moderner Staat: citeq zeigt Infosystem

[18.11.2009] Ein E-Government-Informationssystem zeigt der kommunale IT-Dienstleister citeq auf der Moderner Staat. Das vom Land geförderte Projekt bietet Informationen zu aktuellen Vorhaben sowie elektronische Kommunikationsräume. mehr...

Köln: EPSA für Bürgerhaushalt

[18.11.2009] Der diesjährige European Public Sector Award (EPSA) in der Kategorie Bürgerbeteiligung ist an den Bürgerhaushalt der Stadt Köln verliehen worden. mehr...

1 1.197 1.198 1.199 1.200 1.201 1.333