Donnerstag, 10. Juli 2025
[10.07.2025] Mit dem Whitepaper „Mit KI von Daten zu Taten“ zeigt URBAN.KI, wie Kommunen Künstliche Intelligenz praxisnah einsetzen können. Es präsentiert reale Anwendungsfälle und zentrale Technologien – und macht Know-how und Software auch für andere Städte nutzbar. Am 11. Juli findet ein Webinar zum Thema statt.

KI kann in vielen Bereichen kommunale Arbeit erleichtern. Konkrete Use Cases stellt nun ein neues Whitepaper vor.

(Bildquelle: aimage/123rf.com)

Wie gelingt der Einstieg in die Künstliche Intelligenz auf kommunaler Ebene? Antworten liefert das neue Whitepaper „Mit KI von Daten zu Taten in Ihrer Kommune – Der Weg von der Theorie zur Praxis“. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (Fraunhofer IAIS) sowie des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme (Fraunhofer FOKUS) liefern einen Einblick in reale KI-Anwendungsbeispiele in Städten und ... mehr...

Aktuelle Meldungen

Heilbad HeiligenstadtDoppik auf Probe

[17.09.2009] Die Stadt Heilbad Heiligenstadt wird das neue Finanzwesen ab Januar parallel zur Kameralistik erproben. Der erste doppische Haushalt wurde jetzt dem Stadtrat vorgelegt. mehr...

Metropolregion Rhein-NeckarEinheitliche E-Vergabe

[17.09.2009] Anfang 2010 soll die einheitliche elektronische Vergabelösung der Metropolregion Rhein-Neckar ihren Betrieb aufnehmen. 65 Kommunen beteiligen sich an dem Projekt. Zum Einsatz kommt eine Software-Lösung, die auch die Region Ostwestfalen-Lippe nutzt. mehr...

Weitere Meldungen

IT-Sicherheit: BSI stellt erhöhtes Risiko fest

[16.09.2009] Den zweiten Quartalsbericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht und ein erhöhtes Risiko ausgemacht. mehr...

KOMCOM Ost: Leipziger Impressionen

[15.09.2009] Auf der diesjährigen KOMCOM Ost geht es neben EU-Dienstleistungsrichtlinie und Doppik-Umstellung um das Thema Facility Management, dem eine Sonderveranstaltung gewidmet ist. Zudem findet wieder ein Bürgermeisterforum statt. mehr...

REPORT: Dokumente digital verwalten

[14.09.2009] Briefe und andere Schriftstücke werden zwar auf absehbare Zeit ein fester Bestandteil der Verwaltungsarbeit bleiben – immer mehr Vorgänge werden aber zumindest teilweise elektronisch abgewickelt. Management und Archivierung von digitalem Schriftgut werden für Kommunen deshalb zu einem immer wichtigeren Thema. mehr...

Kommunale: Jahresabschluss mit DATEV

[14.09.2009] Das Unternehmen DATEV setzt den Schwerpunkt seines Messeauftritts auf der Kommunale auf die Doppik und hier insbesondere auf den Jahresabschluss. mehr...

Somacos: Ratsarbeit 4.0

[14.09.2009] Version 4.0 seiner Lösungen Session, SessionNet und Mandatos bietet das Unternehmen Somacos ab sofort an. mehr...

Hamburg: Bürger bewerten Service

[11.09.2009] Die Hamburger Bürger können alle drei Jahre die Kunden- und Serviceorientierung ihrer Verwaltung bewerten. An die Ergebnisse der aktuellen Umfrage sollen Prämienzahlungen für die Hamburger Bezirksämter geknüpft werden. mehr...

E-Government-Wettbewerb: Gewinner ausgezeichnet

[11.09.2009] Beim E-Government-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco ist das Projekt zur Einführung der einheitlichen Behördenrufnummer 115 ausgezeichnet worden. Der Sonderpreis der Jury für die Wirtschaft ging an das hessische Innenministerium für die EU-DLR-Umsetzung. Den Publikumspreis durften die Finanzbehörde Hamburg und das Finanzministerium Schleswig-Holstein entgegennehmen. mehr...

BITKOM: Interaktive Behörden-Websites gewünscht

[11.09.2009] Die Websites der öffentlichen Verwaltung sollten mehr Möglichkeiten zur aktiven elektronischen Kommunikation mit dem Bürger bieten. Zu diesem Schluss kommt der Branchenverband BITKOM aufgrund einer aktuellen Umfrage. mehr...

Kaspersky Lab: Schutz vor Malware und Spam

[11.09.2009] Auf zwei Berliner Veranstaltungen im Herbst präsentiert das Unternehmen Kaspersky Lab seine IT-Sicherheitslösungen für Verwaltungen. mehr...

USA: Ausgezeichnete Websites

[10.09.2009] Die Gewinner des Best of the Web Award 2009 des amerikanischen Center for Digital Government heißen Utah, Fairfax County und Virginia Beach. mehr...

Twitter: Frankfurt zwitschert

[09.09.2009] Das Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main weist über den Kurznachrichtendienst Twitter auf Veranstaltungen hin, verlinkt auf Meldungen auf der städtischen Website und kommuniziert mit Usern. mehr...

Microsoft: IT-Training für Schulen

[09.09.2009] Im Rahmen der Initiative IT-Fitness stattet das Unternehmen Microsoft Deutschland Schulen mit kostenlosen IT-Trainingspaketen aus. mehr...

Veranstaltung: Check-In zur Haushaltsmodernisierung

[08.09.2009] Das Projekt Neues Haushaltswesen Hamburg (NHH) stellt die Hamburger Finanzbehörde den Mitarbeitern der Hansestadt am 10. und 11. September 2009 im Rahmen einer Messe am Hamburger Flughafen vor. mehr...

1 1.200 1.201 1.202 1.203 1.204 1.328