
Magdeburg: Effiziente Stadtentwicklung mit HAL-Plan.
(Bildquelle: Landeshauptstadt Magdeburg)
Magdeburg: Effiziente Stadtentwicklung mit HAL-Plan.
(Bildquelle: Landeshauptstadt Magdeburg)
[18.07.2003] Im Landkreis Harburg ist mit Unterstützung der KIS Unternehmensberatung erstmals eine interkommunale Beschaffungskooperation gestartet. mehr...
[17.07.2003] Entgegen dem IT-Messetrend konnte der LinuxTag in Karlsruhe einen enormen Zuwachs der Besucherzahlen verbuchen. mehr...
[14.07.2003] Das Software- und Beratungshaus MACH AG hat eine Internetplattform für die Kommunikation zwischen Verwaltung und Wirtschaft in seine elektronische Beschaffungslösung integriert. mehr...
[02.07.2003] Das Bundesinnenministerium und das Unternehmen Infineon haben eine enge Zusammenarbeit im Bereich der IT-Sicherheit vereinbart. mehr...
[24.06.2003] Der CeBIT-Ausstellungsbereich für Besucher aus der öffentlichen Verwaltung, vormals enac europe, heißt ab nächsten Jahr "Public Sector Parc - European ICT Solutions for Business & Government". mehr...
[20.06.2003] Bieter können sich jetzt mithilfe eines zentralen Portals über alle öffentlichen Ausschreibung der nordrhein-westfälischen Landesverwaltung informieren. mehr...
[20.01.2003] Das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) wird in Kürze auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes präsent sein. mehr...
[13.01.2003] Ein elektronischer Marktplatz soll für die Wiener Stadtwerke der österreichischen Hauptstadt das Tor zur einfachen und effizienten Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen öffnen. mehr...
[10.01.2003] Auf Basis der Enfinity Procurement-Software von Intershop wurde der virtuelle Marktplatz in New South Wales realisiert. Die Regierung des australischen Bundesstaates erhofft sich durch die elektronische Beschaffung Einsparungen von jährlich mehr als 400 Millionen australischen Dollar. mehr...
[08.01.2003] Das Bundeswirtschafts- und -arbeitsministerium hat eine Halbzeitbilanz der von ihm geförderten e-Learning-Projekte für die Praxis (LERNET) präsentiert. mehr...
[05.12.2002] Die Zahl der Aussteller auf der CeBIT, der weltweit größten Informations- und Telekommunikationsmesse, wird auch im nächsten Jahr weiter zurückgehen. mehr...
[27.11.2002] Auf der von Kommune21 im Rahmen der Messe Moderner Staat veranstalteten Podiumsdiskussion zum Thema "e-Government - von der Vision zur Praxis" forderten die Experten einhellig eine stärkere Vernetzung und einen weitergehenden Erfahrungsaustausch unter den Kommunen. mehr...
[26.11.2002] Der Schweizer Kanton Sankt Gallen hat sich für die Lösung Communiqué des Content-Management-Anbieters Day Software entschieden. mehr...
[26.11.2002] Heute öffnet die Messe Moderner Staat, die zweitägige Leitveranstaltung für die öffentliche Verwaltung, in Berlin ihre Tore. Die Veranstalter vermelden einen Ausstellerrekord. Im Mittelpunkt der Fachmesse steht das Thema Governance. mehr...
[25.11.2002] Obwohl die US-Regierung die Ausgaben für IT-Sicherheit im vergangenen Jahr verdreifacht hat, sind die Netzwerke und Server der Bundesbehörden immer noch nicht ausreichend gegen Cyberattacken geschützt. mehr...