Freitag, 4. Juli 2025
[04.07.2025] Wie heiß wird Dortmund? Um die Hitzebelastung in der Stadt messen und grafisch darstellen zu können, ist in der Ruhrmetropole jetzt ein stadtweites Klima-Messnetz inklusive interaktivem Dashboard gestartet.

Auf mehr heiße Tage stellt sich die Stadt Dortmund ein.

(Bildquelle: Stadt Dortmund)

In Dortmund wird jetzt an 76 Stationen im gesamten Stadtgebiet die Hitzebelastung erfasst. Ziel ist es, Vorhersagen zu ermöglichen und die Bevölkerung für Temperaturempfindungen zu sensibilisieren.Errichtet wurde das flächendeckende Klima-Messnetz laut der Stadtverwaltung im Rahmen des Forschungsprojekts Data2Resilience der Ruhr-Universität Bochum. Gefördert wird das Vorhaben durch ICLEI, einen weltweiten Verband von Städten, Gemeinden und Landkreisen für Umweltschutz und nachhaltige ... mehr...

Aktuelle Meldungen

IntergeoGIS-Messe in Bremen

[27.02.2008] Die Intergeo 2008 findet vom 30. September bis 2. Oktober in Bremen statt. Schirmherr ist Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. Erstmals wird auf der Messe ein GIS Best Practice Award vergeben. mehr...

CeBIT 2008Sichere Kommunikation mit bos

[27.02.2008] Das Unternehmen bremen online services zeigt auf der CeBIT 2008 Produkte und Lösungen rund um die sichere Internet-Kommunikation. mehr...

PlanonSoftware Suite neu entwickelt

[27.02.2008] Eine Neuentwicklung seiner Software Suite Planon Enterprise Edition hat das Unternehmen Planon vorgestellt. mehr...

Weitere Meldungen

CeBIT 2008: Portallösungen von synchronity

[26.02.2008] Die Firma synchronity ist im Public Sector Parc der CeBIT 2008 mit ihren Portallösungen auf zwei Gemeinschaftsständen vertreten: dem hessischen und thüringischen. mehr...

KOMCOM: Messeauftakt in Hannover

[25.02.2008] In Hannover startet morgen die KOMCOM Nord. Sie eröffnet die KOMCOM-Saison, die vier regionale Messen im Jahr umfasst. Am 26. und 27. Februar 2008 heißen die Schwerpunkte Doppik, GIS und EU-DLR. mehr...

Kassel: Umwelt im Web

[25.02.2008] Die Stadt Kassel informiert auf einem neuen Internet-Portal über ihre Umweltpolitik und gibt Bürgern Tipps zum Energiesparen. mehr...

Schlaumäuse: Förderung für alle Kindergärten

[21.02.2008] Durch eine Kooperation zwischen der niedersächsischen Multimedia-Initiative n-21, der Firma Hellmann Process Management und Microsoft Deutschland können ab sofort alle deutschen Kindergärten kostengünstig Hardware im Rahmen des Förderprogramms „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“ erwerben. mehr...

Südwestfalen: Kreise kooperieren beim Kataster

[21.02.2008] Eine Kooperation zur Modernisierung des Katasters haben der Märkische Kreis, der Hochsauerlandkreis und der Kreis Soest geschlossen. Dadurch sollen unter anderem Kostenvorteile erzielt werden. mehr...

Markt Wernberg-Köblitz: Behördengänge sparen

[20.02.2008] Einen besseren Service bietet der Markt Wernberg-Köblitz seinen Bürgern. Nach dem Relaunch des Internet-Auftritts ist es möglich, zahlreiche Behördengänge online zu erledigen. mehr...

CeBIT 2008: ECM von Optimal Systems

[19.02.2008] Auf der CeBIT 2008 zeigt die Firma Optimal Systems die Lösungsplattform OS.5 ECM. Außerdem werden branchenspezifische Produkte unter anderem für die öffentliche Verwaltung vorgestellt. mehr...

Plauen: Amt24 im Portal

[15.02.2008] Ein neues Angebot stellt die Stadt Plauen zur Verfügung. Um umfassendere Informationen zu Verwaltungsdienstleistungen bereitstellen zu können, wurden die Services des Landesportals Amt24 in die Website der Stadt integriert. mehr...

Wettbewerb: E-Government im Bild

[14.02.2008] Einen Fotowettbewerb zum Thema E-Government haben das hessische Innenministerium und die Firma ekom21 gestartet. Die Teilnahme ist noch bis zum 19. Februar 2008 möglich. mehr...

KOMCOM Nord: EDV Ermtraud zeigt GEVE 4

[14.02.2008] Die Firma EDV Ermtraud präsentiert auf der KOMCOM Nord das Fachverfahren GEVE 4, den Nachfolger von GEVE32. mehr...

CeBIT 2008: Vitako gestaltet Forumstag

[14.02.2008] Auf der CeBIT 2008 halten Mitglieder von Vitako Vorträge zu Themen wie energieeffiziente Rechenzentren, 115 und EU-Dienstleistungsrichtlinie. mehr...

Veranstaltung: Stadtplan im Portal

[13.02.2008] Anfang März findet in Bonn die Veranstaltung "Infodrehscheibe Stadtplan-Portale" statt, bei der unter anderem das Geoportal der Stadt Rostock und das GeoPortal.rlp vorgestellt werden. mehr...

1 1.243 1.244 1.245 1.246 1.247 1.327