Mittwoch, 5. November 2025
[05.11.2025] Brandenburg führt als zweites Bundesland flächendeckend den KI-Chatbot telli an Schulen ein. Die gemeinsam von allen 16 Ländern entwickelte Open-Source-Lösung unterstützt Lehrkräfte und Lernende pädagogisch, ist datensparsam und wird ausschließlich auf EU-Servern betrieben.
Hand, Arm und Oberkörper eines Schülers, der mit Laptop an einem Tisch sitzt, über der Hand schweben als Overlay Icons für die verschiedenen Schulfächer.

Die Chatbot-Oberfläche telli integriert verschiedene KI-Systeme und lässt sich im Schulkontext flexibel einsetzen.

(Bildquelle: ramirezom/123rf.com)

Mit dem neuen Schuljahr steht allen öffentlichen Schulen in Brandenburg flächendeckend der KI-Chatbot telli zur Verfügung. Das digitale Werkzeug soll neue Impulse und Ansätze für Unterrichtsvorbereitung, Wissensvermittlung und eigenständiges Lernen schaffen. In Auftrag gegeben wurde die Entwicklung der KI-Chatbot-Oberfläche von allen 16 Bundesländern gemeinsam. Als datenschutzkonforme Lösung fördert telli den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu pädagogischen Zwecken – ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

NRWZentrales Vergabeportal

[20.05.2008] In Nordrhein-Westfalen können jetzt auch Kommunen Informationen zu aktuellen Vergabeverfahren auf dem E-Vergabe-Portal des Landes veröffentlichen. Ziel ist es, eine zentrale Ausschreibungsplattform zu etablieren. mehr...

Weitere Meldungen

Rheinland-Pfalz: Sicherheit für Meister

[19.05.2008] Die Einführung der qualifizierten elektronischen Signatur und die Erhöhung der IT-Sicherheit werden in Rheinland-Pfalz im Rahmen eines Modellprojekts forciert. Jetzt sollen Handwerksbetriebe kostenlose Sicherheitstests in Anspruch nehmen können. mehr...

Meier IT-Connect: Shape-Dateien bearbeiten

[16.05.2008] Die Firma Meier IT-Connect hat eine javabasierende GIS-Anwendung entwickelt. Der JGis-Shape-Editor ermöglicht Verknüpfung, Aufbau und Bearbeitung von GIS-Plänen mit unterschiedlichsten Katasterdaten. mehr...

Leipzig: Bewährte E-Vergabe

[15.05.2008] In Leipzig werden seit Ende 2006 Ausschreibungen der Stadt nach VOL im Internet veröffentlicht. 93 Prozent der Unternehmen haben bisher mit der Software-Lösung perVERGABE Vergabeunterlagen angefordert. mehr...

Schul-IT: Kostenloses Benchmarking

[09.05.2008] Das Bremer Institut ifib hat ein Online Tool entwickelt, das Schulträgern die Auswertung der Kosten ermöglicht, die bei der Anschaffung und für die Nutzung neuer Medien im Unterricht entstehen. mehr...

Studie: Barrierefreies Web?

[08.05.2008] Auf der Fachtagung Einfach für Alle ist jetzt eine Studie zur Nutzung von Internet und Web 2.0 durch Menschen mit Behinderung veröffentlicht worden. Außerdem wurde der BIENE-Wettbewerb gestartet, bei dem jährlich die besten barrierefreien Websites gesucht werden. mehr...

Breitband: Befragung gestartet

[06.05.2008] Um Breitband-Lücken schließen zu können, ist jetzt eine Umfrage in den Kommunen zur Versorgung mit schnellen Internet-Anschlüssen gestartet. Nach Ergänzung um Geodaten soll daraus eine bundesweite Datenbank entstehen. mehr...

Rotterdam: Top bei E-Government

[06.05.2008] Die Stadt Rotterdam bietet den besten E-Government-Service der Niederlande an. Dies ergab eine Auswertung von Online-Portalen aller Verwaltungsebenen. Rotterdam stellt fast alle 34 städtischen Produkte online zur Verfügung. mehr...

KOMCOM Süd: Praxis im Blick

[05.05.2008] Vom 6. bis zum 7. Mai 2008 findet die KOMCOM Süd in Karlsruhe statt. Im Rahmen des Vortragsprogramms berichten Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung und Unternehmensvertreter aus der kommunalen Praxis. mehr...

Workshop: Politische Websites

[02.05.2008] Praktische Anleitung zur Gestaltung politischer Websites bietet ein von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierter Workshop, der Mitte Juni in Wesseling stattfindet. mehr...

Portal: Wegweiser für Kommunen

[29.04.2008] Ein Web-Portal für politische Entscheider und strategische Planer auf kommunaler Ebene haben die Bertelsmann Stiftung und die Firma init gelauncht. Im Vordergrund steht der Themenbereich demografischer Wandel. mehr...

KOMCOM Süd: Zertifikat für PROSOZ 14plus

[29.04.2008] Auf der KOMCOM Süd erhält die Firma Prosoz Herten das Datenschutz-Gütesiegel des ULD für das Fachverfahren PROSOZ 14plus. Neben bekannten Lösungen zeigt der Anbieter in Karlsruhe auch Produktneuheiten. mehr...

KOMCOM Süd: Training für Beschaffer

[28.04.2008] Der Verein OKKSA bietet in diesem Jahr auf der KOMCOM Süd ein Beschaffertraining an. Zielgruppe sind kommunale Beschaffer sowie Software-Entwickler. mehr...

Motorola: Ganze Stadt als Hotspot

[25.04.2008] Auf der Hannover Messe hat Motorola eine City-WLAN-Lösung vorgestellt. Damit kann ein stadtweites drahtloses Netzwerk für mobilen Internet-Zugang aufgebaut werden. mehr...

Infoma: Doppelt hält besser

[24.04.2008] Das Finanzverfahren newsystem kommunal ist als gesetzes- und systematikkonformes Doppik-Verfahren jetzt zweifach zertifiziert. mehr...

1 1.265 1.266 1.267 1.268 1.269 1.353